Seite 1 von 2

Welche Versicherung?

Verfasst: 12.07.2012 10:40
von Käferlinchen
Hallo,
ich wollte gestern meinen grad gekauften T2 Westfalia Helsinki anmelden, doch meine Versicherung stellt sich quer. Nur als WoMo und dann kostets 600€/Jahr. Oder als Oldie aber dann kann ich den nicht als Camper nutzen (total besch***). Ich bin sehr verärgert und frage Euch mal... Bei Welcher Versicherung und wie habt ihr denn euren T2 Camper versichert?

Re: Welche Versicherung?

Verfasst: 12.07.2012 10:48
von just
Tach,

Ich find die Antwort zwar immer doof, aber hier hilft es wirklich und bringt nichts noch mal alles aufzulisten (es sei denn es hat sich groß was verändert):

Benutz bitte die Suchfunktion. (oder dein Telefon und ruf mal ein paar Vers. Büros in deiner Umgebung an)

Kurzum: Es geht auch Womo/Oldtimer als Kombi. Bspw. bin ich bei der OCC .

Grüße

Ralph

Re: Welche Versicherung?

Verfasst: 12.07.2012 10:52
von ghiafix
nur zur Ergänzung:
Bin bei der Württembergischen versichert als Oldtimer-WoMo


Harald

Re: Welche Versicherung?

Verfasst: 12.07.2012 13:58
von Franz-Josef
Hallo,
kannst auch mal bei der DEVK anfragen - zumindestens in der Tarifinfo steht kein Womo-ausschluss.
Sehr freundl. Beratung.
Gruss Franz-Josef

Re: Welche Versicherung?

Verfasst: 12.07.2012 14:07
von Käferlinchen
ich bin bei der DEVK, aber leider haben gerade die mir keine anbieten können. Sehr schade. War immer super zufrieden :/

Re: Welche Versicherung?

Verfasst: 12.07.2012 16:37
von Franz-Josef
Warum nicht?
Ich habe da grad meine Pritsche versichert - die wollten Fotos sehen, und dann war das relativ zügig geklärt.
Oder - liegt es doch am WoMo?
Alternativ gibt es z.B. noch die Allianz, die Versicherung für Mitglieder der IgT2 - die nehmen auch Wohnmobile....
Gruss Franz-Josef

Re: Welche Versicherung?

Verfasst: 13.07.2012 09:00
von Käferlinchen
Ja liegt leider an Wohnmobil... Ich könnte es Oldie versichern, aber dann nicht als Camper nutzen :wall:
An die Allianz hatte ich garnicht gedacht. Ich habe jetz mal Angebote machen lassen bei der OCC, Württembergischen, Signal Iduna, Provinzial und gleich noch die Allianz. Dann such ich mir da s günstigste raus. Wusste nicht, dass das so Problematisch ist mit nem WomoOldie :cry:
Vielen Dank für Eure Tipps! Ich schreibe dann, wenn ich mich entschieden habe, ist vielleicht für Andere später auch hilfreich :)

Re: Welche Versicherung?

Verfasst: 13.07.2012 09:20
von just
Käferlinchen hat geschrieben:Dann such ich mir da s günstigste raus.
Nicht nur auf die €ier gucken, auch die Jahres-KM etc vergleichen. Da gibt es teilweise schon größere Unterschiede.
Es ist auch bei den meisten geregelt welche Länder du besuchen darfst und welche nicht...

Viel Erfolg

Ralph

Re: Welche Versicherung?

Verfasst: 13.07.2012 09:46
von Käferlinchen
ui,... darauf hätte ich jetzt glaube ich weniger geachtet. Danke für die Info!

Re: Welche Versicherung?

Verfasst: 16.07.2012 16:17
von Olli239
Hallo zusammen,

die Versicherungsfrage beschäftigt mich auch schon länger... vielleicht können wir unsere aktuellen Erfahrungen bezüglich der Versicherung hier mal sammeln um einen Überblick zu gewinnen...

Ich hab mal bei der LVM angefragt was dort ein T2b mit 70PS Motor im Jahr mit H-Kennzeichen kosten würde. Einen Unterschied zwischen Camper und Bus scheint es dort nicht zu geben.
Die Einzelheiten kann man HIER einsehen...
Einziger Knackpunkt ist hier vielleicht die 6000 Km/Jahr Begrenzung...

Für die Vollkasko kommen da ~350€ zusammen... Teilkasko ungefähr die Hälfte...

Grüße