büsle hat geschrieben:T2Arizona hat geschrieben:Ja, ich weiß dass sich ein B mit Typ 4 viel besser fährt
Er fährt schneller nicht besser.
Ich würde nicht tauschen wollen gegen so ein Flschluft Monster
Der T2a ist auf jeden Fall teurer als der b
wenn was kaputt geht
Grüßle Martin
nein m.M. fährt ein T2b nicht nur schneller sondern auch besser, dass war schon vor 45 Jahren so...
Erinnere noch gut daran, mein Vater bekam 1968 einen der ersten Clipper N, im Oktober 1969 kaufte er dann noch einen neuen Typ 23, bei dem hab ich zugesehen wie er als Neuwagen mit der Bahn ankam, abgeladen wurde und dann auf den Autotransport LKW (Fa. Strasser gibt es heute auch nicht mehr) aufgeladen wurde und zum VW Händler in der Stadtmitte transportiert wurde.
Obwohl es im Prinzip das identische Auto war, der T2a aus dem 70iger Modeljahr fuhr sich um einiges besser als der 68iger, mein Vater liess fortan oft den Clipper stehen und wir fuhren mit dem Typ 23, ich musste hinten auf dem Motorraum sitzen (Sitzbänke hatte er ja nicht) und beim starken bremsen "lief" ich abundzu nach vorn

. Später als ich die beiden selbst fuhr konnte auch ich den Unterschied erfahren

und ich zog ebenfalls den Typ 23 vor.
Der 68iger hatte auch noch die Muldenkolben auf die Torschten schwört, der Motor war so "gut", dass in seinem Autoleben 2 Austauschmotoren eingebaut werden mussten

der 70iger erfuhr sein ganzes Leben mit dem Originalmotor und er lief auch bedeutend besser als man von 47PS erwarten konnte.
Vom T2a zum T2b ist es doch ein weiterer Quantensprung gewesen in jeder Hinsicht und mal ganz ehrlich das T2b Heck mit den Grossen Rückleuchten gefällt mir vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel besser als der T2a mit den kleinen Nachkriegsleuchten vom T1
Als junger Bursch hab ich mir in den späten 70igern den Nachfolger des Clipper N, es war nun ein 77iger L-Bus mit Schiebedach und endlich mit 2L Motor am Wochenende von meinem Vater ausgeliehen, der hat den schon oft die Sporen bekommen denn es machte riesig Spass mit dem Bus um die Ecken zu fetzen

:unbekannt:
Ich kann mich nicht erinnern, dass in den 6 Jahren in denen wir den 2Ltr. T2b hatten irgendein grösserer Defekt aufgetreten ist, das Teil war genial, würde ihn heute jederzeit zurückkaufen wenn es ihn irgendwo noch gibt
Was man natürlich auch noch berücksichtigen muss beim Fahrverhalten die T2a wurden ja seinerzeit ausnahmslos mit Diagonalreifen ausgeliefert, Textilgürtel nur beim Clipper L und Stahlgürtel war ja noch Neuland, und ein T2 der mit Stahlgürtelreifen ausgerüstet war, hatte ein ganz anderes Fahrverhalten als ein Diagonalbereifter. Wir schworen damals auf Michelin ZX, konnte man sogar ab Werk gegen Aufpreis ordern
