Ich habe da mal eine Frage an alle
Eventuell hat einer eine Idee
Mein VW T2b mit Typ 4 mit 2.0 Motor und zwei Vergasern lief immer im Verbrauch bei 10 - 11 Liter
Nun hatte ich bei meinen ja viel gemacht wie Tankentlüftung,neue Lackierung , neue Zündkerzen, Ventile eingestellt, Drosselklappen neu, Benzinschläuche neu, elektronische Zündung neu, und die Vergaser vom Bosch Dienst für 350 euronen einstellen lassen.
Die Vergaser hatte ich vorher raus genommen zerlegt und mit einen neuem Dichtsatz erneuert, sowie gereinigt.
Danach kamen die neuen Drosselklappen die wurden überholt von einer Firma und ich baute diese wieder ein.
Nachdem alles fertig war und er beim Bosch Dienst eingestellt wurde läuft er schlechter, zieht nicht mehr so seidenweich durch wie früher, ruckelt ab und zu bei 80 und 100 km /h und nun kommt der Hammer
Er Verbraucht locker 18 bis 20 Liter auf 100 km. Ich bin entsetzt
Hat jemand eine Idee woran das nun liegen kann so ein enorm hoher Verbrauch im Gegensatz zu vorher??
Ich muss noch erwähnen die Kompression ist noch ok ca. 8 bar auf allen Zylindern .
