Seite 1 von 2
Grosses Aufstelldach transportieren
Verfasst: 02.09.2015 09:28
von BerndDerBus
Ich bin jetzt in Nordbayern fündig geworden. Allerdings muss das Teil nun nach Bern.
Das grosse Teil ist 2,8 m lang. Jetzt plane ich den Transport:
- Alltagsrutsche Seat Alhambra: Hier passt das Aufstelldach nur aufs Dach.
Dach vom Seat ist aber rund: Aufstelldach zu lang.
- VW T5 von der Firma: Innen hat dieser nur eine Länge von 2.4m.
Passt das Dach ggf. diagonal oder hochkant?
Hier habe ich aber ein gerades Dach und könnte das Aufstelldach oben drauf legen?
Habt ihr schonmal ein Aufstelldach transportiert? Wenn ja womit?
Re: Grosses Aufstelldach transportieren
Verfasst: 02.09.2015 12:39
von bullide
Hallo.
Miete dir einfach einen Auto-Anhänger und schnall das fest. Fertsch

Re: Grosses Aufstelldach transportieren
Verfasst: 02.09.2015 12:58
von erni123
Sollte doch wunderbar in nen Sprinter passen.
Ansonsten Bulli soweit fertig machen, Werkzeug einpacken und solange es noch Sommer ist mim "Bullicabrio" das Aufstelldach abholen und montiert den Heimweg antreten.
Re: Grosses Aufstelldach transportieren
Verfasst: 02.09.2015 13:28
von bigbug
2,40 wird knapp... Die Breite ist weniger hektisch, spätestens diagonal sollte es klappen.
Hast du ThuleGrundträger für den Spanier?
Re: Grosses Aufstelldach transportieren
Verfasst: 02.09.2015 13:34
von Deleted User 1332
Hallo Bernd,
ggf könntest du es auch mal mit dem
www.kurierportal.com versuchen.
viele Grüsse
Ralph
Re: Grosses Aufstelldach transportieren
Verfasst: 02.09.2015 13:39
von BerndDerBus
Anhänger ist schlecht ohne PKW mit Kupplung und ohne Anhänger.
Sprinter ist leider sauteuer.
Der Spanier (oder ist er doch Portuguiese) hat eine Reling.
Dafür gibt es wohl dann diese Thule-Querstangen.
Aber die Reling geht ja "ins Aufstelldach rein". Das Dach ist breiter als die Querträger.
Heisst ich brauche quasi eine Verlängerung der Grundträger (quer zum Auto) damit das Dach auch aufliegt.
Sont bekomme ich im blödesten Fall die Türen vom Spanier nicht auf...

Re: Grosses Aufstelldach transportieren
Verfasst: 02.09.2015 13:43
von bigbug
BerndDerBus hat geschrieben:
Aber die Reling geht ja "ins Aufstelldach rein". Das Dach ist breiter als die Querträger.
Heisst ich brauche quasi eine Verlängerung der Grundträger (quer zum Auto) damit das Dach auch aufliegt.
Sont bekomme ich im blödesten Fall die Türen vom Spanier nicht auf...

Dann drehs rum!

Und zum fixieren mit Holzbälkchen auffüttern, daß der Gurt die Seiten nicht eindrückt
Re: Grosses Aufstelldach transportieren
Verfasst: 02.09.2015 15:21
von GFK
BerndDerBus hat geschrieben:Sprinter ist leider sauteuer.
bigbug hat geschrieben:Dann drehs rum!

Und zum fixieren mit Holzbälkchen auffüttern, daß der Gurt die Seiten nicht eindrückt
Noch ne
(nicht ernstgemeinte) Alternative:
Nen Twingo mieten....
Ist billiger als ein Sprinter, das Dach passt drüber und festhalten geht durch das Schiebedach evtl. auch.
Nur einsteigen musst du vielleicht über die Heckklappe.
Hoffe du findest eine Lösung.
Viele Grüße,
Frank
Re: Grosses Aufstelldach transportieren
Verfasst: 02.09.2015 20:19
von Tanjas&Thomas_T2b
folgende Probleme treten dabei auf:
- Einsteigen durch das Fenster
- Dach musste ich mit der Hand doch noch etwas halten bei der Fahrt. (Es war kalt und mir tat dann die Hand weh.)
- ist was für Kurzstrecke
Es ist wohl doch etwas für einen Transporter mit langem Radstand.
Viele Grüße,
Thomas
Re: Grosses Aufstelldach transportieren
Verfasst: 06.09.2015 19:58
von Majocube
Hi Bernd,
ich habe mein Aufstelldach im T5 transportiert. Die Heckklappe habe ich halt 20 cm offen gelassen, alles schön mit Handtüchern gepolstert, Klappe festgebunden und gut.
In einen T3 passt es übrigens ganz rein....
Gruß
Markus