Verständnisfrage zum Ersatzteilkatalog

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Verständnisfrage zum Ersatzteilkatalog

Beitrag von Olaf/DFL »

Moin,

ich setze mich gerade intensiver mit dem Ersatzteilkatalog auf Michael Knappmanns Seiten auseinander.
In der Spalte "Typ / Modell" gibt es u.a. folgende Angaben:

214 - 274
CA - CN

Sind hiermit wirklich Strecken gemeint? Bei den Getrieben scheint´s zu passen. Bei den Modellangaben ist es nicht so eindeutig. Sind z.B. mit "214 - 274" wirklich alle Modelle von 214 bis 274 gemeint? Anfangs und Endwert sind ja rechtsgelenkte Modelle!

Und welches Modell ist die Nummer 256? Die ist bei Knappmanngar nicht aufgelistet...

Würde mich freuen, wenn die Punkte aufgeklärt werden könnten.

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verständnisfrage zum Ersatzteilkatalog

Beitrag von Crispy »

Moin,

also viel kann ich nicht klären, nur das ich auch nirgends in offiziellen Dokumenten eine Modellnummer 256 finden kann.

Wo genau im ETK hast du denn deine komische Bezeichnung gefunden?

Gruß

Crispy
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verständnisfrage zum Ersatzteilkatalog

Beitrag von Olaf/DFL »

Hallo,

die 256 findet sich z.B. hier unter der Nummer 25: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... tm#t202410

Es gibt hier doch bestimmt ein paar Experten, die die Fragen aufklären können, oder?

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6534
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Verständnisfrage zum Ersatzteilkatalog

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

würde ich aus den Kombinationen vermuten als
VW-Achtsitzer L Siebensitzer (Schiebetür links und rechts, Rechtslenkung)
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verständnisfrage zum Ersatzteilkatalog

Beitrag von Olaf/DFL »

Hmm, das wäre die logische Schlussfolgerung. Gab´s so ein Modell denn wirklich? Ist ja komisch, dass in der einschlägigen Literatur nichts zu finden ist.

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verständnisfrage zum Ersatzteilkatalog

Beitrag von Olaf/DFL »

Und wie sieht es mit den Modellbereichen aus?

Z.B. 214 - 274

Sind hiermit wirklich alle Modelle von 214 bis 274 gemeint? Anfangs und Endwert sind ja rechtsgelenkte Modelle!

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1240
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verständnisfrage zum Ersatzteilkatalog

Beitrag von Steve »

ich denke da werden Fehler drin sein. Irgendwie muss der Katalog ja in die jetzige Form gekommen sein. z.B. steht bei den Trommelbremsbelägen auch eine Begrenzung für die Modelle 245-256. Und das macht ja wenig Sinn...
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verständnisfrage zum Ersatzteilkatalog

Beitrag von Olaf/DFL »

Keine Ahnung, ob das ein OCR-Scan war... Da können natürlich Fehler reingekommen sein. Hat jemand ggfs. ein Druckexemplar des Ersatzteilkatalogs vorliegen und kann wegen der Modellnummer 256 mal nachschauen? Ein Beispiel für die Nennung wäre Seite 024-10, Nr. 25.

Weiß jemand noch etwas zu den Modellbereichen, die teilweise angegeben sind?

Sind mit "214 - 274" wirklich alle Modelle von 214 bis 274 gemeint? Anfangs und Endwert sind ja rechtsgelenkte Modelle!

Wäre klasse, wenn das noch geklärt werden könnte. Ich versuche gerade einen Schraubenkatalog auf der Datenbasis zu erstellen und will den Kram normalisiert (Achtung, fachchinesisch...) in eine Datenbanktabelle schreiben, um eine möglichst komfortable Auswahl der Schrauben für ein bestimmtes Modell/Motor/Getriebe/etc. bieten zu können. Wird dann im entsprechenden Thread auch allen zugänglich gemacht...

Vielleicht ist meine Hartnäckigkeit in dieser Sache jetzt etwas klarer. ;-)

Gruß
Olaf
Antworten