noch ein Hinweis wegen GPS Trackern:
darauf achten, dass er nicht nur per altem 3G (UMTS) Daten verschickt...
das könnte 2020 bei uns abgeschaltet werden zugunsten von 5G Frequenzen (siehe: Spiegel, T-Online, Golem, usw).
(in einigen Ländern und Regionen wurde schon abgeschaltet!)
2G (GSM) scheint man teilweise noch länger leben zu lassen bei uns, als Fallback für Sprachübertragung -
in anderen Ländern (z.B. Australien) ist damit auch schon Ende seit 2017 - in der Schweiz veilleicht 2021.
SMS geht dann aber noch, oder eben LTE...
[Workshop] Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanlage?
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6523
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanlage?
Da die interessanten (günstigen) Tarife für Tracker meines wissens nur im E-Netz angeboten werden
ist die Abschaltung so schnell nicht zu erwarten.
Telefonica verfügt über das am besten ausgebaute UMTS Netz.
Aber sicher ist nichts für immer.
#micha#
ist die Abschaltung so schnell nicht zu erwarten.
Telefonica verfügt über das am besten ausgebaute UMTS Netz.
Aber sicher ist nichts für immer.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- Tomtilom
- T2-Meister
- Beiträge: 123
- Registriert: 03.09.2012 10:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanlage?
Hallo zusammen,
vielleicht wurde schon darauf hingewiesen, aber professionelle Diebe verwenden mittlerweile fast immer Frequenzblocker (Jammer). Die sind billig, leicht zu bekommen und verhindern jede Daten- oder SMS-Verbindung. Also bitte nicht allein darauf verlassen.
Wir nutzen Lenkradkralle und Radkralle in Kombi. Alles was den Dieben Zeit kostet ist gut und eine Abschreckung.
LG
Tom
vielleicht wurde schon darauf hingewiesen, aber professionelle Diebe verwenden mittlerweile fast immer Frequenzblocker (Jammer). Die sind billig, leicht zu bekommen und verhindern jede Daten- oder SMS-Verbindung. Also bitte nicht allein darauf verlassen.
Wir nutzen Lenkradkralle und Radkralle in Kombi. Alles was den Dieben Zeit kostet ist gut und eine Abschreckung.
LG
Tom
Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanlage?
Hallo, habe einen 77er Bus. Was könnt ihr für Lenkradsperren empfehlen bzw. welche passen? Da unser Lenkrad ja schon einen größeren Durchmesser hat.
Ich weiß es wird richtige Diebe nicht davon abhalten aber die Gelegenheitsdiebe bzw. für das etwas bessere Gefühl würde ich sowas schon gern verbauen.
Ich weiß es wird richtige Diebe nicht davon abhalten aber die Gelegenheitsdiebe bzw. für das etwas bessere Gefühl würde ich sowas schon gern verbauen.
- Tomtilom
- T2-Meister
- Beiträge: 123
- Registriert: 03.09.2012 10:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanlage?
Wir nutzen seid Jahren den Car-Block.
Macht einen stabilen Eindruck und bisher funktioniert
(schnell auf Holz klopf...)
Bei dem System ist der Lenkraddurchmesser wurst.
LG
Tom
Macht einen stabilen Eindruck und bisher funktioniert

Bei dem System ist der Lenkraddurchmesser wurst.
LG
Tom
- Tomtilom
- T2-Meister
- Beiträge: 123
- Registriert: 03.09.2012 10:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanlage?
OMG. Die beiden Rechtschreibfehler bitte ignorieren.
Konnte man den Text nicht mal editieren?
Konnte man den Text nicht mal editieren?
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2523
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanlage?
Ja, glaub 15min nach dem Erstellen, sonst geht der Kontext verloren, wenn man das immer machen kann.Konnte man den Text nicht mal editieren?
Gruß Jan