Seite 1 von 2

GWilli wills wissen

Verfasst: 14.01.2012 13:45
von gwilli
Hallo,

Nachdem mein erster Thread mittlerweile dicht ist geht es hier weiter. So schnell gebe ich nicht klein bei und hab schon das nächste Ziel anvisiert. Diesmal mit etwas weiterem Anfahrtsweg.

Zu dem Bus:

Baujahr 1978
seit 27 Jahren im Besitz des jetzigen Halters
Immer in einem trockenen US Bundesstaat gefahren
187000 Meilen, der Motor wurde bei 137000 komplett überholt (Rechnungen vorhanden)
Läuft und fährt laut Besitzer einwandfrei
Unfallfrei
Laut Besitzer nur zwei kleine Roststellen an den hinteren Ecken
Sehr guter Zustand des Ausbaus, nur der Kühlschrank tut nicht mehr
Jede Menge Zubehör (Vorzelt, Hängematte Fahrerraum, Hocker, Moskitonetze etc.)

Preis: 9900 $US

Ich werde nächsten Samstag mal hinfahren, da ich beruflich gerade in der Gegend bin. Mit mehreren Speditionen habe ich schon gesprochen, der Transport solte machbar und erschwinglich sein. Vorher wollte ich euch noch fragen ob es bei US Bussen ausser den potentiellen Karosserieverpfuschungen noch sonstige Vietcongfallen oder Ausschlusskriterien für einen Kauf gibt.

Gruss
Gregor

Hier noch ein Paar Bilder:

Re: GWilli wills wissen

Verfasst: 14.01.2012 14:01
von bigbug
Normalerweise haben die keine anderen Schwachstellen wie unsere auch.. von dem abgesehen was du aufgezählt hast. Dieser Bus sollte ne Einspritzung haben, da scheiden sich die Geister, aber ich bin sicher, wenn die gescheit funktioniert ist die auch streßfrei.

Sonst, wenn der Bus tatsächlich so fit ist, wie es auf den Bildern scheint und du dazu die Möglichkeit hast, dich drunter zu legen und ne Runde zu fahren (besser in verkehrter Reihenfolge), dann ist das ein echt heißer Kandidat.. Mir gefällt er auf jeden Fall. Die AHK bekommst du hier nicht durch, und die Zierleisten sind irgendwie seltsam, aber das ist absolut zweitrangig. Die Frontmaske wird halt unter dem Ersatzrad gelitten haben, solange du das aber drauf lässt, dürfte das nicht auffallen.

Re: GWilli wills wissen

Verfasst: 14.01.2012 14:42
von clipperfreak
Na der sieht aber ganz gut aus, nix augenfällig negatives soweit feststellbar.

Reserverad umdrehen, Chromkappe drauf und schon sieht die Front ganz anders aus :D

beim probefahren das Getriebe im Auge behalten ob es leise läuft bei der Laufleistung von gut 250000km könnte es schon "singen"

GWilli wills wissen

Verfasst: 14.01.2012 14:49
von Harald
... und Defekte an der Gasanlage sind sowieso schnurz - die gesamte Gasanlage kriegst Du hier nicht durch den TÜV. Da ist unser René Spezialist für Umbau. Fänd ich auch nicht so dramatisch. Toll finde ich die Kopfstützen. Frag doch bitte mal, wo er die her hat. Sehen aus wie die Originalen - sind dafür aber viel zu hell. Aber sehr geschmackvoll, würde ich Dir sonst wegtauchen ;-)

Netter Bus - wenn Du da noch ein wenig handeln kannst, mit dem Verkäufer auch eine schöne Vita einkaufst und den Transport organisiert kriegst: Schlag zu.

Grüße
Harald

Re: GWilli wills wissen

Verfasst: 14.01.2012 15:27
von sören *186
Ja, sieht auf den unscharfen Bildern prima aus, aber Du siehst das Auto ja live.
Denk daran, dass in EU noch die gesamte Gasanlage rausfliegt (Kochfeld, Tank, Schläuche), aber glücklicherweise läuft die Kühlbox auf 12V/110V und eine Gasheizung gibt es keine.
Der Umbau von 110 auf 230 V steht noch an, ist aber kein Hexenwerk.
AHK abbauen, fertig.
Standlicht aus den Seitenleuchten herleiten, ist auch nicht so schwer.
Gasanlage, habe ich schon gesagt bekommen, geht durch wenn sie 100% dicht ist, sonst nicht.
Tacho muß eine Skala in km/h haben, sonst Tacho tauschen oder Markierungen in km/h anbringen.

