nachdem mich Harald mehr oder weniger angestubbst hat einen Wörgschob® in meinen heilgen Hallen
 abzuhalten, mache ich mal Nägel mit Köppen.
  abzuhalten, mache ich mal Nägel mit Köppen.Damit wir nicht mit den Winterferien, Weihnachten und Silvester kollidieren, würde ich als Termin das letzte Januarwochenende vorschlagen (25-27.01.2013).
Der Wörgschob® sollte an den letzten Winter-Wörgschob® anschließen.
Für den Typ4 hätten wir schon einen Referenten. Weitere Freiwillige bitte vortreten (auch für den Typ1 Motor)
Teilnehmerlimit 15-20 Leute (incl. Referenten)
Sonst wird es hier etwas eng.
Jetzt fehlen noch zwei Busse (Typ4 und Typ1). Meiner könnte als Typ1 herhalten, allerdings wird er zu diesem Zeitpunkt komplett überholt mit "neuem" Motor dastehen.
Da gibbet dann nich mehr viel zu machen.
Einen ausgebauten 1600er mit Problemen am 3. Zylinder könnte ich auch noch bereitstellen.
Da ich daz Ganze hier zum ersten mal veranstalte, wäre ich für jede Hilfe und Tips dankbar.
Was sollte vorbereitet werden. Brauchen wir Spezialwerkzeug das ich eventuell nicht habe??? Usw. usw.
Wie sieht es mit den Übernachtungen aus??? Nächtigen alle im Bulli, oder sollte ich mich um Hotelzimmer kümmern? Für Bullis wäre hier genug Platz zum Parken.
Reicht ein nettes Winter-BBQ mit Grillfleisch, Würstchen und ein paar Salaten, oder lieber einen Tisch beim Griechen/Chinesen/Italiener???
Habe ich was vergessen???
Viele Grüße,
Guido
 






 
   
 

 
   
  abgehalten oder verstehn datt auch Jungens ausm Pott???
   abgehalten oder verstehn datt auch Jungens ausm Pott???    
 




