Hallo Oti,
Maikäfertreffen steht natürlich ziemlich weit oben auf der Liste.
Wenn es "marken- und typgebunden" bleiben soll, dann mußt Du Dir das Jahrestreffen der IG T2 notieren. Da siehst Du dann viele T2. Die Meinungen zum Treffen gehen ziemlich auseinander. Meine (kleine!) Erfahrung ist, daß es auch vom Veranstalter abhängt, wie so ein Jahrestreffen wird. Macht der Veranstalter viel Programm können auch einige Pappnasen nicht schaden. Aber meine subjektive Meinung. Jedenfalls ist Ansage, daß auch Nichtmitglieder gerne gesehen sind. Das stimmt meiner Erfahrung nach auch - Keilversuche wird es dann aber schonmal geben. Ist das Treffen in der Nähe lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall.
Du kannst Dir dann weiter natürlich auch Bustreffen auf die Fahne schreiben. Die T3-Szene ist ja auch ganz aktiv. Meine persönliche Erfahrung ist, daß da immer auch T2 und T1 gerne gesehen sind. Ob einem die T3-Szene, die sich da trifft, schmeckt, muß jeder für sich selber entscheiden.
Jahreshighlight 2014 war bei mir das luftgekühlte (also auch Käfer u.ä.) Treffen in Cuxhaven: Run to the sun. Macht aber dieses Jahr möglicherweise Pause.
Ansonsten steht Dir mit Deinem Westi ja die gesamte Oldtimerszene frei. Da gibt es regelmäßige Treffen auch unter Bulli-Fahrern. Insbesondere regionale Treffen können da für Dich interessant sein. In Hilgen gibt es da wohl jeden Sonntag was, auf das man durchaus vom Rest der Republik neidisch guckt. Bockhorn steht bei mir ganz oben auf der Liste - da treffen sich dann bis zu 10 Fahrzeuge von uns hier aus dem Forum.
Hängt eben auch davon ab, wo Dein Bulli wohnt
Grüße,
Harald
edit - Klaus war schneller. Wenn Du es schaffen solltest, mit dem einmal auf einem Bullitreffen die erschienenen T2 abzuklappern: unbedingt machen. Ist spannend, was der zu vielen Fahrzeugen erzählen kann!