
Achja und soviel ändert sich bei den Versicherungen nicht.

Aevum hat geschrieben:So ich habe jetzt eine Versicherung gefunden.
Nach der ganzen suche bin ich jetzt zu dem Entschluss gekommen meinen Bus bei der OCC zu versichern.
Mit Alltagsfahrzeug, Vollkakso und Wertgutachten bin ich jetzt bei einen Jährlichen Beitrag von 321 euro.
Ich finde das ist voll ok .
Dann wird ein neues richtiges Gutachten gemacht - kosten so um die 1500 Euro...t21975 hat geschrieben:Welcher Fahrzeugwert wird dann hier angesetzt, der Fahrzeugwert der eigenen Oldtimerversicherung?
Hallo Carsten,supervan2000 hat geschrieben:Hallo,
ich suche auch gerade eine Versicherung als Sonder-KFZ WoMo / Oldtimer. Meine bisherigen Erfahrungen:
- Züricher Versicherung via IG T2 Rahmenvertrag bietet die besten Konditionen.
- Allianz Angebot nur etwas teurer.
- Württembergische am teuersten
- BGV möglich. Prospekt, statt Angebot bekommen
- OCC, bisher kein Angebot bekommen.
Beste Grüße, Carsten
Hi Flo,bullirider hat geschrieben:Aevum hat geschrieben:So ich habe jetzt eine Versicherung gefunden.
Nach der ganzen suche bin ich jetzt zu dem Entschluss gekommen meinen Bus bei der OCC zu versichern.
Mit Alltagsfahrzeug, Vollkakso und Wertgutachten bin ich jetzt bei einen Jährlichen Beitrag von 321 euro.
Ich finde das ist voll ok .
Hi Hannes,
welche Selbstbeteiligung hast du bei TK und VK und wie viele km im Jahr?
Nur mal so zum vergleichen, hab gestern auch mal bei der OCC angefragt und bin gespannt was es für meinen Westi kostne soll.
Viele Grüße
Florian
Hab meinen mit 22 Jahren bei der HDI versichert, allerdings als Wohnmobil. Preislich wirklich mit Abstand das beste was ich gefunden habe.T2Arizona hat geschrieben:Hallo,
ich bin bei Wüstenrot (Württembergische), da gibt es eine feste Einstufung. (Für mich als 21 Jähriger teuer)
Da kommt man auch nicht runter. Beim Unfall dafür auch nicht rauf.
Ich denke bei zu vielen Schäden wird einem einfach gekündigt.
Grüße
Michael
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste