Seite 1 von 2

Typ1 AS Verbrauch

Verfasst: 13.06.2014 11:26
von alexos
Hallo Leute! Ich will den untenstehenden Thread nicht entführen, dachte mir aber, dass auch ich meine Beobachtungen zum Typ1 Moped hier teilen möchte.

Zu den Daten des Motors:
1600er Typ 1 mit 5000km nach Neulagerung KW
-Kolben/Zylinder neu
-Ventilspiel frisch eingestellt
-15W40
-CO 4%
-Temperaturfühler an der Ablassschraube
-Kerzen 5000km alt, Zustand Jungrehbraun
-Öldruck kalt 5, Öldruck warm 1,5
-Reifendruck 3,2/3,2
-Traggelenke im A, fliegen raus, vorher noch die Lenkschubstange wechseln, vielleicht hilfts, es ist zum Heulen....
- 2 Personen, Zeugs, Essen, Werkzeug, Tisch, Stühle, Ersatzlampen und Pannendreieck


Nun aber zum Verbrauch.
Der Wagen wird ausschliesslich im Urlaub gefahren, dann gibts einen wilden Mix aus Autobahn bis Gipfelsieg, Reisegschwindigkeit liegt bei max. 100km/h, auf der Passstrasse entsprechend weniger.
Temperaturverhalten: insbesondere wenn man nach einer Fahrt auf der Autobahn in einen Stau gerät, gehts Richtung 110°C, sonst relativ konstant 90°C - man bedenke Aussentemperaturen von rund 30°C und mehr.
Also alles in allem, mein Fazit betreffend der Öltemperatur: hätt ich mir bloss kein Thermometer eingebaut, das stresst.


Nun zum Verbrauch (fängt unten an - blödsoftware...) und meiner Frage: mach ich was falsch? :grinseval:

Re: Typ1 AS Verbrauch

Verfasst: 13.06.2014 12:00
von bigbug
Erstaunlich niedrig.
Am ehesten erinnert mich der dritte Bon an meine Verbrauchswerte mit dem AS.
Besonders bei 4%CO. Das ist ziemlich fett!

Re: Typ1 AS Verbrauch

Verfasst: 13.06.2014 12:45
von alexos
bigbug hat geschrieben:Erstaunlich niedrig.
Am ehesten erinnert mich der dritte Bon an meine Verbrauchswerte mit dem AS.
Besonders bei 4%CO. Das ist ziemlich fett!
Hallo Thomas!

Stimmt, die 4% CO stammen eigtl. aus der Überlegung bzw. der Empfehlung der besseren Kühlung der Köpfe. Aber ohne CHT -Messung ist das sowieso Kaffeesudlesen oder so... :stupid:

Re: Typ1 AS Verbrauch

Verfasst: 13.06.2014 13:06
von bigbug
alexos hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:Erstaunlich niedrig.
Am ehesten erinnert mich der dritte Bon an meine Verbrauchswerte mit dem AS.
Besonders bei 4%CO. Das ist ziemlich fett!
Hallo Thomas!

Stimmt, die 4% CO stammen eigtl. aus der Überlegung bzw. der Empfehlung der besseren Kühlung der Köpfe. Aber ohne CHT -Messung ist das sowieso Kaffeesudlesen oder so... :stupid:
Auf die Gefahr hin, daß er in den Bergen überfettet und dir den Schmierfilm abwäscht.

Re: Typ1 AS Verbrauch

Verfasst: 13.06.2014 18:01
von alexos
bigbug hat geschrieben:
alexos hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:Erstaunlich niedrig.
Am ehesten erinnert mich der dritte Bon an meine Verbrauchswerte mit dem AS.
Besonders bei 4%CO. Das ist ziemlich fett!
Hallo Thomas!

Stimmt, die 4% CO stammen eigtl. aus der Überlegung bzw. der Empfehlung der besseren Kühlung der Köpfe. Aber ohne CHT -Messung ist das sowieso Kaffeesudlesen oder so... :stupid:
Auf die Gefahr hin, daß er in den Bergen überfettet und dir den Schmierfilm abwäscht.

also nur bei Tiefdruckwetter die Alpen queren?
Brauch ich jetzt nen Altimeter im Bus?
Einen static port?
Pitotrohr?

Nee im Ernst: lambda Messung am Beginn der vier Abgasröhren?

Re: Typ1 AS Verbrauch

Verfasst: 20.06.2014 10:02
von BoM
Mein AS mit festen Hochdach und Campingausbau hat 11 - 13 Liter gebraucht, je nach Gegenwind und Steigung. :wink:
Ich hatte ihn immer auf 3% CO eingestellt.

Re: Typ1 AS Verbrauch

Verfasst: 05.07.2014 22:44
von sandkastenheld
Wie hast du den Verbrauch versucht zu ermitteln, alexos?

Re: Typ1 AS Verbrauch

Verfasst: 10.07.2014 13:52
von halbhirn
Also unter 9 Liter bin ich mit nem AS in 50000km bisher nie gekommen. Knapp drann schon. Unter 8 Liter war sicher durch verschiedene Faktoren wie
viel Bergab, Rückenwind, nicht ganz voll getankt, etc. bedingt. 7,5 Liter hab ich mal mit nem Käfer geschafft, das war aber auch schon gut.
Mit meiner Pritsche (1200kg) fahr ich zwischen 9-11 Liter, auch in der Stadt.
War das mit der CO-Einstellung und dem Einfluss auf den Verbrauch ernst gemeint ? :D

Re: Typ1 AS Verbrauch

Verfasst: 10.07.2014 19:41
von Toni43
Alexos, was machst du beim Temmel? Der ist vielleicht eine viertel Stunde von mir entfernt. :wink:

Mfg toni

Re: Typ1 AS Verbrauch

Verfasst: 10.07.2014 19:56
von Der_Schweizer
Da meistens in der Stadt unterwegs, immer so um die 12 - 13 l. Auf langen Strecken so zwischen 80 und 90 sind es dann auch schon mal 8 - 9 l.

Hab ick noch verjessen, dat Zelt auf em Dach kostet etwa 1 l extra auf 100 km.

so long
Olli