Ich zitiere mal wie folgt:
"Aber auch ohne Blick hinter die Motorklappe ist der 66 PS Bus nicht zu verkennen. Seine Fahrleistungen setzen ihn deutlich von der 50 PS Version ab. 135km/h Spitze (beste Messung 138 km/h) da staunen nicht nur Käfer-Fahrer wenn der starke Bus in gestrecktem Galopp vorbeizieht. Mit dem 66PS Motor distanziert sich der VW Bus deutlich vom weniger temperantvollem Nutzfahrzeug mit 50 PS
Der Fernstreckentest mit voller Beladung lieferte interessante Vergleiche zum 50 PS Bus der zuvor unter gleichen Bedingungen gefahren wurde. Dabei konsumierte der starke Bus bei einem Gesamtdurchschnitt von 82,7km auf der gut 800 km langen Strecke genau 13,4 l/100km, der 50 PS Bus bei 82,5km/h Durchschnitt 14,3l/100km. Man kan den starken Bus also sparsamer als den schwächer motorisierten fahren. Über die gesamte Testrecke von 2300 km liefen 14,5ltr. durch die beiden Vergaser.
mot-Gesamturteil:: Der 66 PS Motor hat ihn zum Grossraum-PKW gemacht. Kein anderer Transporter vereinigt Schnelligkeit und Komfort so gut wie der VW Bus
