Ich hatte bereits vor ca.1 Jahr Kontakt zum Erstbesitzer meines Bullis gesucht. Leider war der ca.2 Jahre zuvor verstorben, aber die Witwe habe ich gefunden und ihr geschrieben und auch ein paar Fotos geschickt. Sie war völlig überrascht und sehr erfreut. Sie hat lange nicht mehr an den Wagen gedacht und geglaubt das er inzwischen verschrottet sei. Wir schickten dann noch ein paar Briefe hin un her und bei der Rückfahrt von einem unserer Urlaube sehe ich plötzlich den Ortsnamen an einer Autobahnabfahrt und wir bogen kurzentschlossen ab. Tatsächlich war sie zu Hause und war sehr gerührt und erzählte uns einige Geschichten die sie mit dem Bus erlebt hat. Sie hat 3 Kinder und die waren oft mit der ganzen Familie z.B. in Finnland. Nach etwa 70000 km wurde der Motor ausgetauscht, leider war er danach nie wieder so gut wie vorher und sie trennten sich dann leider vom Bulli und kauften sich einen Wohnwagen. Als ich den Wagen dann gekauft hatte (4 Zwischenbesitzer später), waren 170000 km auf der Uhr und der Motor war völlig am Ende. Jetzt ist alles neu und endlich wieder gut.
Jetzt, ein paar Wochen später, kriege ich wieder Post ... und ich öffne den Brief ... und darin war: ... Der Original-Kaufvertrag (24399 DM) mit allen Details zur damals bestellten Ausstattung. Wahnsinn ... das ist doch der "Heilige Gral" eines Oldtimerbesitzers, nicht wahr? Auch dabei war der Verkauftsvertrag, mit dem sie den Bulli dann wieder nach ca.8 Jahren verkauften. Ich bin ihr sehr dankbar, schließlich hat ihr verstorbener Mann diese Dinge lange gut behütet abgeheftet, deshalb habe ich ihr die Dokumente nochmal in Farbe kopiert, so hat sie wenigstens ihre Unterlagen wieder komplett.
Interessant waren einige Details, wie: das automatische Trittbrett, das ist jetzt nicht mehr drunter, hätte ich aber eigentlich gerne wieder drunter. Was ich auch toll finde ist das beim Kauf des Bullis ein VW 411 LE Variant in Zahlung gegeben wurde, ist heute auch wieder mehr Wert (in Euro).
Die 5 doppelverglasten Fenster habe ich selbst wechseln lassen, die waren mir zu schlierig und ich glaube nicht das die viel Isolierung ausgemacht haben. Glasfenster finde ich auch schöner.
Aber ist das nicht toll? Die Dokumente werden jetzt gut behütet bei mir abgeheftet.
Martin
Original-Kaufvertrag von 03/1977
- Oberhausener
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 351
- Registriert: 08.08.2013 22:30
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Original-Kaufvertrag von 03/1977
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
Re: Original-Kaufvertrag von 03/1977
Nette Nummer.
Und ne echt freundliche Geste der Erstbesitzerin.
Und ne echt freundliche Geste der Erstbesitzerin.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1596
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Original-Kaufvertrag von 03/1977
Sehr interessant die damalige Aufpreispolitik mal auf der Rechnung zu sehen.
Danke fürs Einstellen!
Grüsse, Matthias
Danke fürs Einstellen!
Grüsse, Matthias