Preistreiberei bei ebay und co
Verfasst: 20.01.2012 15:51
Hallo,
ich beobachte seit längerem folgendes Phänomen:
Jemand hat einen schicken T2, den er verkaufen will.
Natürlich nur für die üblichen unrealistischen Beträge weit über 15000,-.
Wie stelle ich das an?
Ich stelle den Bus bei ebay ab 1,- Euro und mit einem Mindestpreis von 20.500,- rein.
Ich warte ein Paar Tage und lasse dann zwei Freunde im Wechsel bis 20.000,- bieten.
Der Mindestpreis ist noch nicht erreicht.
Suggeriert wird jetzt, dass da ein Top-Bus zum Verkauf steht, schließlich wurde
schon 20000,- Euro geboten!
Jemand mit dem entsprechendem Kleingeld und fehlendem Fachwissen,
bietet 21.000,- und denkt, er hat was wertvolles.
Dass die realistischen Gebote vielleicht schon bei 12000 aufgehört haben, kann ja keiner nachvollziehen.
Bietet keiner 20.000,- wird der Bus wieder reingestellt oder taucht bei bugnet auf.
Will damit nur sagen, dass die ganzen Internet-Verkaufsplattformen keinen realen Verkaufswert eines Bullis dastellen.
Dafür tauchen die zu oft wieder irgendwo auf.
Was letztendlich bezahlt wird, weiß ja selten jemand...
lg
Philipp
ich beobachte seit längerem folgendes Phänomen:
Jemand hat einen schicken T2, den er verkaufen will.
Natürlich nur für die üblichen unrealistischen Beträge weit über 15000,-.
Wie stelle ich das an?
Ich stelle den Bus bei ebay ab 1,- Euro und mit einem Mindestpreis von 20.500,- rein.
Ich warte ein Paar Tage und lasse dann zwei Freunde im Wechsel bis 20.000,- bieten.
Der Mindestpreis ist noch nicht erreicht.
Suggeriert wird jetzt, dass da ein Top-Bus zum Verkauf steht, schließlich wurde
schon 20000,- Euro geboten!
Jemand mit dem entsprechendem Kleingeld und fehlendem Fachwissen,
bietet 21.000,- und denkt, er hat was wertvolles.
Dass die realistischen Gebote vielleicht schon bei 12000 aufgehört haben, kann ja keiner nachvollziehen.
Bietet keiner 20.000,- wird der Bus wieder reingestellt oder taucht bei bugnet auf.
Will damit nur sagen, dass die ganzen Internet-Verkaufsplattformen keinen realen Verkaufswert eines Bullis dastellen.
Dafür tauchen die zu oft wieder irgendwo auf.
Was letztendlich bezahlt wird, weiß ja selten jemand...
lg
Philipp