Seite 1 von 1
Herkunft Brasilien vs. Deutschland
Verfasst: 21.03.2013 18:55
von VictorT2
Hallo,
auch wenn es nicht 100% hierhin passt baue ich doch auf eure Fachkundige Auskunft:
Würde gerne meinem Fuhrpark nach T2 mit einem T1 erweitern.
Habe nun einen T1 von 1975 im Auge, dieser kommt jedoch aus Brasilien.
- Welche Besonderheiten muss ich bei Brasil-Bullis beachten?
- Welchen Einfluss hat der Produktionsort auf (ggf.) Verkaufswert?
Details:
T1 - 15 Fenster
Brasilien
Transporter
1500 original Motor
Kein original Lack
Rostfrei
Sehr guter Zustand
Re: Herkunft Brasilien vs. Deutschland
Verfasst: 22.03.2013 09:33
von Mani
Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Bullikartei einen 75er Brasilien Taxibus. vielleicht fragst du dich da mal durch?
schöne Grüße
Mani
Re: Herkunft Brasilien vs. Deutschland
Verfasst: 23.03.2013 11:50
von Flobus63
Hallo,
ob meine Auskünfte Fachkundig sind will ich nicht bewerten, aber ich kann dir ein paar "weiß ich vom hörensagen" Infos weitergeben. Die BrasilienT1er sind meines Wissens nicht so viel Wert wie die, die in Wolfsburg oder Hannover gebaut wurden. An was das liegt kann ich dir nicht genau sagen, aber man hört ab und an daß die Qualität bei vielen Komponenten der Qulität der "alten" T1 er nicht entspricht. Was ich mit Sicherheit sagen kann ist, daß die T1 Ersatzteile aus Brasilien die ich bei mir verbauen wollte ziemlich mies waren - Gummis, Dichtungen etc., wenn die Busse ähnlich sind...naja, dann wäre ich zumindest vorsichtig. Es gab in der Vergangenheit schon öfter Meldungen über Brasilienbusimporte, da gab es aber soweit ich mich erinnere ziemlich Hürden bei der Zulassung in Deutschland. Es ist wohl erheblich einfacher ein Auto das, wie zb. die Re -importe aus den Usa, in Deutschland gebaut wurde, somit auch die zu der Zeit in Deutschland gängigen Auflagen (zumindest rudimentär) erfüllt wieder zuzulassen, als ein Auto das z.b. in Brasilien, nach brasilianischen Standarts gebaut wurde. Ich meine mich zu erinnern, daß man z.b.die komplette Verglasung austauschen muss. Es gab im Bullikarteiforum mal einen Marco, der hat mehrer T1 aus Brasilien angeboten, wenn du den finden würdest, der könnte dir bestimmt gute Infos aus erster Hand geben.
Viel Glück bei deinem Vorhaben und berichte doch weiter, ob und wie es vorangeht. Finde das ganz interessant!
Gruß, Flo
Re: Herkunft Brasilien vs. Deutschland
Verfasst: 23.03.2013 14:00
von bigbug
Flobus63 hat geschrieben:Es gab im Bullikarteiforum mal einen Marco, der hat mehrer T1 aus Brasilien angeboten, wenn du den finden würdest, der könnte dir bestimmt gute Infos aus erster Hand geben.
Du meinst wahrscheinlich
Marco Hammerand
In wie weit der allerdings noch nach Deutschland verkauft weiß ich nicht.
Re: Herkunft Brasilien vs. Deutschland
Verfasst: 23.03.2013 21:58
von Flobus63
Mensch Thomas,
du wandelndes Buslexikon

! Genau das ist er. Er hat vor 2,3 Jahren ein paar Bullis angeboten und wollte das glaub`auch größer aufziehen, wenn ich mich recht erinnere. Dieser Mann ist mit Sicherheit sehr kompetent was die Fragen zu Brasilbussen angeht.
Ich bin immer wieder erstaunt wie fit die Leute hier sind, unglaublich
Gruß, Flo