2FRAGEN: Sandstrahlen/Lackieren? 71iger T2a Rückleuchten?
Verfasst: 25.01.2015 20:02
Moin moin Forum.
Nach etlichen Stunden dieses Wochenende in der Garage habe ich nun beschlossen meinen 71iger T2a reimport aus cali nicht "nur" TÜV tauglich zu machen, sondern komplett zu restaurieren.
Meine frage 1:
Hat jemand erfahrungen mit Sandstrahlern /Lackierern in und rund Berlin?
Wie funktioniert es grundsätzlich?
Sandstrahlen--> Karosserie arbeiten --> Lackieren. Wie viel zeit kann ich zwischen Sandstrahlen und Lackieren verstreichen lassen? Oder wird der eventuelle Flugrost dann vor dem Lackieren von dem Lackierer entfernt?
2. Frage?
Der cali import hat nur eine Leuchte hinten (pro Seite) für Blinker Standlicht und bremslicht. Habe gehört ab einem bestimmten Baujahr ist eine umrüstung auf eu Standard nicht Pflicht. Wenn ja ab welchem Baujahr und nur in verbindung mit einem h Kennzeichen?
Viele offene Fragen im Köpfchen heut....
Vielen Dank für eventuelle hilfe.
Nach etlichen Stunden dieses Wochenende in der Garage habe ich nun beschlossen meinen 71iger T2a reimport aus cali nicht "nur" TÜV tauglich zu machen, sondern komplett zu restaurieren.
Meine frage 1:
Hat jemand erfahrungen mit Sandstrahlern /Lackierern in und rund Berlin?
Wie funktioniert es grundsätzlich?
Sandstrahlen--> Karosserie arbeiten --> Lackieren. Wie viel zeit kann ich zwischen Sandstrahlen und Lackieren verstreichen lassen? Oder wird der eventuelle Flugrost dann vor dem Lackieren von dem Lackierer entfernt?
2. Frage?
Der cali import hat nur eine Leuchte hinten (pro Seite) für Blinker Standlicht und bremslicht. Habe gehört ab einem bestimmten Baujahr ist eine umrüstung auf eu Standard nicht Pflicht. Wenn ja ab welchem Baujahr und nur in verbindung mit einem h Kennzeichen?
Viele offene Fragen im Köpfchen heut....
Vielen Dank für eventuelle hilfe.