Seite 1 von 1

Fuchs Bagger und ihre VW Bus Flotte

Verfasst: 02.12.2014 22:17
von Matthias S.
Bedingt durch meine anderen Hobbys durchforsten wir öfters alte Archive.
Ein Kollege ist bei Fuchs Bagger in Bad Schönborn auf ein paar Bilder gestoßen, die ich euch nicht vorenthalten möchte:


Bild
Copyright Archiv IghB
T1 Werkstattwagen vor den Werkshallen


Bild
Copyright Archiv IghB
Die VW Bus Flotte und ein Typ 3 Langschnauzer (die Rekords hätte ich nicht gebraucht)

Bild
Copyright Archiv IghB


Bild
Copyright Archiv IghB
Erprobung eines neuen Hydraulikbaggers auf einer Baustelle


Bild
Copyright Archiv IghB
Noch ein Probebaggern mit Feldbahn in der Tongrube bei Malsch, im Hintergrund wartet wieder ein T1 Werkstattwagen

Grüsse, Matthias

Re: Fuchs Bagger und ihre VW Bus Flotte

Verfasst: 02.12.2014 23:07
von Ben50678
Schöne Busflotte, die Du da gefunden hast.
Wobei die Rekorde gabs zum Teil mit Lenkradschaltung ( wir hatten so einen im Lehrbetrieb); fand ich sehr angenehm.

Bernhard

Re: Fuchs Bagger und ihre VW Bus Flotte

Verfasst: 03.12.2014 11:53
von boggsermodoa
Und der Nachfolger dieses Rekord hat dann auch endlich mal 'ne Schräglenkerhinterachse bekommen, wie die Bullies und der Variant an seiner Seite. Und einen neuen Namen: Omega.

Re: Fuchs Bagger und ihre VW Bus Flotte

Verfasst: 03.12.2014 17:21
von Maxls hoher T2a
Guten Abend,

solche Bilder finde ich spitze!
Ich hänge diese Bild mal mit dran, das ist mir kürzlich über den Weg gelaufen:

Siku

Lauter schöne Autos!

Schöne Grüße,
Max

Re: Fuchs Bagger und ihre VW Bus Flotte

Verfasst: 03.12.2014 19:19
von Polle
Ha. Da hatten die Amis ihr merkwürdiges Streifendekor also her. Am Ende eben doch alles nur geklaut.

Re: Fuchs Bagger und ihre VW Bus Flotte

Verfasst: 03.12.2014 22:43
von Matthias S.
Dem Einzigen, dem das SIKU-Streifendekor steht, ist der Typ 33. Die T2 sehen damit ja wohl furchrbar aus. Wenn ich das richtig sehe, hat der TYP 33 sogar noch die eckige Winduschtzscheibe, die es nur 1974 gab. Eine Schräglenkerachse hat der aber im Gegensatz zu seinem Vorgänger VW 1600/ Typ 3 nicht mehr, die gabs esrt wieder 1985 im Passat Syncro.
Clemens, zwischen D-Rekord und A-Omega gab es noch einen E-Rekord. :schlaumeier:
Grüsse, Matthias