Seite 1 von 2
Interessanter Doppelschieber
Verfasst: 04.09.2014 22:19
von clipperfreak
in der Bucht ist dieser interessante Doppelschieber Typ 22 am Start...
zwar viel Arbeit rostmässig, aber preislich interessant für Selbermacher
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1299177708
Ulme wird sich gleich die Mittelsitzbank unter den Nagel reissen

die hintere hat er wohl schon separat verklopft
allerdings stimmt das angegebene Baujahr nicht, sollte ein 75iger sein

Re: Interessanter Doppelschieber
Verfasst: 04.09.2014 22:31
von Bullifreund1987
wie die Leute halt so oft NICHT fotografieren können

Re: Interessanter Doppelschieber
Verfasst: 04.09.2014 22:33
von clipperfreak
Re: Interessanter Doppelschieber
Verfasst: 04.09.2014 22:38
von ulme*326
clipperfreak hat geschrieben:in der Bucht ist dieser interessante Doppelschieber Typ 22 am Start...
Ulme wird sich gleich die Mittelsitzbank unter den Nagel reissen
:
Da gibt es aber hier im Forum sogar noch weitere Doppelklapper-Profiler

. Ich hab meine übrigens schon lange

.......
Wo siehst Du da ne Lehne links? Die rote Innenausstattung ist wirklich selten......
Und ja - Schei.. - Bilder

Re: Interessanter Doppelschieber
Verfasst: 05.09.2014 07:00
von DerHenning
Moin moin
Uii der ist aber echt knusprig...
Kann mir mal jemand erklären warum der Schiebetürgriff Fahrerseite nach oben geht und der andere nach unten ? (das war doch ab Werk bestimmt anders oder wurden hier Reste verbaut?)
Und warum hat der an der Beifahrerseite genau an der gleichen Stelle wie meiner diese langgezogene Beule in der Schiebetür.... gabs da mal nen passenden Betonpoller in dieser Höhe in ganz Deutschland (kann ja nicht sein.. meiner kommt aus Ö.) oder hatten damals die Oppels ne markante Kante auf der Linie?
DoppelKlapp-Bank hat der def. nicht.
Die rote Innenausstattung scheint ja org zu sein (jedenfalls hat er die Türpappen..) wurden die Doppel-Schieber dann NICHT ab Werk mit der begehrten Sitzbank ausgestattet?
Gruß Henning
Re: Interessanter Doppelschieber
Verfasst: 05.09.2014 07:57
von ulme*326
ok - der erste kommt aus der Deckung

Das mit den verschiedenen Griffmuldenvarianten war mir gar nicht aufgefallen. Aber klar: da sind ja Einige völlig schmerzbefreit - wenn eine bei uns seltene linke Tür fehlt nimmt man halt was man kriegen kann.......
Doppelklappbank gabs nach meiner Einschätzung sicher nur ab Werk, aber die interessante Frage ist tatsächlich ob man die sicher aufpreispflichtige Doppelklappbank "abwählen" konnte - nach dem Motto "es reicht wenn man rechts nach hinten gelangt". Ich glaub allerdings daß diese Bank zwangsvercodet war, und uns der geneigte Verkäufer hier nur verwirrt - hab auch schon beim Verkauf eines Busses halt ne überzählige Sitzbank reingemacht- nur damit eben eine drin ist und wenn die Farbe zufällig passend ist..... - ich tendiere zu letzterem....
Re: Interessanter Doppelschieber
Verfasst: 05.09.2014 08:13
von BulliUli
clipperfreak hat geschrieben:in der Bucht ist dieser interessante Doppelschieber Typ 22 am Start...
allerdings stimmt das angegebene Baujahr nicht, sollte ein 75iger sein

Klaus, wenn du dich da mal nicht vertust,
ich meine es ist weder ein 71er noch ein 75er, sondern ein 73er mit nachträglich eingebauter 75er Schiebtüre rechts.
73er deshalb weil die Übergänge vom Defo-Element zu den (nichtvorhandenen

) Kniestücken diese komische Blechkante haben die halt eben nur die 73er hatten. Auch die Lenksäule ist eher ein früher T2b. Die Sitzflächen der Fahrer/Beifahrer scheinen mir auch die glatten vom 73er zu sein, die Sitzbänke hinten sind bestimmt auch nachträglich reingekommen da sowieso die linke Klapplehne fehlt.
Aber egal, nettes Auto nur leider Tot !
Uli
Re: Interessanter Doppelschieber
Verfasst: 05.09.2014 08:22
von ulme*326
Hallo Uli,
ich sehe diesen kurzen Blechsteg am Übergang Trittstufe aber nicht wirklich - meinst Du? Auch ein interessantes Detail. Der vermutete lange bei 73er Bussen im Übergang zum Defo-Element - das ist m.E. ne Rostspur....
Und die Lenksäule ist doch eindeutig die zu BJ 75 passende.
Die Sitze vorn waren bis einschl. 75 ja auch noch die alten.....passt doch von daher.....

Re: Interessanter Doppelschieber
Verfasst: 05.09.2014 09:11
von DerHenning

Uuui - Modellkunde Doppelschiebetür
BulliUli hat geschrieben:
73er deshalb weil die Übergänge vom Defo-Element zu den (nichtvorhandenen

) Kniestücken diese komische Blechkante haben die halt eben nur die 73er hatten
Uli
Du meinst hier ist ne Kante ??
Ich bin ja eher Laie - was die Modelländerungen betrifft - gibts da nen besseres Bild irgendwo wo ich die Kante mal sehen kann ?
Die Sitze vorn waren bis einschl. 75 ja auch noch die alten.....passt doch von daher.....

Das heißt bis 75 glatte Sitzfläche vorn - richtig ??
Frage daher weil meine Sitzbezüge ja auch neu sollen....irgendwann....
Gruß Henning
Re: Interessanter Doppelschieber
Verfasst: 05.09.2014 11:45
von BulliUli
hm ? O.K. könntet Recht haben, die Bilder sind einfach schlecht. Einigen wir uns auf die Mitte- 74 1/2er.
Auf jeden Fall zwischen 73 und 75 allein wegen dem Rostbefall, sind halt die schlechtesten Blechjahre gewesen.
Uli