Ich glaube es gibt Gründe keinen Bus aus einer bekannten englischen Tieferlegungsfabrik zu kaufen.
Wie bekommen die den Hinterwagen wieder in Form???
Warum ich bei denen keinen Bus kaufen würde
Re: Warum ich bei denen keinen Bus kaufen würde
also ich glaube, das sieht schlimmer aus, als es ist. Um den Querträger unter der Motorklappe zu wechseln, ist es sinnvoll, die Säulen rechts und links von der Klappe zu entfernen und danach wieder neu aufzubauen. Gibt bei Bus-OK auch entsprechende Reparatursätze, aber eigentlich nicht nötig, wie hier schon im Ansatz zu sehen. die sind nachher eh nicht in origibnalform zu sehen. Ich muss bei meinem den Träger auch wechseln und würd ich die Ecken auch komplett entfernen, sähe es auch so aus.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Warum ich bei denen keinen Bus kaufen würde
Mani hat geschrieben:also ich glaube, das sieht schlimmer aus, als es ist. Um den Querträger unter der Motorklappe zu wechseln, ist es sinnvoll, die Säulen rechts und links von der Klappe zu entfernen und danach wieder neu aufzubauen. Gibt bei Bus-OK auch entsprechende Reparatursätze, aber eigentlich nicht nötig, wie hier schon im Ansatz zu sehen. die sind nachher eh nicht in origibnalform zu sehen. Ich muss bei meinem den Träger auch wechseln und würd ich die Ecken auch komplett entfernen, sähe es auch so aus.
Naja... ich kenn da jemanden, der verdient sein Geld damit, der macht für solche Transplationen Hilfsstreben rein damit die Maßhaltigkeit bestehen bleibt.
So fehlt ja die Stabilität zwischen Kofferraumschloßträger und Längsträger, sowie zwischen den Längsträgerenden untereinander. Dann noch das Ganze auf der Hebebühne. Den Hinterwagen drehts doch in alle Richtungen, da stimmt nachher nichts mehr.