Seite 1 von 5

Fehler der Woche

Verfasst: 13.02.2016 14:48
von 73erBully
Da ich am besten über mich selbst lachen kann und es anderen eventuell auch so geht!
Habe gestern herraus gefunden das ich ca. 10 Jahre und 5 Hauptuntersuchungen ohne Rückfahrlichter unterwegs war.
Und woran lag es? Am falschen Schalter.
Oh man! :D
Vielleicht ist anderen so etwas auch schon mal passiert oder wo standet ihr so richtig auf dem Schlauch, worüber habt ihr euch beim schrauben so richtig geärgert oder habt den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen?
Gruß Rüdiger

Re: Fehler der Woche

Verfasst: 13.02.2016 20:20
von Oberhausener
Ich habe damals 1979, als ich das erste Mal hinten die Bremsbeläge an meinem 1302LS wechseln wollte (noch mit Nieten), die Bremstrommel nicht ab bekommen. Habe mir dann irgendwo 'ne Abziehvorrichtung geliehen ... und es ging trotzdem nicht. Bis mein Freund mich gefragt hat, ob ich die Handbremse gelöst habe ... :-) ein echter Anfängerfehler :)

Re: Fehler der Woche

Verfasst: 13.02.2016 21:24
von boggsermodoa
"Sprit alle?" fragte mein achtjähriger Sohn von der Rückbank, als der Bus auf der Autobahn plötzlich zu spotzen anfing und auf der Standspur ausrollte. Nix da, die Nadel zeigt noch viertel voll und ich wollte es mit diesem Tank bis kurz vor die Grenze packen, um dann mit vollem Tank nach Frankreich reinzukullern. Shice, um die Motorklappe aufzubekommen muß erst der Fahrradträger runter - und im Motorraum finde ich dann noch nicht mal was. Es dauerte 'ne Weile, bis ich begriff: Sprit alle! :| :oops:

Re: Fehler der Woche

Verfasst: 14.02.2016 13:12
von Sgt. Pepper
Mit nur lauwarm angezogenen Hinterachsmuttern in den Urlaub gefahren und mich städig über das Schleifgeräusch von den Trommelbremsen gewundert...
Schlichtweg vergessen.

Grüße,
Stephan

Re: Fehler der Woche

Verfasst: 14.02.2016 14:40
von Toni43
Hallo!

Mein 1971er Käfer wollte anfangs nie richtig rund laufen. Ich habe alles ausprobiert, Zündung einstellen, Vergaser einstellen, Ventile einstellen, den ganzen Motor neu abgedichtet, auf Falschluft alles abgesucht, es hat alles nix geholfen. Dann habe ich noch einen anderen Motor probiert, bevor ich den neuen Motor eingebaut habe, dachte ich mit ich nehme die Ansaugbrücke von dem alten Motor. beim Probieren vom Motor zeigte er wieder die gleichen Probleme wie der alte. Ich hatte sogar schon einen andren Motor da liegen. Dann lag die Ansaugbrücke zufällig verkehrt herum am Boden, dann sah ich das Übel. Es war ein Loch zwischen Ansaugrohr und Vergaservorwärmung. Andere Ansaugbrücke auf den Motor und der lief wie neu. Als ich den Fehler gefunden habe, habe ich mich gefreut und geärgert zu gleich.

Mfg toni

Re: Fehler der Woche

Verfasst: 14.02.2016 17:39
von Wolfgang T2b *354
Sgt. Pepper hat geschrieben:Mit nur lauwarm angezogenen Hinterachsmuttern in den Urlaub gefahren
Ach, Du auch? Ich sah zufällig im Seitenspiegel, wie eine der Muttern wegflog. Wegen der schlechten Piste habe ich nix gehört. Zwei Muttern waren noch drauf und alle Bolzen im Eimer :wall:.

Eigentlich ist das eher ein Anfängerfehler, aber ich war kein Anfänger mehr ... :oops:

Re: Fehler der Woche

Verfasst: 14.02.2016 18:15
von Robin
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:
Sgt. Pepper hat geschrieben:Mit nur lauwarm angezogenen Hinterachsmuttern in den Urlaub gefahren
Ach, Du auch? Ich sah zufällig im Seitenspiegel, wie eine der Muttern wegflog. Wegen der schlechten Piste habe ich nix gehört. Zwei Muttern waren noch drauf und alle Bolzen im Eimer :wall:.

Eigentlich ist das eher ein Anfängerfehler, aber ich war kein Anfänger mehr ... :oops:
Also ich habe je Seite nur eine Hinterachsmutter :wink:

Re: Fehler der Woche

Verfasst: 14.02.2016 20:16
von Sgt. Pepper
Genau, die Kronenmutter. Wenn du siehst das die im Rückspiegel wegfliegt, kannst gleich weiter gucken, denn das Rad samt Trommel kommt gleich hinterher.

Hab übrigens noch was:
Alleine unterm Bus liegen und die Spritleitungen zu wechseln. Zieht man den falschen Schlauch von der Benzinpumpe ab, läuft einem die Suppe schön ins Gesicht und den Arm runter. :shock:

Re: Fehler der Woche

Verfasst: 15.02.2016 11:25
von Feinbein
Hallo,

ich habe mal eine Kupplung gewechselt und dazu den Motor ausgebaut. An den Spritschlauch habe ich eine Klemme gemacht damit kein Benzin ausläuft. Alles lief prima und ich bin problemlos von meiner Schrauberbude heimgefahren. Am nächsten Tag ging der Bus auf einen Schlag aus und sprang auch nicht mehr an, obwohl noch Sprit im Tank war und gezündet hat er auch normal. Hat ein bisschen gedauert, bis ich drauf gekommen bin, dass ich vielleicht am Tag davor etwas vergessen habe. Also daruntergekrabbelt und die Klemme lacht mich an. Abgemacht und er sprang wieder an.

Ein Rad hat mich auch mal überholt weil ich die Radschrauben vergessen hatte :unbekannt: Bin auf der Bremstrommel weitergefahren. Zum Glück ist nichts passiert. Das Rad fand ich ein paar hundert Meter weiter in einer Wiese. Die Schrauben waren auf der Straße und im Graben verteilt. Seitdem gucke ich lieber ein Mal mehr nach ob die Muttern fest sind.

Gruß Stephan

Re: Fehler der Woche

Verfasst: 15.02.2016 11:58
von BulliUli
Es war 1989, mein erster T2 brauchte neue Antriebswellen.
Da ich weder einen vernünftigen Wagenheber noch sichere Unterstellböcke hatte, habe ich den Bus einfach auf leere Cola-Kisten gestellt (hinten li+re je 2 übereinander). Das gab eine vernünftige Schrauberhöhe.
Die Räder hatte ich vorher schon runter gemacht. Vorne stand er noch auf den Rädern... ohne Bremskeil :oops:
Dann lag ich also schön gemütlich mit ner Ratsche in der Hand (Kopf unter dem Getriebe und Füße unter der Vorderachse) und fummelte an den Antriebswellen rum, da wurde langsam der Abstand immer kleiner. Mit einer Rolle seitwärts habe ich es soeben noch geschafft bevor der ganze Haufen auf die Bremstrommeln gekracht war. Eine Sekunde später und das wäre es gewesen. :versteck: Mein Schutzengel zeigt mir heute noch nen Vogel :dogeyes:
uli