Seite 1 von 2
Trockeneisstrahlen Süd-Deutschland. Wo?
Verfasst: 29.10.2013 11:27
von BerndDerBus
Mein US-Bus hat einen sehr schönen unverbastelten Unterboden mit (noch!) wenig Flugrost.
Der Unterbodenschutz ist steinhart und platzt von alleine ab. Leider nicht überall.
Ich kann mit einem Plastikspachtel den Unterbodenschutz abstreifen - aber es ist echt eine Schweinearbeit.
Deshalb würde ich den Unterboden gerneTrockeneisstrahlen lassen. In der Schweiz habe ich niemanden gefunden der so etwas macht.
Deshalb würde den Bus im Frühjahr wohl nach Südeutschalnd fahren und das irgendwo dort machen lassen.
Die Versiegelung mach ich wieder selbst...
Frage: Kennt jemanden einen guten Betrieb in Süd-Deutschland der einen T2 Trockeneisstrahlen kann (idealerweise Erfahrungen mit T2 ) und dne Ihr "wärmstens" empfehlen könnt?
Gruss Niels
Re: Trockeneisstrahlen Süd-Deutschland. Wo?
Verfasst: 29.10.2013 12:38
von T2Tom
BerndDerBus hat geschrieben:...................In der Schweiz habe ich niemanden gefunden der so etwas macht. ....Gruss Niels
Hi Niels,
glaub ich Dir nicht.
Die
Google- Suche hat mir schon einige vorgeschlagen.
Grüße aus der Pfalz
Tom
Re: Trockeneisstrahlen Süd-Deutschland. Wo?
Verfasst: 29.10.2013 13:32
von BerndDerBus
Danke für die Links.
Ein paar kleinere Probleme:
- Anfahrt quer durch die Schweiz (da stehen ein paar Berge rum).
- Terminplan vom Anbieter (rufen sie in 6 Wochen nochmal an...)
- Lohnkosten/Produktionskosten
- Erfahrung mit Oldtimern
Re: Trockeneisstrahlen Süd-Deutschland. Wo?
Verfasst: 29.10.2013 21:54
von johanus
Re: Trockeneisstrahlen Süd-Deutschland. Wo?
Verfasst: 13.11.2013 23:02
von aircooled-orange
Re: Trockeneisstrahlen Süd-Deutschland. Wo?
Verfasst: 14.11.2013 12:11
von Volvo-boy
Hallo Nils,
also ich hab auch seit ein paar Tagen einen Bus, der einen total rießigen und abblätternden Unterbodenschutz hat.
Wurde noch nie am Unterboden geschweißt und man sieht bis jetzt auch noch keinen Grund zu schweißen.
Auch ich hab deshalb überlegt den unterboden mit Trockeneis strahlen zu lassen.
Dann kann man das bischen Flugrost usw. mit Owatrol oder Permafilm versiegeln...
Hab in meiner Nähe folgende Betriebe gefunden:
Pulver Tec in Konstanz
http://www.pulvertec.de/4.html
K&P Eistrahltechnik Steißlingen
http://www.kp-eisstrahltechnik.de/reini ... ieren.html
Hab dis jetzt noch keine Anfrage gestartet....weiß also noch nicht mehr.
Grüße Daniel
Re: Trockeneisstrahlen Süd-Deutschland. Wo?
Verfasst: 27.11.2013 18:43
von clipperfreak
Habe jetzt einen Trockeneisstrahler ausgemacht um meinen 71 er T2a Clipper L strahlen zu lassen.
Ende nächster Woche bringe ich ihn hin und dann werde ich über das Resultat berichten.

Mein Clipper steht gerade mal 15km von der Werkstatt entfernt

so ein Zufall
Der Preis ist heiß kann ich im voraus schon mal verraten, aber abwarten wie das Resultat sein wird, habe beste Vorschusslorbeeren über den guten Mann erhalten

Re: Trockeneisstrahlen Süd-Deutschland. Wo?
Verfasst: 17.12.2013 21:13
von clipperfreak
Gerade habe ich ihn vom Trockeneisstrahler abgeholt und konnte auf der Hebebühne das Resultat am Unterboden bestaunen....
400kg Trockeneis waren nötig um die Pampe wegzubringen.
Mein Spengler den wird's erstmal aus den Latschen hauen wenn er übermorgen die gebratenen Bleche bestaunen darf, die er dann erstmal entfernen darf

die ein "Künstler" vor gut 20 Jahren verbraten hat

Re: Trockeneisstrahlen Süd-Deutschland. Wo?
Verfasst: 17.12.2013 22:04
von Sgt. Pepper
zeig mal Bilder...
Re: Trockeneisstrahlen Süd-Deutschland. Wo?
Verfasst: 17.12.2013 23:00
von clipperfreak
Sgt. Pepper hat geschrieben:zeig mal Bilder...
hatte die Kamera nicht dabei
