Moin,
ich habe zwei Oldtimer-Touren organisiert - einmal eine Woche im Sommer durch die Alpen, einmal zwei Wochen im Winter zum Polarkreis und zurück, jeweils mit allen Übernachtungen, Restaurantsuche, Fährfahrten, einigen Events, Roadbook, Ersatzteil- und Werkzeug-Organisation etc.
Das war schon aufwendig, vor allem die Wintertour, aber wir hatten bewußt die Teilnehmerzahl viel stärker eingeschränkt, auch um den persönlichen Charakter zu wahren.
Wenn man das ganze nun mit > 30 Fahrzeugen macht, ist das nochmal *deutlich* mehr Aufwand und ich würde damit rehcnen, daß immer einer (gerade die Deutschen sind darin gut...

) was zu meckern hat - und dann ist das kein Urlaub mehr, sondern Arbeit.
Ich finde insoern ehrlich gesagt, daß der Preis der Creme21 mit 4 Übernachtungen, Verpflegung und dem Rahmenprogramm gar nicht soooo schockierend ist.
Wir haben damals kein Geld genommen, dafür von den Teilnehmern ein nettes Gesschenk erhalten, aber bei dem Rahmen der Creme21 darf finde ich gerne was bei den Machern hängenbleiben. Ich kenne da Angebote, die deutlich teurer sind. Ich habe noch an keiner der kommerziellen Veranstaltungen teilgenommen, mag den kleinen freundschaftlichen Rahmen einfach lieber, da kommt es denn auch nicht zum Schaulaufen
Ansonsten: ein paar Wochen Zeit nehmen und selbermachen...
Grüße
Marius