Seite 1 von 2

T2 Taxi - bis wann waren sie schwarz bzw. ab wann elfenbein?

Verfasst: 06.03.2008 12:47
von bc72
Ne ganz dumme Frage? Die meisten kennen ja dieses wunderschone 1:43 T2a Taxi Modell in schwarz.... bis wann waren Taxis schwarz? Ich bin, seit ich dieses Modell gekauft habe am Zusammenstellen der Teile - jetzt endlich habe ich eine komplette Innenausstattung in Kunstleder bordeaux samt Türpappen, Verkleidungsteilen etc. bekommen..... Den Chromschmuck für den 2a hätte ich auch schon größtenteils beisammen. Jetzt habe ich das Problem, das die Ausstattung in einem rettbaren 2b mit den Chromzierleisten (unter der Wulst steckt). Baujahr konnte ich mangels fehlendem Brief nicht feststellen - habe ihn auch noch nicht zu Hause, deswegen auch noch keine Fahrgestellnummer.
Ergo - wann war die Umstellung von schwarz auf elfenbein? Bin momentan in einer Zwickmühle.... Hilfe!!! Danke im voraus..... :roll:

Verfasst: 06.03.2008 14:18
von aps
Na hoffentlich hast Du auch ein Doppelschiebermodell, denn ein Taxi mit nur einer Schiebetür gab es nicht. Beachte auch die ausfahrbare Trittstufe rechts.

Die Leisten auf der Gürtellinie gab es ab VW nur noch bis Modell 1973, von da an unterhalb auf den Seitenflächen und weniger Zierrad denn Stoßleisten. Bei Westfalia-Campern konnte man nachträglich über Westfalia bis Modell 76 noch die Wulstleisten bestellen.

Taxi hatte durchgehende Trennwand und oberhalb der Trennwand normalerweise eine Panzerglasscheibe innerhalb der hohen KTW Typ 27-Trennwand.

Hast Du ein nach 74er Modell und willst es als Taxi auferstehen lassen, bleibt Dir nur das Elfenbein, um vorbildgerecht zu bleiben.

Verfasst: 06.03.2008 14:28
von bc72
Danke, das ging ja schnell! Da werde ich wohl doch bei dem 2a bleiben. Ist aber auch kein Problem, da ich den 2b nur wegen der Innenausstattung gekauft habe - war auch gar nicht so teuer :-)
Zitat von dem arabischen Autoverkäufer meines Vertrauens - Muscht du aufpassan - wirt bald Oltimer issa schon alt!
Stellt euch vor, sowas gibts noch......
Habe leider (außer meinen 2a Westi) noch keinen weiteren 2a "nur 2b`s und einen T1.....
Is ja auch gar nicht schwierig einen 2a mit 2 Schiebetüren zu finden, gell..... ich seh mich schon als Greis vor meinem endlich gefundenen Taxi......

Gab es auch zwei Schiebetüren ohne dem großen Schiebedach oder war das immer in Kombinatio??????

Danke schon mal im voraus

Christian (der eben die Tropfen des zerplatzenden Traumes gespürt hat, sich aber sofort wieder auf die Suche macht)

Verfasst: 06.03.2008 15:27
von aps
Ein Taxi T2a, außen orange, innen noch schwarz, saubere galarote Inneneinrichtung, ungeschweißt, aber Rost, lief bis vor ca. einem Jahr noch in Kiel auf dem Flugplatz beim Segelflugverein. Als ich den holen wollte, war er schließlich weg. Wenigstens Bilder sind mir geblieben.

Das Rot vom T2b mag vielleicht zum T2a passen, aber wahrscheinlich nicht die Musterung der Bezüge. Dafür müßte ich jedoch erst Bilder sehen.

Doppelschieber-T2a Kombi gab es neulich noch ...
Doppelschieber ohne SSD? Na klar. Taxis sowieso zu 99% ohne SSD.

Verfasst: 06.03.2008 15:32
von bc72
Darf ich dich um die zusendung der Bilder bitten ..... dann hab ich wenigstens noch einen Anreiz...... christian.birkholz ät iz-regional.de

Danke

P.S. Wenn ich ihn zuhause habe und dir die Bilder von den Sitzbezügen schicke, kannst du mir dann da auch weiterhelfen? Ich dachte bis dato, die wären unverändert geblieben - so viel Bulli Unwissenheit in einem Körper gefangen - schrecklich!!!!!!

Verfasst: 06.03.2008 15:54
von aps
Klar, immer her mit den Bildern von Bus und Sitzen. Mal sehen, ob meine Taxi-Bilder analog oder Digital sind, denke eher analog ... Wenn was Digitales da ist, schicke ich das.

Verfasst: 06.03.2008 17:15
von boggsermodoa
Moin!
Na hoffentlich hast Du auch ein Doppelschiebermodell, denn ein Taxi mit nur einer Schiebetür gab es nicht.
Bis gestern wäre das auch meine Überzeugung gewesen.
http://www.bugnet.de/forum/msg/525569.html

Hmm? :?: :?: :?:

Clemens

Verfasst: 06.03.2008 17:55
von aps
Der Nutzraum muß zwei Ausstiege haben. das hat nur ein Doppelschieber T2. Möglicherweise hat der Käfer entweder eine Ausnahmegenehmigung für den Halter, die dies seit Kriegsende noch erlaubt oder es darf nur vorne jemand mitgenommen werden.

nichts ist unmöglich. Immerhin habe ich als Privatmann eine noch gültige Sondererlaubnis zum Führen einer blauen Rundumkennleuchte und Starkton-signalhornanlage. :wink: :mrgreen:

Verfasst: 06.03.2008 19:32
von Peter E.
Andreas, bitte sprich nie wieder von diesem Bus, der geistert seit monaten durch mein Kleinhirn...

wenn man den Gerüchten Glauben mag, isser tot.


Gerüchteküche

Bild

Verfasst: 06.03.2008 20:42
von aps
Ja, Peter, der ist es. Als ich dort, hätte ich nur einen fahrbaren T3 hinstellen zu brauchen. Habe Nummer mitgenommen ... und vier Jahre weggelegt. Als wir es dann machen wollten, war er weg ... Ungeschweißt, alles einfach machbar, ideales Restaurierungsobjekt. Es ist eine Schande. Aus diesem Grund schaue ich mir die Bilder nur noch sehr selten bis gar nicht mehr an.

:cry:

Ach so, es gibt dort noch einen marinogelben T2b mit geschweißten Radläufen, gehört aber nicht zu den Segelfliegern.