Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Loide,

während sich gerade ein anderer Thread damit beschäftigt, was alles an Bord muß, ohne daß es wirklich gebraucht würde, will ich hier mal eine Gegenveranstaltung organisieren. Hier geht's also um alles, was an Bord fehlt oder mal gefehlt hat, obwohl es dringend benötigt wurde, und um irgendwelche Improvisationen, durch die alles dennoch ein gutes Ende gefunden hat.

Das Schlimmste, was ich mal mitzunehmen vergessen habe, war mein Geld! :shock: Da mußte Mutti zuhause aktiv werden und irgendeinen Weg suchen, wie sie's mir schnellstmöglich nach Clermont-Ferrand (so weit reicht eine einzige Tankfüllung!) überweisen kann, während ich dort festsaß und die Gastfreundschaft der bezaubernden Catherine genoß. (Das war das Mädel hinter der Kasse an der Tankstelle, eine Ferienjobberin, die bei ihren Eltern in einer noblen Villa wohnte, zwei Pferde, einen HY (Pferdetransporter) und einen klapprigen 2CV mit 16 PS besaß.) --> Geld läßt sich nicht wirklich improvisieren, aber die zwei Tage bei ihr waren nett!

Das Zweitschlimmste, was mal versehentlich zuhause geblieben ist, war ein Korkenzieher. :roll: Unverzeihlich - ein wirklich fundamentaler Ausrüstungsgegenstand! Die Spaghetti dampften schon auf dem Tisch und ich bekam die Weinflasche nicht auf. Reindrücken: no way! Ich habe dann 'ne Wäschklammer zerlegt, die Feder etwas in die Länge gezogen und an sinnvoller Stelle durchgezwickt. Sie ließ sich einwandfrei einschrauben und mit 'ner Pumpenzange ging der Korken bemerkenswert leicht rauszuziehen, da er durch die dünne Feder kaum nennenswert aufgeweitet worden war.
Als nach ein paar Tagen unser Vorrat an Wäscheklammern bereits erheblich dezimiert war, hat die BBVA eigenmächtig und ohne mein Wissen einen neuen Korkenzieher angeschafft. Sie war wohl mein dämliches, triumphierendes Grinsen nach jeder Wiederholung dieser Heldentat leid. :|

So, MacGyvers, Daniel Düsentriebs, jetzt seid ihr dran! :wink:


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 316
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!

Beitrag von Kolja »

Moin Clemens!
Der Korkenzieher-Trick ist großartig, ich hatte letztens auch keinen dabei, aber die Beifahrerin fand ihn dann mit einem Griff in der Besteckschublade - Er war also doch an Board.
In Bockhorn fehlte mir dann erstmal ein Feuerzeug ... Verdammt doof wenn man die Gasflamme des Kochers nicht anbekommt. René schenkte mir dann ohne zu zögern ein verdammt cooles Zeuerfeug mit T1-Pritsche als Motiv, manchmal lohnt es sich halt auch Sachen zu Hause zu vergessen :mrgreen:
Sonst gab's noch keine dramtischen Geschichten, aber Wassertank und Gasflasche sollten auch irgendwie einen Stand haben und nicht erst auf der Fahrt gefüllt werden ;)
Viele Grüße
Kolja
SUCHE

Motorklappe T2b 1973-1976 in sumatragrün
Heckklappe T2 in sumatragrün
Schiebetür T2b mit Fensterausschnitt in sumatragrün
Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!

Beitrag von Crispy »

Ja, da muss ich mich dann wohl mal mit einklinken.

Hab aber nur erfahrungen aus meiner T3 Zeit.

Ich sag euch: WASSERSCHLÄUCHE! Nehmt alles mit was ihr finden könnt!
Bin mit meinem WBX 3x liegen geblieben, weil mir die Schläuche in der Hitze Schwedens (ironie, oder? Aber es war sauheiß!) geplatzt sind.

Beim ersten mal wars so schlimm, das ich per ADAC zur nächsten Werkstatt (über 50km) gebracht werden musste. Natürlich Sonntag und Feiertag, wann auch sonst...

Beim zweiten hat mir ein Tankstellenbesitzer geholfen, vulkanisierendes Klebeband hat funktioniert.

Beim dritten mal war ich so frustriert, das ich den Schlauch auf der Landstraße nachgesetzt habe. Bin dann mit Wasser für den Hundenapf bis zur nächsten Tanke gekommen.

Ein Urlaub, der zusammen schweißt...

Gruß

Crispy
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!

Beitrag von bigbug »

Crispy hat geschrieben:
Ich sag euch: WASSERSCHLÄUCHE! Nehmt alles mit was ihr finden könnt!
Bin mit meinem WBX 3x liegen geblieben, weil mir die Schläuche in der Hitze Schwedens (ironie, oder? Aber es war sauheiß!) geplatzt sind.
Deswegen fahren wir T2 ;-)
Da sind Wasserschläuche (zumindest für den Motor) so ziemlich das Letzte was man mitnehmen muß... außer den kleinen für die selten benutzte Scheibenreinigung.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!

Beitrag von boggsermodoa »

Crispy hat geschrieben:Ich sag euch: WASSERSCHLÄUCHE! Nehmt alles mit was ihr finden könnt!
Stimmt! Ist mir am T2 auch schon mal geplatzt, aber man kann die Windschutzscheibe ja auch an der Tanke waschen. :thumb:
Kolja hat geschrieben: René schenkte mir dann ohne zu zögern ein verdammt cooles Zeuerfeug
René?! Ich habe auch gerade ein cooles Feuerzeug im Gebrauch, das das Antlitz eines berühmten kubanischen Revolutionärs (und Motorradfahrers) zeigt. Ich hab's geschenkt bekommen, weiß nicht mehr sicher, von wem, aber ich denke, es ist ebenfalls von René. Nur kann der eigentlich nicht wissen, welche Verbindung zwischen mir und dem Abgebildeten besteht ... ? Also René, falls du oder der unbekannte Schenker hier mitliest, dann bringe er sich doch bitte nochmal in Erinnerung.

