Wasserkanister Arcomobil

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
christine
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2015 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Wasserkanister Arcomobil

Beitrag von christine »

Erstmal Hallo! Ich bin total glücklich euer Forum gefunden zu haben - so oft hat man ja mal Fragen und Problemchen mit seinem T2 und hier kann man sich ja scheinbar wirklich gut mit gleichgesinnten austauschen!
Hier nun zu meiner Frage: wir sind im Besitz eines T2 mit original Arcomobil-Ausstattung und haben beschlossen dass es nun echt mal an der Zeit ist den Wasserkanister zu tauschen. Ich bin mir ja nicht ganz sicher aber ich glaube dieser ist auch Teil der Original Ausstattung (sieht man zB auch in der Arcomobil-Info-Broschüre abgebildet) - ein runder Plastik Kanister mit 25 cm Druchmesser und Hahn unten. Leider hat der bei uns einfach angefangen fürchterlich zu stinken - das Wasser mag man nun wirklich nicht mehr trinken, maximal Zähne putzen geht noch (und das auch nur mit Überwindung :? ) und nur dafür das ganze Wasser mitschleppen ist halt doch nicht so toll :)
Wir würden einen neuen Kanister halt gerne wieder dort hinstellen wo er war - in dem Kasten hinter dem Beifahrersitz ganz oben - und da ist halt nur begrenzt Platz..
Daher meine Frage - wisst ihr vielleicht wo wir einen passenden Ersatz finden könnten?? Gibt es irgendwo neue Arcomobil Ersatzteile?? Habe bei diversen Camping Anbietern nur eckige Kanister gefunden die nicht so richtig rein passen...
Vielen Dank jedenfalls schon mal im Voraus!
liebe Grüße aus Österreich,
Christine
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Wasserkanister Arcomobil

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

du kannst versuchen den Kanister z.B. mit Gebissreinigertabletten oder Essig (nicht beides zusammen) zu reinigen.
Ansonsten:
http://lmgtfy.com/?q=Rundfass+Kunststoff :D

Gruß,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6534
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Wasserkanister Arcomobil

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Christine,

ich hatte meine Wassertanks erst versucht mit Spülmaschinen-Tabs zu reinigen - kaum Besserung.

Dann mit verdünntem Essig über nacht - alles super sauber.
Gut durchgespült mit Wasser danach und gut.

Für selten Arco wirst Du kaum OriginalErstazteile finden...
Aber vielleicht findet sich etwas passendes beim nächsten Camping-Händler - oder bei Firmen im Internet wie:
https://www.reimo.com/
http://www.fritz-berger.de/
...

Viel Erfolg & Grüße,
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Wasserkanister Arcomobil

Beitrag von Polle »

Beim WoMo-Fachhändler gibts so nette Tabletten. Die packste in den Tank, füllst ihn komplett mitheiß Wasser, rührst um. Dann lässt kurz laufen, damit die Leitungen voll sind mit der Mixtur. Das einen Tag wirken lassen, ablassen und spülen.
Feddich
Hat bei mir Wunder gewirkt.

Gruß Polle

Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
christine
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2015 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wasserkanister Arcomobil

Beitrag von christine »

@ Stefan: Haha XD ja danke, so weit war meine Suche auch schon gediehen aber leider ist da nichts wirklich passendes dabei gewesen...
leider auch nicht bei den Camping Zubehör Händlern - danke jedenfalls auch für die Tips allerseits!

Habe auch vorhin vergessen dazuzusagen dass der Tank am Deckel einen dicken Sprung hat und der Hahn angefangen hat zu tropfen... was uns dann schlussendlich dazu bewegt hat nach Ersatz zu suchen. Es riecht übrigens ganz ekelhaft nach altem Plastik, habe den Geruch mit Putzen bis jetzt nicht entfernen können - allerdings habe ich noch nicht probiert das ganze mit Essig zu reinigen - tolle Idee! Wenn das damit oder mit Tabletten funktioniert kann man ja vielleicht den Hahn einfach austauschen und der Deckel ist evtl. zu kleben.. Ich werd das gleich mal probiern! :gut:

Danke für den Input - ich werde berichten obs funktioniert hat! :)
lieb Grü, Christine
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6534
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Wasserkanister Arcomobil

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Christine,
christine hat geschrieben:...sieht man zB auch in der Arcomobil-Info-Broschüre abgebildet) - ein runder Plastik Kanister mit 25 cm Druchmesser und Hahn unten...
meinst Du das Bild:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... hures-arco
Bildschirmfoto 2015-10-29 um 19.28.27.png
Notfalls neuen Würfel Kanister nehmen, der ins Fach passt, und Loch schneiden und ein neuen Absperrhahn dran...
an Entlüfungsloch oben denken, damit es gut abläuft unten...
https://www.reimo.com/de/D-camping_shop ... _zubehoer/

Das Original dann nur noch für Show behalten - aber nicht wegwerfen...
Vielleicht könnte man es auch retten in den man innen einen Plastikwassersack reinbastelt?

Grüße,
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Wasserkanister Arcomobil

Beitrag von Sgt. Pepper »

Okay, sieht wirklich etwas exotisch aus.
Ich würde das Risiko nicht eingehen, dass bei der Reparatur des originalen Tanks, dieser nachher völlig undicht wird und ihr den Bus flutet.
Dann besser einen neuen passenden Kanister suchen, welcher auch dicht ist und vorallem sauber.

Du kannst übrigens alternativ zu den Campingshops auch mal im Laborbedarf schauen. Kann deutlich günstiger sein, müsstest aber darauf achten, dass die Kanister lebensmittelecht sind. Die Fässer gibt es auch mit großem Schraubdeckel, so dass sie sich bequem reinigen lassen.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Wasserkanister Arcomobil

Beitrag von bigbug »

Vielleicht paßt auch sowas: http://www.amazon.de/30-Liter-Most--G%C ... fass&psc=1

Zumindest optisch nicht ganz daneben und wenn du den Gärspunden ersetzt könnte es ggf. auch von der Höhe passen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten