Lackierbetrieb im Großraum Karlsruhe-Stuttgart?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Lackierbetrieb im Großraum Karlsruhe-Stuttgart?

Beitrag von Olaf/DFL »

Moin!
Da die Karosseriearbeiten an meinem Bus fast abgeschlossen sind, suchen wir jetzt einen Lackierbetrieb im Großraum Karlsruhe/Stuttgart, der nicht nur Unfallreparaturen macht, sondern auch mal einen Bus lackieren mag und dabei preislich auch im Rahmen bleibt (haben Angebote bis 20k!).
Danke vorab für Empfehlungen...
Gruß
Olaf
P.S.: Hardtopwesty hab ich schon angeschrieben...
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1731
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Lackierbetrieb im Großraum Karlsruhe-Stuttgart?

Beitrag von ghiafix »

Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
westijoe
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.06.2013 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 754
Kontaktdaten:

Re: Lackierbetrieb im Großraum Karlsruhe-Stuttgart?

Beitrag von westijoe »

Hallo, frag mal bei Fischer an, die sind günstig und zügig, man muss aber den Preis sauber aushandeln vorher...

http://www.goyellow.de/home/autolackier ... sbach.html

Mein Bruder hat dort seinen Käfer für knapp 1100 € inkl. Schleifen und Spachteln lackieren lassen.

Grüße

Johannes
Bild
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lackierbetrieb im Großraum Karlsruhe-Stuttgart?

Beitrag von Olaf/DFL »

westijoe hat geschrieben: Mein Bruder hat dort seinen Käfer für knapp 1100 € inkl. Schleifen und Spachteln lackieren lassen.
Aber bestimmt nicht offiziell. Da bleibt nach Abzug der Materialkosten ja kaum was an Lohnkosten über.
Mir geht es nicht um eine möglichst günstige Lackierung, sondern um eine qualitativ gute zu einem moderatem Preis und das auch offiziell auf Rechnung. Für Show&Shine-Lackierungen muss man beim Bus sicher mal 20K hinlegen, aber sowas soll mein T2a nicht bekommen. Allerdings soll die lackierung eben auch noch nach 10 Jahren ordentlich aussehen - mal von den üblichen Gebrauchsspuren abgesehen.
Benutzeravatar
westijoe
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.06.2013 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 754
Kontaktdaten:

Re: Lackierbetrieb im Großraum Karlsruhe-Stuttgart?

Beitrag von westijoe »

Also das war offiziell und du kannst dir gerne den lack anschauen kommen, mehr bezahlen ist sicher kein Problem, ich habs in der Garage gemacht und bin mir sicher es hält auch seine Zeit...
Bild
Antworten