Seite 1 von 1

Bischhofsberger Kranich

Verfasst: 17.05.2012 17:55
von Rüdiger*289
In der Bucht. Sieht man doch recht selten:

http://www.ebay.de/itm/Oldtimer-VW-Wohn ... 2c655d4496

Re: Bischhofsberger Kranich

Verfasst: 17.05.2012 22:17
von Feinbein
Hallo Rüdiger,

ich hab mir mal vor ca. 7 Jahren einen angeschaut. Der Bus war gar nicht schlecht und sollte 2000 Euro kosten. War mir aber irgendwie zu groß. Über den gab es sogar ein Buch weil der Erstbesitzer damit um die Welt gefahren ist. Weiß aber nicht mehr wie es heisst :unbekannt:

Gruß Stephan

Re: Bischhofsberger Kranich

Verfasst: 18.05.2012 07:59
von Rüdiger*289
Hallo Stephan,

ich kenne die Dinger ja auch. Die haben das gleiche Problem wie die Tischer Absetzkabinen ( ich hatte mal eine ).
Die sind nach all´ den Jahren einfach nicht mehr dicht. Und darum innen , meist nicht sehbar, verrottet. Das macht vieeel Arbeit.
Der Andreas aka Bushöhle, hat das schon mal gemacht. Hut ab ! :respekt:

Re: Bischhofsberger Kranich

Verfasst: 20.05.2012 01:26
von sören *186
Hi all,
ich wußte gar nicht, dass es den Kranich auch auf T2 gibt.
Ich kannte den nur auf T3 - und da schon nur in geringen Stückzahlen hergestellt.

Wie oben beschrieben, ist es nicht das Problem den T2 wieder zu richten.
Es ist vielmehr, dass man den Aufbau komplett neu bauen muss.
1000 Stunden sind da schnell versenkt, dafür hat man klar ein seltenes Auto ...

Sören, der mal mehr Reparaturstunden in einen T3-Gipsy investiert hatte als darin Urlaub gemacht zu haben

Re: Bischhofsberger Kranich

Verfasst: 20.05.2012 17:23
von bigbug
sören *186 hat geschrieben:Hi all,
ich wußte gar nicht, dass es den Kranich auch auf T2 gibt.
Ich kannte den nur auf T3 - und da schon nur in geringen Stückzahlen hergestellt.

Die hatten noch mehr spaßiges auf Lager!

http://www.bischofberger-motorcaravan.de/

Re: Bischhofsberger Kranich

Verfasst: 21.05.2012 12:00
von OldieLiebe
Boah die T3-Verlängerung (Bad) zum abnehmen ist ja irre.