Erfahrungen mit "d-c-Fix"?
- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Erfahrungen mit "d-c-Fix"?
Hallo,
ich beklebe mangels Alternative ein paar WestiMöbel mit dcFix.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Dauert ja ewig.
Heut abend stell ich mal Fotos rein.
btw: hat zufällig jemand noch einen blauen WestiStoff für den Sitzplatz "um die Ecke"?
Ich weiss, Günzl, aber ich brauch es quasi sofort , bis Freitag muss es hier sein.
Büddeeee.....
ich beklebe mangels Alternative ein paar WestiMöbel mit dcFix.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Dauert ja ewig.
Heut abend stell ich mal Fotos rein.
btw: hat zufällig jemand noch einen blauen WestiStoff für den Sitzplatz "um die Ecke"?
Ich weiss, Günzl, aber ich brauch es quasi sofort , bis Freitag muss es hier sein.
Büddeeee.....
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2580
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?
Hallo,Highroofer hat geschrieben:Hallo,
ich beklebe mangels Alternative ein paar WestiMöbel mit dcFix.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Dauert ja ewig.
bei dem Thema sind reifere Menschen

Wenn Du es verkleben willst, solltest Du berücksichtigen, dass die Folie extrudiert ist, also nach der Herstellung unter innerer Zugspannung steht. Sie wird sich im Laufe der Zeit zusammenziehen, das kann bei großen Flächen durchaus im Zentimeterbereich sein. Beim Verarbeiten solltest Du also versuchen, die Schnittkanten, auf welche Weise auch immer, abzudecken, so dass beim Zusammmenziehen nicht der nackte Untergrund zum Vorschein kommt.
Es gibt auch sog, gegossene Folien, die sich nicht mehr zusammen ziehen, doch vermutlich nicht in Westi-Holzdekor.
Schöne Grüße
Wolfgang
- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?
Ok, danke, wertvoller Tipp.
Das ist schon ganz schön hässlich das Zeugs. Bei mehr Zeit würde ich ne Furnierpresse nehmen und mir das Zeugs
selbst furnieren.
Geht jetzt aber nicht, und es soll auch nicht für immer sein. (irgenwann kriegt ich ne komplette Austattung, jede Wette).
so long..
Das ist schon ganz schön hässlich das Zeugs. Bei mehr Zeit würde ich ne Furnierpresse nehmen und mir das Zeugs
selbst furnieren.
Geht jetzt aber nicht, und es soll auch nicht für immer sein. (irgenwann kriegt ich ne komplette Austattung, jede Wette).
so long..
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?
Ich hab letzten Sommer ein Experiment gemacht:
- DC-FIX aufgeklebt und bündig abgeschnitten (d.h nur die Vorderseite war beklebt)
Ergebnis: 2 Tage in der Sommersonnehat sich die Folie zusammengezogen
- DC-FIX aufgeklebt, aber 5 cm auf die Rückseite umgeklappt, dann auf der Rückseite adie DC-FIX Kanten nochmal mit Panzerband auf dem Holz fixiert und auf die gegenüberliegende Seite "gespannt"
Ergebnis: 2 Tage in der Sommersonne, und ich konnte keinen Verzug festellen, aber trotzdem hat sich die Folie an manchen Stellen gelöst (wahrscheinlich der Kleber).
Irgendwo hatte ich hier auch mal Bilder gepostet... finde ich nicht mehr...
- DC-FIX aufgeklebt und bündig abgeschnitten (d.h nur die Vorderseite war beklebt)
Ergebnis: 2 Tage in der Sommersonnehat sich die Folie zusammengezogen
- DC-FIX aufgeklebt, aber 5 cm auf die Rückseite umgeklappt, dann auf der Rückseite adie DC-FIX Kanten nochmal mit Panzerband auf dem Holz fixiert und auf die gegenüberliegende Seite "gespannt"
Ergebnis: 2 Tage in der Sommersonne, und ich konnte keinen Verzug festellen, aber trotzdem hat sich die Folie an manchen Stellen gelöst (wahrscheinlich der Kleber).
Irgendwo hatte ich hier auch mal Bilder gepostet... finde ich nicht mehr...
Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?
Hey!
Was haltet ihr davon:
- Aufkleben und ein paar cm überstehen lassen
- 2,3 Tage Sonne oder Hitze
- Dann erst umschlagen und ordentlich glätten
Oder doofe Idee?
Grüße
Was haltet ihr davon:
- Aufkleben und ein paar cm überstehen lassen
- 2,3 Tage Sonne oder Hitze
- Dann erst umschlagen und ordentlich glätten
Oder doofe Idee?
Grüße
SUCHE
Motorklappe T2b 1973-1976 in sumatragrün
Heckklappe T2 in sumatragrün
Schiebetür T2b mit Fensterausschnitt in sumatragrün
Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
Motorklappe T2b 1973-1976 in sumatragrün
Heckklappe T2 in sumatragrün
Schiebetür T2b mit Fensterausschnitt in sumatragrün
Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
- winniwinter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 404
- Registriert: 03.05.2011 10:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?
und ich hab erst die ganzen teile mit meiner freundin beklebt. die verkleidungen sind natürlich auch schon wieder befestigt.
natürlich schön bündig abgeschniten...
na mal gucken wie es nach der saison aussieht...
natürlich schön bündig abgeschniten...

na mal gucken wie es nach der saison aussieht...
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7242
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?
winniwinter hat geschrieben:und ich hab erst die ganzen teile mit meiner freundin beklebt.

Mit wasss hast du die beklebt!


- sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 815
- Registriert: 03.02.2008 15:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?
Als ich meinen ersten T2 fertiggemacht habe, bekam das Interiör DC-Fix in Nussbaum Gold.
Geschmackssache. Verarbeitung ist einfach und bei Fisselkram eine reine Geduldssache.
Geschmackssache. Verarbeitung ist einfach und bei Fisselkram eine reine Geduldssache.
- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?
aha, da scheinbar ALLE schon ihre Erfahrungen mit gemacht, nur ich nicht.
Das Bekleben is ne elendige Fummelei, aber das Ergebnis ist bisher ok.
Teilweise hab ich es ausreichend umgelegt, aber ncith überall.
Wenn das einreisst, dreh ich durch.
Fussboden wird helles Parkett, fehlen nur noch Verkleidungen für die Seite.
Ich geh wohl auf Biegesperrholz.
Was für ein Akt, Samstag soll der Wagen fertig sein, im Moment ist noch alles leer
Das Bekleben is ne elendige Fummelei, aber das Ergebnis ist bisher ok.
Teilweise hab ich es ausreichend umgelegt, aber ncith überall.
Wenn das einreisst, dreh ich durch.
Fussboden wird helles Parkett, fehlen nur noch Verkleidungen für die Seite.
Ich geh wohl auf Biegesperrholz.
Was für ein Akt, Samstag soll der Wagen fertig sein, im Moment ist noch alles leer

- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit "d-c-Fix"?
wird Zeit, dass mal jemand eine Küchenplatte vom Berlin hochaufgelöst einscannt!
Haben wir niemanden mit 3000000000 dpi Scannern hier?
Haben wir niemanden mit 3000000000 dpi Scannern hier?