Seite 1 von 4

Versicherung... Wo seid ihr???

Verfasst: 09.01.2013 23:08
von Petrus_
Hallo zusammen...

Habe in kleines Problem...

Bisher hatte ich meinen Bus bei der Gothaer versichert, habe jetz allerdings das Problem dass sie mir die Versicherung gekündigt haben, da sie den Geschäftszweig Oldtimer nicht mehr offen anbieten....

Jetz hab ich nach ner neuen Versicherung gesucht, allerdings nehmen viele meinen Bus nicht auf, da er als Wohnmobil eingetragen ist und Wohnmobile nicht als Oldtimer versichert werden, da man zu viele Kilometer drauffährt und zu oft fährt. Oldtimer Versicherungen seien nach einem Anbieter nur für Fahrzeuge die in der Garage stehn und ab und zu man für ein Treffen oder einen Sonntagsausflug rausgeholt werden...

Jezt meine Frage:

Wo habt ihr euren Bus versichert???

Schnelle Hilfe wäre toll, da ich ihn jetzt natürlich abmelden musste, das aber so bald wie möglich rückgängig machen will....

Danke schonmal für die Antworten

Grüßle
Pete

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Verfasst: 09.01.2013 23:45
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Pete,

nix Spartarif - sondern als WoMo mit Vollkasko auch in Afrika http://www.jahnupartner.de/...
auch Asien ist möglich... wir haben ja noch viel vor :wink:

Mit den Oldie-Tarifen bei deutschen Versicherern war ausserhalb der EU Schluss -
(dabei ist Berlin oder Südfrankreich viel riskanter als Marokko :schlaumeier: )
und meist nur reine Oldies mit maximal Fahrten zu Olditreffen - nix Urlaub... :evil:
(war vorher mit Oldie-Tarifen Jahrzehnte unfallfrei bei der LVM - kann ich aber nicht mehr empfehlen :zunge2: )

Allzeit gute und unfallfreie Fahrt & reiselustige Grüße,
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-travel-2012
Bild

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Verfasst: 10.01.2013 07:31
von Crispy
Bei der Allianz, mit H auf dem Kennzeichen und als WoMo...

Gruß

Crispy

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Verfasst: 10.01.2013 08:56
von GFK
Unserer ist bei der Württembergischen versichert. Ebenfalls mit "H" und WoMo.

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Verfasst: 10.01.2013 20:49
von Gastonlagaffe
meiner ist auch bei der Würtembergischen.

Womo und H Kennzeichen geht

Gruß

Thomas

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Verfasst: 10.01.2013 20:55
von ghiafix
Württembergische als WoMo mit H


Harald

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Verfasst: 10.01.2013 21:19
von Riviera
Auch Württembergische, H+Womo für 228 € im Jahr (nur Haftpflicht )
Gruß Ralph

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Verfasst: 10.01.2013 21:42
von GFK
Riviera hat geschrieben:Auch Württembergische, H+Womo für 228 € im Jahr (nur Haftpflicht )
Gruß Ralph
:shock: Bei mir waren's letztes Jahr 189 €.
Rechnung für dieses Jahr hab ich noch nicht bekommen. Haben die's erhöht? Oder kommt das durch die Regionalklasse?

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Verfasst: 11.01.2013 00:29
von TEH 29920
Moin,

OCC: Jahresbeitrag 259 € Vollkasko mit 500 Euro SB; Teilkasko 150 SB - allerdings mit Rabatt als IG T2 Mitglied.

Ich hab da auch noch andere Fahrzeuge als Youngtimer versichert und die sind super günstig und der IG T2 Rabatt beläuft sich zusätzlich für drei Fahrzeuge auf insgesamt fast 200 Euro im Jahr.
Zulässige Fahrleistung: "deutlich geringer als bei einem Alltags - PKW" - was auch immer das jetzt ist :roll:
Alltags - PKW erforderlich.


Gruß Bernd

Re: Versicherung... Wo seid ihr???

Verfasst: 11.01.2013 11:46
von zorg
Moin,

dazu muss ich jetzt auch mal was fragen, denn ich bekomme wiedersprüchliche Aussagen von verschiedenen Versicherern.

Der eine will es garnicht als Oldtimer versichern. Die andere nicht als Oldtimer wenn kein Alltagsfahrzeug vorhanden ist.

Jetzt hat die eine versicherung den Vorschlag gemacht den Wagen als normalen PKW-Womo zu versichern und den zeitwert durch ein gutachten festzulegen (für TK) - obwohl das Fahrzeug ein H Kennzeichen hat.
Der Mensch meinte das eine sei Steuer und das andere Versicherung... Der andere versicherungsmensch meinte, dass es auf keine Fall geht ein Fahrzeug mit H Kennzeichen als normalen PKW teilkasko zu versichern.

Was denn nun?!?!
Ich hasse diese Bürokratie!
hat da jemand Erfahrungswerte? Am besten schon mit nem abgewickelten Schadensfall :wink:

so long,
Marco