Ein cooles Feuerzeug kommt übrigens auch aus Japan und hört auf den Namen "Honda Dax":
Wir waren im Mopedalter am 1.Mai mit einer kleinen Clique unterwegs, lagen irgendwo in einer Wiese und redeten dummes Zeug. Ich hatte mir gerade eine Zigarette gedreht und versuchte vergeblich, einem leeren Einwegfeuerzeug ein letztes Flämmchen zu entlocken. Nachdem das Schnipp-schnipp zu keinem Ergebnis führen wollte, meinte mein Kumpel:"Komm, das probieren wir anders!" und machte sich an seiner Dax zu schaffen. "Du wirst doch dem jetzt nicht die Zigarette anzünden?!" (Alle anderen waren mehr oder weniger militante Nichtraucher.) "Darum geht's doch garnicht! Es geht darum, hier und jetzt ein Feuer anzubekommen!" (Im Kino lief zu der Zeit gerade "Am Anfang war das Feuer".) Kerzenstecker ab, Kerzenstecker vom Zündkabel ab, ein paar Zigarettenblättchen zusammengedreht und mit der unsäglichen Zange aus dem Honda-Bordwerkzeug unter den Ablaufschlauch der Schwimmerkammer gehalten, Ablaufhahn auf, um das Papier mit Benzin zu tränken, Zündung ein, gekickt, Funke entzündet Benzin, Benzin entzündet Zigarettenpapierfackel, Fackel entzündet Zigarette. --> Alle glücklich! :wink:
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6531
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

boggsermodoa hat geschrieben:So, MacGyvers, Daniel Düsentriebs, jetzt seid ihr dran! :wink:
Cola-Dosenblech zum Ventile einstellen mangels Fühllehre auf Jungfernfahrt nach Korsika... und nirgend war eine zu bekommen... :?
(das Kernproblem lag aber nicht an Ventilen)
Benutzeravatar
T2a1969
T2-Süchtiger
Beiträge: 264
Registriert: 21.10.2008 20:54

Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!

Beitrag von T2a1969 »

..zum Thema Weinflaschen aufmachen gibt es was gaaaaanz Einfaches:
Man nehme die Flasche, suche sich einen Baum, gehe am besten in die Hocke und dann einfach mit dem Boden
der Flasche ein paar Mal gegen den Baum klopfen. Nach 3-4 Schlägen sieht man schon wie sich der Korken durch
den Druck rausschiebt. Wenn er mehr als zwei Drittel rausschaut, kann man ihn locker mit der Hand rausziehen.
Nicht vergessen: vorher das Platikzeugs/Banderole oder wie das heisst vom oberen Teil der Flasche entfernen!
Das hat bisher immer geklappt - also Korkenzieher fliegt bei mir raus. Enorme Gewichtsreduzierung ;-)

Gruss - Oliver
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!

Beitrag von Harald »

Kolja hat geschrieben:In Bockhorn fehlte mir dann erstmal ein Feuerzeug
Ein Feuerzeug fehlte Dir nicht wirklich. Denn in der Regel brauchst Du zum Entzünden des Gasherds Funken und keine offene Flamme. Besorge Dir also am besten einen Pilz Bügel-Gasanzünder mit Walzenfeile.

Die Dinger sind für Raucher total uninteressant. Und die beste Beifahrerin von allen kann damit nicht draußen Kerzen anzünden. Der bleibt deswegen ziemlich sicher da, wo er hingehört.

Der Exraucher.
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!

Beitrag von Sgt. Pepper »

Crispy hat geschrieben:
Ich sag euch: WASSERSCHLÄUCHE! Nehmt alles mit was ihr finden könnt!
Bin mit meinem WBX 3x liegen geblieben, weil mir die Schläuche in der Hitze Schwedens (ironie, oder? Aber es war sauheiß!) geplatzt sind.
Der Trick hierbei ist es den defekten Wasserschlauch auszubauen und von innen mit einem fahrradschlauch abzudichten. Dabei nimmt man/frau den Schlauch, schneidet ihn etwas Länger als den defekten Schlauch und zieht in von innen ein, so dass man ihn am Ende über den defekten Schlauch stülpen kann. Dann wird der Schlauch wieder aufgesteckt und die Endtsücke des Fahrradschlauches mit den Schellen zusammen mit dem Schlauch wieder befestigt.
Je nachdem wie stark der Wasserschlauch aufgerissen ist und wieviel druck drauf kommt, kann man den noch von außen mit Isolierband und etwas Dosenbelch stabilisieren.

Übrigens habe ich in Schweden ( scheint dort normal zu sein) festgestellt, dass die Verbindungsstücke an den Ausgleichsleitungen auch durch ein Stück Gartenschlauch ersetzt werden kann.

Man kann auch eine (alte) VW- Radkapppe als Topfdeckel verwenden um Nudeln abzugießen.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6531
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Der große Camping-Gimmick-Gegen-Thread!

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Man kann auch eine (alte) VW- Radkapppe als Topfdeckel verwenden um Nudeln abzugießen.
iiirgghhh... hab meine großzügig mit Hohlraumwachs behandelt... na dann kleben die Nudeln wenigsten nicht... :wink:
Antworten