CO Alarm im Darm
Verfasst: 25.09.2007 17:23
Servus miteinander!
Unsere Bundesregierung plant ab 2009 Fahrzeuge nach dem Schadstoffausstoß zu besteuern!
Da bin ich aber mal gespannt,denn dann läge ich mit meinem 20 Jahre alten Mercedes Diesel gut im Rennen!!!
Aber es sollen diejenigen "belohnt"werden,die sich mal eben für min.20.000 Euronen einen Neuwagen kaufen-weil die bekanntlich an Bäumen wachsen.
So ein Neuwagen produziert bei seiner Herstellung"nur" 2 Tonnen Müll.Da lacht das Umweltherz.
Ganz zu schweigen von gewissen Aluminium Autos.Nimmt man da eigentlich die receycelten Rote Kreuz Essen auf Rädern Verpackungen für?
Wäre schon fast voll Bio.
Sicherlich ist es in Zeiten schwindener Polkapen und globaler Erderwärmung äußerst sinnvoll sich für den Umweltschutz einzusetzten-dafür sind die Autofahrer quasi einst ersonnen worden...
Solang aber Länder,die Krieg für Öl führen,oder jene wo Menschenrechte überhaubt nicht exestieren sich einen Scheiß um den Schutz UNSERES Planeten kümmern,ist es natürlich überaus zweckmäßig Oldtimerfahrern
die Suppe ordentlich zu versalzen.
Gott sei Dank hat sich das Merkel selbst in Grönland ein Bild davon machen können,wie es um UNS bestellt ist(mich würde interesieren,wieviel CO ihr Privatjet dabei direkt in die Ozonschicht geblasen hat?)
Was mich noch dazu bringt:Warum wird Kerosin vom Staat noch bezuschußt?
So ein Flug in die Türkei darf auch nur pro Person max.100 Euro kosten,sonst ist das ja alles nix.
Genug gemeckert:
Zusammenfassend ist das in meinen Augen die totale Panikmache und Geldverdienerei im Deckmäntelchen des Umweltschutzes!
Mit Mittermeiers Worten:WIR sind das Volk,der Mario
Unsere Bundesregierung plant ab 2009 Fahrzeuge nach dem Schadstoffausstoß zu besteuern!
Da bin ich aber mal gespannt,denn dann läge ich mit meinem 20 Jahre alten Mercedes Diesel gut im Rennen!!!
Aber es sollen diejenigen "belohnt"werden,die sich mal eben für min.20.000 Euronen einen Neuwagen kaufen-weil die bekanntlich an Bäumen wachsen.
So ein Neuwagen produziert bei seiner Herstellung"nur" 2 Tonnen Müll.Da lacht das Umweltherz.

Ganz zu schweigen von gewissen Aluminium Autos.Nimmt man da eigentlich die receycelten Rote Kreuz Essen auf Rädern Verpackungen für?
Wäre schon fast voll Bio.
Sicherlich ist es in Zeiten schwindener Polkapen und globaler Erderwärmung äußerst sinnvoll sich für den Umweltschutz einzusetzten-dafür sind die Autofahrer quasi einst ersonnen worden...
Solang aber Länder,die Krieg für Öl führen,oder jene wo Menschenrechte überhaubt nicht exestieren sich einen Scheiß um den Schutz UNSERES Planeten kümmern,ist es natürlich überaus zweckmäßig Oldtimerfahrern
die Suppe ordentlich zu versalzen.
Gott sei Dank hat sich das Merkel selbst in Grönland ein Bild davon machen können,wie es um UNS bestellt ist(mich würde interesieren,wieviel CO ihr Privatjet dabei direkt in die Ozonschicht geblasen hat?)
Was mich noch dazu bringt:Warum wird Kerosin vom Staat noch bezuschußt?
So ein Flug in die Türkei darf auch nur pro Person max.100 Euro kosten,sonst ist das ja alles nix.
Genug gemeckert:
Zusammenfassend ist das in meinen Augen die totale Panikmache und Geldverdienerei im Deckmäntelchen des Umweltschutzes!
Mit Mittermeiers Worten:WIR sind das Volk,der Mario