Seite 1 von 5

Preisfrage: Überholter Einkanal

Verfasst: 21.08.2012 18:48
von sandkastenheld
Ahoi,

ich habe vor meinen Typ4 zu verkaufen und mir einen ordentlichen Typ1 zu besorgen.
Was der Markt gerade preislich aufruft weiß ich leider nicht, daher wollte ich euch einmal um Rat fragen.
Ich könnte einen kompletten Einkanal mit neuen Kolben/Zyl/NW/Köpfe vom privaten Motorbastler bekommen.
Dafür wäre ich bereit 1900 Euro zu zahlen. Ich finde das Angebot für gut, habe aber keine Erfahrung bei Typ1-Preisen.

Was sagt ihr dazu? :?:

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Verfasst: 21.08.2012 18:55
von Rüdiger*289
Ist vielleicht für den TÜV interessant.
Da die Einkanalmotoren, meines Wissens, nur im T2a Bus drin waren ( mit 47 PS ), sind sie auf alle Fälle älter als der Typ 4 Motor. Und eigentlich nicht eintragefähig.

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Verfasst: 21.08.2012 19:25
von Sgt. Pepper
Hi Thorben!

Warum willst du denn auf Typ1 umbauen? Du hast du grade deine Vergaser und den Typ4 überholt. Oder ist der schon wieder hinüber?
Ich bin zwar kein Experte für Typ1, aber ich finde den Preis etwas zu hoch.
Für das Geld, bzw. für etwas mehr würde ich versuchen einen zum Bj. passenden AS zu finden und komplett mit allen Anbauteilen zu tauschen.

Gruß Stephan

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Verfasst: 21.08.2012 21:46
von Steve
gibt es denn irgendeine Doku zum Aufbau? Rechnungen für die Neuteile?
bei privat hast du halt immer ein Problem wenn mal was nicht stimmt...
hier als Vergleich ein Preis vom Händler:
http://www.bugwelder-shop.com/product_i ... ts_id=2401

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Verfasst: 21.08.2012 21:55
von Feinbein
Hallo Thorben,

gerade beim Boxermotor gibt es einen Riesenunterschied zwischen überholt und überholt. Da ist zum ersten die Frage, was genau an dem Motor gemacht wurde (enthält die Frage, wie es gemacht wurde) und zum zweiten die Frage, welche Teile verbaut wurden.
Für viele ist ein Boxermotor schon überholt, wenn da jemand irgendwelche neuen Kolben und Zylinder draufgesteckt hat, der Block aber nicht geöffnet wurde. Ich würde mich sehr genau informieren, was wer wie gemacht hat, bevor ich 1900 Euro auf den Tisch lege. Im Zweifel würde ich bei den üblichen Verdächtigen kaufen.
Gruß Stephan

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Verfasst: 21.08.2012 22:38
von boggsermodoa
sandkastenheld hat geschrieben:ich habe vor meinen Typ4 zu verkaufen und mir einen ordentlichen Typ1 zu besorgen.
Thorben,

wie kommt man eigentlich auf so 'ne Idee? Ich kenne die Begehrlichkeiten immer nur in der entgegengesetzten Richtung. Was versprichst du dir davon? Was fehlt dir beim CJ?
Wenn du partout auf einen Typ1 wechseln willst, dann kommt dafür nur ein AS oder AD in Frage. Den B bekommst du bei dem Baujahr deines Busses nicht eingetragen, zumindest wenn's mit rechten Dingen zugeht. Und auch da, in der Frage B oder AS/AD kenne ich die Begehrlichkeiten nur andersrum. Der B hat 'ne Scheißkühlung, versucht unbeholfen mit 'nem verschobenen Zündzeitpunkt irgendwie seinen dritten Zylinder über die Runden zu bringen und nutzt trotzdem die erstbeste Gelegenheit, dort das Auslaßventil abzureißen. Wir haben den Motor früher geschmissen, so weit wir konnten, sobald wir stattdessen einen Doppelkanalmotor in die Finger bekommen konnten. Auf dem kann man nämlich durchaus ein bisschen rumtrampeln, ohne daß er gleich die Hufe streckt. Wenn heute ein paar alte Männer verklärte Gesichter bekommen, wenn man sie auf den B anspricht, dann hat das mehr mit Folklore zu tun, als mit handfesten Fakten. Ja, der B fühlt sich zwischen 1.000 und 2.000/min etwas fülliger an als der AS/AD, aber gefahren wird er nun mal mit 3.500/min und mehr. Und genau das ... kann er auf Dauer nicht wirklich. 2000/min im vierten Gang, das entspricht Tempo 50!

