Seite 1 von 1
Wer braucht schon eine C-Säule?
Verfasst: 31.10.2012 20:53
von alexos
Stabilität wird meines Erachtens absolut überbewertet!
(Image courtesy thesamba.com user OhHerrooo)
Re: Wer braucht schon eine C-Säule?
Verfasst: 01.11.2012 10:21
von clipperfreak
alexos hat geschrieben:Stabilität wird meines Erachtens absolut überbewertet!
(Image courtesy thesamba.com user OhHerrooo)
vielleicht hat er rechts keine Schiebetür

war z.B. bei den Mercedes Transportern der T2Modelle Serie und die Schiebetür musste extra geordert werden

Re: Wer braucht schon eine C-Säule?
Verfasst: 01.11.2012 10:37
von Rüdiger*289
Zumindest hat er eine Klapptüre. Man kann die Öffnung ja sehen. Wie, Klapptüre gab es nicht ? Aber ohne C Säule ist ja auch nicht oschinaaal :unbekannt:
Re: Wer braucht schon eine C-Säule?
Verfasst: 01.11.2012 10:40
von clipperfreak
Rüdiger*289 hat geschrieben:Zumindest hat er eine Klapptüre. Man kann die Öffnung ja sehen. Wie, Klapptüre gab es nicht ? Aber ohne C Säule ist ja auch nicht oschinaaal :unbekannt:
oder aber der gute Mann fährt rechts komplett offen, also ohne Schiebe- Klapptür- bzw. Seitenteil

Re: Wer braucht schon eine C-Säule?
Verfasst: 01.11.2012 10:42
von Rüdiger*289
Würde mich auch nicht wundern, Eigentlich wäre das nur konsequent
C_Säule
Verfasst: 04.11.2012 18:44
von Micha(el T2b)
alexos hat geschrieben:Stabilität wird meines Erachtens absolut überbewertet!
(Image courtesy thesamba.com user OhHerrooo)
Hallo Alexos,
in diesem Fall dürfte es vollkommen egal sein...
Die Schatten fallen fast senkrecht / leicht nach vorne. Nur am Außenspiegel fällt er nach hinten?!?!? Und wo ist der Schatten der Heckklappe geblieben?!?!?!
ein Schelm der Böses (Photshop?!?!?) dabei denkt.
Die fehlende Tür auf der Beifahrerseite passt so auch noch ins (unvollständig bearbeitete) Bild.
Herzliche Grüsse
Micha(el T2b)
Re: Wer braucht schon eine C-Säule?
Verfasst: 04.11.2012 19:11
von boggsermodoa
Micha(el T2b) hat geschrieben:ein Schelm der Böses (Photshop?!?!?) dabei denkt.
Und die Amis waren auch
niiie auf dem Mond!
Nö, das paßt schon alles und von der Beifahrertür sieht man immerhin das voll geöffnete Dreiecksfenster.
Dem Schaufenster links könnte es allerdings so gehen wie mir damals mit dem geliehenen Chausson-Wohnmobil. Das habe ich mit gerissenem Klofenster zurückgegeben, obwohl das beim letzten Schließen in Südfrankreich definitiv noch in Ordnung und dazwischen nix vorgefallen war - mal abgesehen von einem eher engagierten Fahrstil auf rumpeligen Nebensträßchen durch das französische Jura. Am Fenster fanden sich keine Spuren von irgendwelchen Feindberührungen, aber eben ein diagonaler Riß quer durch die Scheibe. Im Logbuch des Vermieters fand sich ein Eintrag, daß genau dieses Fenster schon mal kaputt war, genau der gleiche Schaden und ebenfalls ohne erkennbaren Grund. Das wurde schlicht durch die Verwindungen des Aufbaus (alles Pappe) beim Fahren hingerichtet.
Gruß,
Clemens