Seite 1 von 2
Gustav "Transporter-" Mayer ist gestorben
Verfasst: 12.09.2014 13:49
von Alexander*245
Wie ich eben erfahren habe, ist der ehemalige Leiter der VW Nutzfahrzeugentwicklung Gustav Mayer im Alter von 89 Jahren in dieser Woche verstorben. Mayer war maßgeblich an der Entwicklung des T2 und später der T2 Allrad Prototypen beteiligt.
Ich durfte ihm mehrfach persönlich begegnen und hatte eigentlich geplant, ihn zu unserer Ausstellungseröffnung im Oktober einzuladen.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Re: Gustav "Transporter-" Mayer ist gestorben
Verfasst: 12.09.2014 14:28
von Rolf-Stephan Badura
Beileid an die Verbliebenen...
Und wünschen wir ihm auch im nächsten Leben immer genug Traktion...
Re: Gustav "Transporter-" Mayer ist gestorben
Verfasst: 12.09.2014 17:10
von Roland *19
Eine bemerkenswette Persönlichkeit! Auch ich durfte ihm schon begegnen und seinen Geschichten lauschen. Mit ihm gehen viele Tatsachen und Erlebnisse rund um den T2 aus interner Sicht verloren. Schade, wir hätten uns sehr gefreut ihn noch einmal begrüßen zu dürfen.
Re: Gustav "Transporter-" Mayer ist gestorben
Verfasst: 11.02.2015 11:40
von Bergbus
Gibts eigendlich irgendwo die Pläne zum 4X4 T2 ????
Oder gibts noch Technik von einem der toten Prototypen, die man vervielfältigen könnte???
Habe über die Jahre zwar einige Detailbilder gesammelt, mehr bekam ich aber nie zu Gesicht!
Wäre ein Traum diesen T2 4X4 abseits der Straße zu bewegen!
Re: Gustav "Transporter-" Mayer ist gestorben
Verfasst: 11.02.2015 14:06
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,
abgreifbare Pläne wird es wohl nicht geben.
fahr ins VW Museum
http://automuseum.volkswagen.de/ (nicht zu verwechseln mit dem VW Zeithaus in der Autostadt)
und mach Dir selbst ein Bild (oder mehrere

) -
der 4x4 T2 steht aber nicht immer da, derzeit könnte er verdrängt sein von der Karmann-Ghia Sonderschau.

...
Manchmal ist er auch der IAA Nutzfahrzeugmesse in Hannover zu sehen gewesen...
Aber so Prototypennachbau ist keine billige Sache - da kommen schnell 6stellige Beträge bei raus mit Straßenzulassung.
Ansonsten nimm Dir 'nen T3 Synchro und bastel ihn drunter -
das ist ja immerhin als direktes Forschungsergebnis praktikabel bei rausgekommen.
In Youtube findest Du auch eine hochgesetzte T2 Pritsche auf Tour mit T3 Synchro Unterbau - kann man bestimmt auch besser machen.
https://www.youtube.com/watch?v=stlHqcOl3nc &
https://www.youtube.com/watch?v=K8sKsheBY2M
Grüße,
Re: Gustav "Transporter-" Mayer ist gestorben
Verfasst: 11.02.2015 20:10
von clipperfreak
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo,
abgreifbare Pläne wird es wohl nicht geben.
fahr ins VW Museum
http://automuseum.volkswagen.de/ (nicht zu verwechseln mit dem VW Zeithaus in der Autostadt)
und mach Dir selbst ein Bild (oder mehrere

) -
der 4x4 T2 steht aber nicht immer da, derzeit könnte er verdrängt sein von der Karmann-Ghia Sonderschau.

...
Manchmal ist er auch der IAA Nutzfahrzeugmesse in Hannover zu sehen gewesen...
Aber so Prototypennachbau ist keine billige Sache - da kommen schnell 6stellige Beträge bei raus mit Straßenzulassung.
Ansonsten nimm Dir 'nen T3 Synchro und bastel ihn drunter -
das ist ja immerhin als direktes Forschungsergebnis praktikabel bei rausgekommen.
In Youtube findest Du auch eine hochgesetzte T2 Pritsche auf Tour mit T3 Synchro Unterbau - kann man bestimmt auch besser machen.
https://www.youtube.com/watch?v=stlHqcOl3nc &
https://www.youtube.com/watch?v=K8sKsheBY2M
Grüße,
du brauchst den gar nicht nachzubauen, du kannst kompletten originalen Allrad T2 kaufen wenn du 6stelliges Bankkonto hast.....
Frag mal Roby75 der kennt einen Typ der einen originalen Allrad T2 besitzt mit Aufstelldach und leider eine horrende Preisvorstellung hat, aber bevor du umbaust gleich den kaufen

Re: Gustav "Transporter-" Mayer ist gestorben
Verfasst: 11.02.2015 21:05
von TEH 29920
..es gibt also einen? in Privatbesitz. Wie kam der denn da hin?
Wieviel von denen gibt es noch?
Es gibt ja den T3 Syncro - die sind auch nicht sooo schlecht und momentan noch billiger

Die kann man wenigstens noch artgerecht einsetzen.
Der original T2 Syncro wäre wohl ein bisschen zu schade dafür; meine ich.
Gruß Bernd
Re: Gustav "Transporter-" Mayer ist gestorben
Verfasst: 11.02.2015 21:14
von clipperfreak
TEH 29920 hat geschrieben:..es gibt also einen? in Privatbesitz. Wie kam der denn da hin?
Wieviel von denen gibt es noch?
Es gibt ja den T3 Syncro - die sind auch nicht sooo schlecht und momentan noch billiger

Die kann man wenigstens noch artgerecht einsetzen.
Der original T2 Syncro wäre wohl ein bisschen zu schade dafür; meine ich.
Gruß Bernd
es ist angeblich der einzige welcher mit legaler Fahrgestellnr. ausgeliefert wurde und schon seit zig Jahren in Privatbesitz ist, allerdings soll er recht runtergekommen sein. Soweit ich mich erinnere war er ursprünglich beige und mittlerweile Olivtarngrün

Re: Gustav "Transporter-" Mayer ist gestorben
Verfasst: 11.02.2015 23:45
von Matthias S.
Der Antrieb scheint beim Prototyp tiefer in der Karosserie zu sitzen als normal, um die Kardanwelle unter den nur wenig ausgesparten Querträgern hindurchführen zu können?
Grüße, Matthias
Re: Gustav "Transporter-" Mayer ist gestorben
Verfasst: 12.02.2015 08:24
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Matthias,
Matthias S. hat geschrieben:Der Antrieb scheint beim Prototyp tiefer in der Karosserie zu sitzen als normal...
hier die Motoraufhängung:
ein paar mehr Bilder auf meiner Website von der Klüngeltisch Exkursion zum Brasilien T2c
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?berlin-20140111-de
von Vorderachse und Motor hatte Mani mal Bilder machen können:
viewtopic.php?f=9&t=2705&p=17661
Und ein paar Zeitschriften aus der Zeit mit Text und Bildern über den Allrad T2 habe ich auch gesammelt:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... -1967-1979
Grüße,