Achte mal drauf, ob die Dichtungen der Dreiecksfenster intakt sind. Ist sonst sehr fummelig die auszutauschen (Preisabschlag?).

Wichtig ist allein, dass das Auto möglichst wenig (-keine) Korrosion hat. Meine Meinung.
ALLES andere ist beim Bus doch machbar.

Viel Glück und Gruß von Sören

Re: GWilli wills wissen

Verfasst: 14.01.2012 17:26
von westfaliafan
:thumb:
So, wie der aussieht, ist der Preis wohl angemessen.
Interessante Heizung hinter dem Beifahrersitz. Holz sieht auch klasse aus, scheinbar nichts abgeplatzt. Wurde wohl 27 Jahre gepflegt :yau:
Das wäre das größte Kaufargument für mich!


Grüße, Andreas

Re: GWilli wills wissen

Verfasst: 21.01.2012 23:21
von gwilli
Hallo,

Seit heute Mittag sind wir glückliche Besitzer eines 1978er VW Westfalia. Ich habe mir den Bus in Ruhe angesehen und bin probegefahren. Was die Substanz angeht ist der Bus in einem super Zustand. Bis auf wenige Stellen mit Flugrost sieht alles solide aus. Gefahren hat er sich auch klasse. Zu machen sind noch ein paar Fenstergummis, die Dachgummis und natürlich die Umrüstung für den TÜV. Das einzige Manko aus meiner Sicht ist dass der Besitzer den Wagen vor einigen Jahren einmal neu lackieren liess, also kein original Lack mehr. Der Zweitlack ist nicht der Beste aber bei dem Preis (9000$US) wäre in unseren Budget noch Luft...

Jetzt erstmal mit der Spedition den Transport regeln und im Raum München jemanden finden der mir beim TÜV hilft. Wenn alles glatt geht is der Sommer Gesichert.
Harald hat geschrieben:Toll finde ich die Kopfstützen. Frag doch bitte mal, wo er die her hat. Sehen aus wie die Originalen - sind dafür aber viel zu hell
Laut Besitzer sind die Kopfstützen die originalen. Habe ich so vorher auch nicht gesehen. Geb sie aber nicht her :D
bigbug hat geschrieben:Zierleisten sind irgendwie seltsam
Die Dinger sehen aber irgendwie gut aus. Ob sie original sind habe ich keine Ahnung.
bigbug hat geschrieben:Die AHK bekommst du hier nicht durch
Das ist ne Aufnahme für einen Fahrradträger. Werd ich dann abschrauben

So das war erstmal der Statusbericht, drückt mir die Daumen dass ich die Beute Heil nach Hause bekomme.

Hier noch ein paar Bilder
Gruß
Gregor

Re: GWilli wills wissen

Verfasst: 22.01.2012 00:29
von sören *186
Toll,
coole Sache, direkt vor Ort zu sein.
Das wollte ich auch mal, hatte das Ticket schon zu Hause liegen.
Und dann bekam ich eine Zusage für meinen Traumjob ...

Viel Freude! und falls Du ein shipping-Unternehmen-Tipp brauchst, schick mir eine pn.

Gruß von
Sören

Re: GWilli wills wissen

Verfasst: 22.01.2012 09:55
von Majocube
Hi Gregor,

cool daß das geklappt hat. Der Bus ist mal sicher ne bessere Wahl als das Fahrzeug, was Du Dir letztens angeschaut hast.

Weiterhin scheint das auch der GE - Motor mit den Hydrostößeln zu sein, somit liegt die Vermutung nah, daß das wirklich noch der Originalmotor ist.

Tja dann, Glückwunsch und alles Gute beim Transport.

Stell' mal Bilder ein, wenn der Bulli da ist.. .

Coole Steinschutzmaske.....

Gruß

Markus

GWilli wills wissen

Verfasst: 22.01.2012 11:41
von Harald
Auch, wenn ich den anderen Thread viel besser fand: hier ist das Auto besser und deswegen Glückwunsch!

Und nein: die Zierleisten sind natürlich nicht original. Die säßen in Höhe des Türgriffs. Aber wenn Du sie magst: beim Bulli ist alles erlaubt!

Harald