clipperfreak hat geschrieben:d da erübrigen sich solche geistlosen Kommentare
Stimmt,
solche Kommentare erübrigen sich unter Forumskollegen...
Was eine Restaurierung kostet, drüber brauchen wir nicht zu debattieren. Aber das Werteverhältnis sehe ich ziemlich in Schieflage.
Für 31.500 Euro gibt es einen Porsche 911 G-Modell in Zustand 3+. Porsche 356 C in Zustand 3-. NSU TTS in Zustand 2. 1965er Käfer Cabriolet in Zustand 1. Brezelkäfer in Zustand 2+. Mercedes 300 SE Heckflosse in Zustand 2-. Fiat Dino Zustand 2-. Borgward Isabella TS Coupé Zustand 2+. BMW 3.0 Csi in Zustand 2. Alfa 2600 Sprint in Zustand 3. Abarth 1000 TC in Zustand 2. Adler Trumpf Junior in Zustand 2. Chevy Corvette Stingray 1968 in Zustand 2. Dodge Charger R/T in Zustand 3.
Für das Geld kaufe ich mir also keinen zweieinhalbsitzigen Lieferwagen mit 47 PS.
Wenn ich ihn für mich selbst restaurieren lasse, ist das natürlich was anderes. Dann kostet das halt so viel wie die Komplettrestaurierung eines Lada.
Ach ja: Es fehlt auch der schwarze Trennstrich zwischen V und W im VW-Logo, die Bremsleitungen scheinen aus Kupfer zu sein (nicht original!) und ab Werk waren keinen Monroe-Dämpfer verbaut. Und die Schloßschrauben der Stoßstangen waren ab Werk auch nicht verchromt...