Seite 1 von 3
Regenschutz für Klappdach-Zelt und nicht Hubdachzelt
Verfasst: 12.06.2012 09:29
von bulli77
Hallo
kann sich einer von Euch noch daran erinner, dass hier ein Regenschutz (speziell vom Sattler gemacht) für das Hubdachzelt angeboten hat? Ich hab die Sammelbestellung leider verpasst und finde den Thread nicht mehr. Vielleicht kann sich ja von Euch einer erinner wer das angeboten hat?
Grüsse
Matthias
Re: Regenschutz für Klappdach-Zelt und nicht Hubdachzelt
Verfasst: 12.06.2012 10:16
von Rolf-Stephan Badura
Für Hubdachzelt???
Das zieht man runter und gut ist! Kann man halt mal bei Unwetter nicht stehen beim Kochen
Du meinst das schräge
Aufstelldach zum Schlafen oben, oder? Versuchs mal damit in der Suchfunktion...
Re: Regenschutz für Klappdach-Zelt und nicht Hubdachzelt
Verfasst: 12.06.2012 17:08
von Feinbein
Hallo Matthias,
vor kurzem auf dem Campingplatz gesehen: Die Mütze
https://california-camping.de//vw-california-muetze
Fand ich echt gut. Gibt es leider nur für T4 und T5. Eventuell mal fragen, was eine Sonderanfertigung kosten würde?
Ich kenne das Problem: Wenn oben jemand Schlafen muss, muss man das Dach halt dummerweise immer aufgestellt haben. Als wir nur zu Zweit waren, blieb es bei Regen immer unten (was nach drei regnerischen Wochen in Schweden auch nerven kann).
Gruß Stephan
Re: Regenschutz für Klappdach-Zelt und nicht Hubdachzelt
Verfasst: 12.06.2012 18:32
von bulli77
Hallo Matthias
genau so etwas hat unter "Biete" hier jemand im Januar angeboten. Leider liefert die Suche nix mehr. Auf deinem Link bieten die ja auch Sonderanfertigungen an. Da könnte ich natürlich mal nachfragen.
Aber vielleicht schaut ja der jenige der das Angebot damals inseriert hat hier vorbei. Ich wart mal noch etwas.
@Rolf
Na dann zieh mal das Dach runter mitten in der Nacht wenn oben noch 2 Kinder schlafen
Gruß Matthias
Re: Regenschutz für Klappdach-Zelt und nicht Hubdachzelt
Verfasst: 12.06.2012 22:31
von bulli77
Man bin ich heute gestrahlt.
Also erstens wollte ich vorhin natürlich Stephan grüßen und
zweites hätte ich in der Thread Überschrift eher Aufstelldach anstatt Hubdach schreiben sollen.
Kann man den Thread Betreff im Nachhinein ändern?
Gruß
Matthias
Re: Regenschutz für Klappdach-Zelt und nicht Hubdachzelt
Verfasst: 13.06.2012 08:02
von Feinbein
Hallo Matthias,
Hallo Matthias
Passt schon: Du Matthias - ich Stephan

(frei nach Robinson C.)
Wenn du nach einer Sonderanfertigung fragst, würde mich der Preis der Mütze für den T2 auch interessieren (falls sie sowas machen).
Könnte doch auch für andere Leute mit Aufstelldach interessant sein.
Gruß Stephan
Re: Regenschutz für Klappdach-Zelt und nicht Hubdachzelt
Verfasst: 13.06.2012 08:52
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Matthias,
hab mal die Suche hier im Forum genutzt und einen Hinweis auf Günzl Classic Parts gefunden...
geht leider nicht als direkter Link, gehe auf
http://www.vwbusshop.de/ und
dort auf "Westfalia T2" (nicht einfach normalen T2!) und dort unter "Zubehör" findet sich
"Isobalg T2 Aufstelldach" (Best.-Nr: 211000111)
Viel Erfolg,
Re: Regenschutz für Klappdach-Zelt und nicht Hubdachzelt
Verfasst: 13.06.2012 11:25
von bc72
Hi,
kann mich auch dran erinnern....
Das war eine (LKW-) Plane für das Aufstelldach, das man anknipsen konnte. Hab auch schon danach gesucht, da ich irgendwie langsam bammel vor 3 Wochen England/Wales bekomme (vor allem wenn der Regen mal wieder waagerecht kommt)... Konnte es aber auch nicht mehr finden.
Hätte auch Interesse, falls der Anbieter wieder auftaucht (Danke Rolf-Stephan für den Tipp - aber es war nicht die Glitzer/Knister Isoplane von Günzl)
Grüße
Christian
Re: Regenschutz für Klappdach-Zelt und nicht Hubdachzelt
Verfasst: 28.08.2015 11:58
von Haaner*928
Hi,
nachdem unser Bulli seine ersten Urlaube gut gemeistert hat, wurde leider auch eine kleine Schwäche offenbart: Bei stärkerem Regen und Wind hält das Dachzelt nicht dicht.
Da es noch das originale Dachzelt ist, fällt das gute Stück unter Bestandsschutz und wird nicht gegen ein neues ausgetauscht. Und imprägnieren des antiken Stoffes wird wahrscheinlich auch nicht gegen senkrechten Regen helfen.
Nun habe ich auch den oben genannten Isobalg beim Herrn Günzl gesehen und frage mich, ob das evtl. eine Problemlösung sein kann. Hat den schon jemand im Einsatz und kann berichten, wie es um den Regenschutz und die Stabilität bei Wind steht?
Re: Regenschutz für Klappdach-Zelt und nicht Hubdachzelt
Verfasst: 28.08.2015 13:13
von Andi
Hi,
ich habe den Isobalg erst letze Woche zur "besten Anschaffung überhaupt" geadelt.
1. Kälteschutz!
2. Regenschutz. Der Bus blieb auch bei heftigem Gewitter inkl Sturm trocken.
Der Balg wird ja vorne festgeknipst, und der Wind hat keinerlei Angriffsfläche. Hinten mache ich normal nix rum.