Seite 1 von 6

VW-Oldtimer Zentrum

Verfasst: 01.03.2012 18:48
von Feinbein
Hallo,

in der neuen Autobild Klassik ist ein Bericht über ein neues VW-Oldtimer Zentrum in Hannover drin. Das Teil soll 7500 m² groß sein und auch Restaurierungen anbieten. Leider funktioniert der angegebene Link nicht. Aber es gibt ein imposantes Photo, das eine Halle voller Busse zeigt.
Ist das schon bekannt?

Gruß Stephan

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Verfasst: 01.03.2012 18:53
von clipperfreak
Feinbein hat geschrieben:Hallo,

in der neuen Autobild Klassik ist ein Bericht über ein neues VW-Oldtimer Zentrum in Hannover drin. Das Teil soll 7500 m² groß sein und auch Restaurierungen anbieten. Leider funktioniert der angegebene Link nicht. Aber es gibt ein imposantes Photo, das eine Halle voller Busse zeigt.
Ist das schon bekannt?

Gruß Stephan

mir noch nicht, unser 2. Vorstand der Alex könnte uns ja mal aufklären die sitzt ja direkt an der Quelle :dafür:

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Verfasst: 02.03.2012 09:05
von DerHenning
Da gabs auch mal einen Bericht in der "Käfer Revue" oder so - wenn ich heut nachmittag zu Hause bin guck ich mal nach....
Gruß Hensch

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Verfasst: 02.03.2012 14:27
von DerHenning
Hab mal bei VW-Nutzfahrzeuge auf der Website geguckt...

*KLICK*

Gruß Henning

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Verfasst: 02.03.2012 14:41
von Kai83
Die schreiben da was von "originalgetreue Werksrestaurierung" und dann solche Felgen??

:abgelehnt: Ich bin ja selbst kein Originalo, aber Korinthenkacker :unbekannt: Deswegen, wenn man schon so was behauptet...


Grüße,

Kai

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Verfasst: 02.03.2012 15:01
von Bus-Hoehle
Ich würde mal sagen, die kochen auch nur mit Wasser. Wenn ich an die "restaurierte" Doka des Vereins denke, fehlt denen entweder noch ne Menge Know-how im Detail oder die entsprechende Motivation. Es sieht halt echt sch... aus, wenn in der glatten Seitenwand einer Doka noch die schlecht geprägte Sicke eines Bus-Rep-Bleches sind. Da mag ja die Hartfasertafel im Inneraum lasergeschnitten sein und richtig gut aussehen, wenn aber die groben Blecharbeiten nicht passen hab ich auch nix davon. Auf der TC standen ja auch schon mal "restaurierte" Busse. Tendenziell Aussen hui und Innen Pfui. Diverse technische Mängel und nicht zusammen gehörende Teile läßt die Liebe zum detail doch arg vermissen.

Nach meiner Meinung geht es auch hier nur ums Geschäft und man versucht mit dem alten Namen eine gute Reputation zu nutzen. Wissen wann was wie und warum zusammen gehört ist sicher nicht in der Menge vorhanden, wie wir es im Forum mal eben abrufen können.

Gruß aus China, Andreas

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Verfasst: 02.03.2012 15:43
von highway_surfer
Hallo,

es kommt uns doch zugute - oder nicht ?
Wenn das VW nun auch (logo) kommerziell erkannt hat, kann man hier sicher mehr Attention von denen erwarten.
Mehr T2 Hype = mehr Interesse, mehr Nachfertigungen, genauere Details - mehr Austausch untereinander.

Was andere Firmen mit Ihrer Vergangenheit (Westfalia ...) machen ist ja eher traurig.

Außerdem fand ich die Arbeiten am Kabel 1 Samba (OK: mit der Bugbox) sehr erfolgreich.
---> http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... l-6-1.9725

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Verfasst: 02.03.2012 15:54
von René
highway_surfer hat geschrieben:...es kommt uns doch zugute - oder nicht ?
Wenn das VW nun auch (logo) kommerziell erkannt hat, kann man hier sicher mehr Attention von denen erwarten.
Mehr T2 Hype = mehr Interesse, mehr Nachfertigungen, genauere Details - mehr Austausch untereinander.
... und steigende Preise. ;)

Man kann ja gegen alles wettern, was von VW organisiert wird, aber ich finds trotzdem gut und es schadet sicherlich nicht.

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Verfasst: 02.03.2012 23:04
von Feinbein
Hallo,

da sich im Netz noch immer nichts finden lässt, hier ein paar weitere Fakten. Der Bericht wird durch ein Interview mit Harald Schomburg (Vorstand für Vertrieb und Marketing bei VWN) ergänzt. Das Zentrum heisst offiziel VW Nutzfahrzeuge Oldtimer.
Herr Schomburg erklärt u.a., dass VW im Oldtimerzentrum seine Kompetenz zeigen wolle, da das für das Marketing unverzichtbar sei. Die Autos (es sind nicht wenige T1 bis T4 in allen Erhaltungszuständen auf dem Bild) wurden über Monate hinweg aus dem www und über Clubs zusammengetragen.
Es sei geplant, 20 - 22 Leute zu beschäftigen und in der Zukunft Oldtimer selbst zu vermieten und zu verkaufen. Es seinen Bulli-Experten aus allen Bereichen vorhanden. Der Kunde bekomme bei der Restaurierung höchstmögliche Qualität, eine Urkunde, ein Heft und Bilder.
Man darf gespannt sein.
Gruß Stephan

Re: VW-Oldtimer Zentrum

Verfasst: 05.03.2012 23:24
von geraldcrewcab