Seite 1 von 1

Gibts dafür wirklich 'n H-Kennzeichen?

Verfasst: 19.01.2012 16:21
von marbus
Daran ist doch zumindest innen nix mehr original. Gibts für so einen Umbau auch ein H-Kennzeichen, wie er schreibt?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1

Gruss,
MARKUS

Re: Gibts dafür wirklich 'n H-Kennzeichen?

Verfasst: 19.01.2012 16:38
von bigbug
Wenn der Bus vor zig Jahren schon auf Womo umgeschlüsselt wurde, warum nicht?

Gut, es ist kein Westfalia, wie angegeben, sondern ein auf den ersten Blick sauberer Eigenausbau eines Postbusses (von den Nut-und Federbrettern abgesehen).

Die Sache mit dem ersatzrad ist für nen Bulliisten alles andere als befriedigend und auch sonst finde ich das eine oder anderen nicht sonderlich schön, aber wenn die Substanz gut ist und die Womoeintragung entsprechend alt ist, spricht nach den alten Bewertungsgrundsätzen nichts gegen das "H".

Bei den neuen muß ich mal nachlesen, aber da müßte der Bus auch durchgehen...


Zum Rest der Anzeige sag ich mal nix...

Re: Gibts dafür wirklich 'n H-Kennzeichen?

Verfasst: 19.01.2012 16:53
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,

H-Kennzeichen geht bis auf die Vordersitze ok - könnten aber auch billige Schonbezüge sein - sehe da keinen großen Widerspruch.

Aber der Preis ist für diese Eigenkreation ja wohl sportlich und solche Sprüche deftig:
Wurde mit sehr viel Liebe zum Detail und vorallem auf Rücksicht der Originalität komplett neu aufgebaut!
In der Preisklasse unschlagbar.Zustand 1

und im Himmel ist Jahrmarkt! :roll:

(Ja, ich habe auch eine Eigenkreation - die preise ich aber nicht mit solcher Wortwahl an!)

Re: Gibts dafür wirklich 'n H-Kennzeichen?

Verfasst: 19.01.2012 19:40
von clipperfreak
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo zusammen,

H-Kennzeichen geht bis auf die Vordersitze ok - könnten aber auch billige Schonbezüge sein - sehe da keinen großen Widerspruch.

Aber der Preis ist für diese Eigenkreation ja wohl sportlich und solche Sprüche deftig:
Wurde mit sehr viel Liebe zum Detail und vorallem auf Rücksicht der Originalität komplett neu aufgebaut!
In der Preisklasse unschlagbar.Zustand 1

und im Himmel ist Jahrmarkt! :roll:

(Ja, ich habe auch eine Eigenkreation - die preise ich aber nicht mit solcher Wortwahl an!)
Ja ein H kriegt der mit Sicherheit, aber die Anpreisung mit unschlagbarer Zustand, Zustand 1, neu bzw. neuwertig

ist ja an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Für wie blöde hält der eigentlich die T2 Kundschaft :confused:

Gibts dafür wirklich 'n H-Kennzeichen?

Verfasst: 19.01.2012 22:22
von Harald
Und auch noch ein Händler!

Das sind die Ersten, die sich über Post vom Anwalt beschweren. Selber darf man ja dick auftragen - aber dann versuchen, unter Ausschluß der Gewährleistung im Formular zu verscheuern.

Ob der nen Bruder hat? Sorry, Insider.

Re: Gibts dafür wirklich 'n H-Kennzeichen?

Verfasst: 20.01.2012 08:38
von DaSch
Harald hat geschrieben:
Ob der nen Bruder hat? Sorry, Insider.

Das war jetzt aber nicht nett :mrgreen:

Re: Gibts dafür wirklich 'n H-Kennzeichen?

Verfasst: 21.01.2012 15:17
von wohli
marbus hat geschrieben:Daran ist doch zumindest innen nix mehr original. Gibts für so einen Umbau auch ein H-Kennzeichen, wie er schreibt?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1

Gruss,
MARKUS

öööhmmm, ich habe auch ohne Probleme H-Kennzeichen erhalten!
Trotz Ledersitze vorne vom Saab und hinten von Audi TT und und und
siehe bilder meiner Vorstellung hier...
Gruß
Wohli

Re: Gibts dafür wirklich 'n H-Kennzeichen?

Verfasst: 21.01.2012 16:28
von marbus
Ach so, ich dachte man dürfte auch innen nicht viel verändern. Aber da hab ich wohl geirrt.

Viele Grüße,
MAKRUS