Gruß,

Clemens

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Verfasst: 21.08.2012 23:06
von burger
Warum soll er nicht eintragungsfähig sein? Die damit erziehlte Abgasnorm ist nicht schlechter als bei allen anderen. Und Umbau auf Hundehütte ist doch kein problem. Aber nichtsdesdotrotz würd ich's auch nicht machen :?

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Verfasst: 22.08.2012 01:43
von boggsermodoa
burger hat geschrieben:Warum soll er nicht eintragungsfähig sein?
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 1_2-2.html
burger hat geschrieben:Und Umbau auf Hundehütte ist doch kein problem.
Klar ist das kein Problem, aber deine Argumentation ist eins, wenn es darum geht, das Für und Wider der einzelnen Motortypen einander gegenüber zu stellen. Ein B hat letztlich gegenüber einem AD/AS keinerlei Vor- oder Nachteile, wenn man alle Teile daran umbaut, die ihn von diesem unterscheiden.

Gruß,

Clemens

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Verfasst: 22.08.2012 15:32
von sandkastenheld
Ahoi, danke für die Antworten!

Der Grund ist die geringere Fehleranfälligkeit, Verbrauch...und, wie meine bessere Hälfte wahrscheinlich richtig vermutet...,dass ich wieder etwas zum Schrauben suche. Ich kann es vielelicht nicht plausibel erklären, doch ich habe mich jetzt so lange mit meinem Flachen herumgeschlagen und irgendwie bin ich noch immer nicht zufrieden. Ich möchte gerne etwas Stimmiges und vorallem Originales haben. Keine geplanten Köpfe, keinen Komponentenmix.
In meinem alten Bus hatte ich einen AS, doch noch keine Ahnung, wie so ein Motor wirklich funktioniert, bzw. einzustellen ist. Am Typ4 habe ich sehr viel gerlernt, dass ich am kleineren Motor anwenden kann. Glaubt mir, den zweiten Zerstäuber werde ich garantiert nicht vermissen... :wall:

Gerade über die Typ1-Variationen weiß ich, wie man sieht, recht wenig. So hat mir mein Schrauber beispielsweise von einem Zweikanal abgeraten, da die Köpfe, bzw. die Ansaugrohre gerne mal reißen. Dies soll beim Einkanal nicht der Fall sein. Ich schätze seine Meinung, doch ich merke immer wieder, dass es sich wirklich lohnt, hier vorher einmal nachzufragen. Offensichtlich spricht Vieles gegen den Ersatz durch einen B-Motor, somit verbleibe ich dann beim AS/AD.

Die Überholung des Motors würden wir zusammen machen, das gibt wiederum Know-How. Den genauen Umfang der Arbeit und der Teile, die entweder neu oder "gut" sein sollen, werde ich heute Abend nocheinmal telefonisch einholen.

Die Angebote bei den "übrigen Verdächtigen" habe ich auch schon im Auge, dennoch Danke für den Tipp. Allerdings fehlt mir dann noch die komplette Peripherie. Es sei denn, Jemand hat zufällig etwas übrig :wink:

Lieben Gruß!

Re: Preisfrage: Überholter Einkanal

Verfasst: 22.08.2012 15:52
von BulliUli
Da habe ich auch mal eine Frage :
Ist denn der B Motor wirklich so viel schlechter als die AS/AD ? Ich meine es gibt hier im Forum eine Fachkraft die Schwein auf Stein (Stein auf Bein :?: ) auf den B-Motor schwört. Thorsten schreib mal was dazu :wink:

@Thorben
mag es sein das du deinen Typ4 einfach nicht richtig eingestellt bekommst ? Dir fehlt der A.Frahm (bushoele), gell.

Eine Anmerkung noch : Ich kenne jemanden der hat einen astrein laufenden (serienmäßigen) Typ1 im Bulli, da komm ich mit meinem Typ 4 kaum dran, echt. Nur meiner ist halt n´bissl schneller auf der Bahn (140km/h) was aber am langen Getriebe liegt.
Uli