Seite 1 von 2
Buch für England Freaks
Verfasst: 03.10.2013 18:42
von Ludwig
Habe mir aus England 3 recht neue Bulli-Bücher mitgebracht. Das beste, dickste, größte und teuerste möchte ich jedem Jäger und Sammler wärmstens ans Herz legen ! Sowas gibt's in deutscher Sprache leider nicht, ist aber leicht zu lesen und garniert mit vielen tollen Fotos, Tipps, Kochrezepten und Skizzen. Es ist in England 2012 erschienen und heißt: The Camper Van Coast / Cooking, eating, living the life. Geschrieben hat's Martin Dorey, die 95 Kochrezepte für den Bulli-Urlaub stammen von Sarah Randell. Erschienen bei "Salt-Yard Book Co"
Wer jemals plant mit seinem eigenen oder geliehenen Bulli die Küste Englands abzufahren, wird seine helle Freude haben an diesem ungewöhnlichen Buch. Der Autor geht mit seinem T2 durch die 4 Jahreszeiten, erzählt, was in der jeweiligen Jahreszeit typisch ist an der Küste. Wo die schönsten Strände, die besten Surfplätze, die geilsten Wanderwege zu finden sind. Vor allem auch an die mitreisenden Kinder wird immer gedacht. Er hat offenbar 2 Töchter. Eselreiten, Muscheln sammeln, Fossilien suchen. Festivals, Bulli-Treffen, was gehört alles in den Bus, unzählige Web-Adressen und Links. Kurz: eine Fundgrube für alle, die glauben sie hätten schon alles oder wüßten zumindest alles.
Von mir gibt's dafür ne glatte 1 !
Re: AW: Buch für England Freaks
Verfasst: 03.10.2013 19:34
von olle78
uploadfromtaptalk1380821442967.jpg
uploadfromtaptalk1380821484441.jpg
uploadfromtaptalk1380821560211.jpg
uploadfromtaptalk1380821613640.jpg
England ist super

Re: Buch für England Freaks
Verfasst: 14.10.2013 19:25
von Ludwig
Und weil's so schön ist, gleich noch 2 Bulli Bücher aus England obendrauf! Der Trend geht ja zum Zweitbuch... Und in England ist der Fundus ungleich größer als bei uns.
"The Little Book Of Camper Van" zeigt zwar einen T1 auf dem Cover, handelt aber von allen Bullis, also T1 bis T5. Erschienen bei Demand Media Limited 2012. Quadratisch, praktisch,gut! Viele tolle Bilder und der englische Text ist leicht lesbar und gut verständlich. Mir gefällt vor allem das Kapitel über die diversen Umbau-Firmen (weil die meisten von uns ja immer von ihrem Westi schwärmen): Dormobile, Riviera, Sundial, Westfalia, Devon and other conversions. Ein schönes Geschenk für uns Bulli Verrückte.
Noch kleiner und dünner ist das Kochbüchlein "Favourite Caravan & Motorhome Recipes" von Cindy Thompson, illustriert mit nostalgischen Fotos.
23 Rezepte zum Selberkochen, gesammelt vom Ehepaar Thompson auf Bulli Touren durch Nordafrika, Indien, den Mittleren Osten und Europa. Das Heftchen passt in die Jackentasche und vervollständigt jede Bulli-Bibliothek. Erschienen im Salmon Verlag.
Re: Buch für England Freaks
Verfasst: 15.10.2013 17:50
von MichaB
Äh ???
Dieses Zeug auf den Tellern, ist das zum Essen ? :unbekannt:
Ok, auf nach England. Das Werkzeug bleibt zu Hause und in den
freigewordenen Stauraum werden Konserven gebunkert
#micha#
Re: Buch für England Freaks
Verfasst: 17.10.2013 18:55
von Rüdiger*289
Die englische Küche hat in der Welt der echten Köche einen, sagen wir mal überschaubaren Ruf....
Re: Buch für England Freaks
Verfasst: 17.10.2013 20:33
von phmuelle *682
Also ich war auf der Insel mit der Kochkunst ganz zufrieden, man muss halt nur nen guten, alten Pub suchen der nicht nur Burger und co. anbieter

Re: Buch für England Freaks
Verfasst: 17.10.2013 23:45
von Franz79
Das auf dem Foto ist natürlich Essen. Um genau zusagen, ed ist das typische "full english breakfast"

Unf in den Pup's gibt es nicht nur Guinness.
Re: Buch für England Freaks
Verfasst: 20.10.2013 21:56
von MichaB
Code: Alles auswählen
Das auf dem Foto ist natürlich Essen. Um genau zusagen, ed ist das typische "full english breakfast"
Ah ja,
was soll's, ich bin eh schneller in Frankreich.
#micha#
Re: Buch für England Freaks
Verfasst: 21.10.2013 08:39
von bigbug
MichaB hat geschrieben:Code: Alles auswählen
Das auf dem Foto ist natürlich Essen. Um genau zusagen, ed ist das typische "full english breakfast"
Ah ja,
was soll's, ich bin eh schneller in Frankreich.
#micha#
Da besteht das petit déj aus ner Tasse Milchkaffee und nem Croissant.
Auch nicht wirklich magenfüllend.

Re: Buch für England Freaks
Verfasst: 21.10.2013 08:47
von Polle
Immerhin
Frühstück ist bei mir normalerweise Kaffee und ne Kippe. Futter gibts erst ab 11 Uhr.