Seite 1 von 2

westfalia schlafbank einfach so nachrüstbar?

Verfasst: 09.03.2016 14:05
von jörg77
Hallo

Hat sich viel getan jetzt an unseren bus.
Nun wollte ich die neu erworbene westfalia schlaf/sitzbank
Montieren.

Vorher aber mal nach fragen ob es überhaupt so einfach geht?
Die unteren Befestigungen sind ja kein Problem ich frage mich aber ob ich bei der Montage der Scharniere zur Karosse was beachten muss? Wenn icj dort bohre ist der Tank weit weg?

Möchte nicht im Tank bohren :)

Grüsse

Re: westfalia schlafbank einfach so nachrüstbar?

Verfasst: 09.03.2016 14:43
von Norbert*848b
Hallo Jörg,
die Einbauanleitung auf Seite 29 ist da vielleicht hilfreich:
http://www.amescador.nl/documenten/Inbo ... eiding.pdf
Ich hoffe, dass das wegen der Unschärfe noch halbwegs für Dich zu deuten ist.
Ich kenne mich auch nur mit der Sitzbank über die ganze Breite aus. Da ist der Tank wirklich weit genug weg. :wink:

Re: westfalia schlafbank einfach so nachrüstbar?

Verfasst: 09.03.2016 14:52
von jörg77
Danke.

Werde mindestens mal ansehen gleich.

Re: westfalia schlafbank einfach so nachrüstbar?

Verfasst: 09.03.2016 15:42
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Jörg,

ich würde Dir raten, trotzdem den Weg zum Tankraum freizuräumen,
damit Du die Schrauben zur Halterung vernünftig befestigen kannst (von Tankraum gegenhalten kannst).
Billige Einschlagschrauben sind da nicht optimal bzgl. Sicherheit.
Die Verschaubung auch halbwegs luftdicht ausführen, nicht dass ihr in Benzindämpfen mal nicht mehr aufwacht.

Platz zum Bohren sollte locker 'ne Hand breit sein und kein Grund zur Panik - aber trotzdem natürlich sollte die Vorsicht walten....

Bild

T2NJ72 hat geschrieben:die Einbauanleitung auf Seite 29 ist da vielleicht hilfreich:
hier zum original von "Thomas' Busseiten": http://www.mybulli.de/info/westfaliaeinbau.htm

Re: westfalia schlafbank einfach so nachrüstbar?

Verfasst: 09.03.2016 16:17
von jörg77
Hi.

Super dankeschön. Sicherheit geht vor schrauben va unterlegscheiben etc das ist allein muss .

Ich werd auch noch zusätzlich drum herrum abdichten.

Dann bin ich ja mal gespannt wie es wird.

Danke euch für die tipps.

Gruss

Re: westfalia schlafbank einfach so nachrüstbar?

Verfasst: 11.03.2016 09:12
von jörg77
Moin.

Jetzt habe ich mal nachgeschaut
Und es verstanden.

Ich kann die Scharniere ja gar nicht mit vernünftigen gewinde schrauben an der Karosse montieren da ich ja gar nicht die Möglichkeit habe die schrauben zu kontern.

Jetzt sagt nichtvgerade Tank muss raus dafür. ? :(

Weil blechschraiben machen Ja kein Sinn?

Gruss

Re: westfalia schlafbank einfach so nachrüstbar?

Verfasst: 11.03.2016 09:44
von ClassicBus
Hallo,
Mach dir mal keine Sorgen.
Die Hauptbefestigung der Sitzbank findet am Sitzbankkasten zum Bodenblech statt.
Zusätzlich wird die schmale Sitzbank noch einmal mit dem Radkasten verschraubt.
Die oberen Schrauben in den Tankraum sind original 4,8mm Blechschrauben und sind für die Sicherheit der Sitzbank nicht wirklich wichtig.
(die Sicherheit hängt eh im Falle eines Falles an den Befestigungsschrauben der Sicherheitsgurte und die sind an der Karosserie montiert)

Wenn du willst kannst du die oberen Schrauben in den Tankraum auch mit sogenannten Einziehmuttern machen.
Damit hast du dann auch ein metrisches Gewinde als Haltepunkt.
Hierfür muss kein Tankverkleidungsblech oder gar der Tank raus.

Stell am besten mal die Sitzbank ins Fahrzeug, befestige alles außer den oberen Schrauben und wackle an der Sitzbank.
Du wirst sehen, es wird nicht viel Kraft auf die oberer Schrauben eingeleitet.

Re: westfalia schlafbank einfach so nachrüstbar?

Verfasst: 11.03.2016 12:38
von bullide
ClassicBus hat geschrieben:
Wenn du willst kannst du die oberen Schrauben in den Tankraum auch mit sogenannten Einziehmuttern machen.
Damit hast du dann auch ein metrisches Gewinde als Haltepunkt.
Hierfür muss kein Tankverkleidungsblech oder gar der Tank raus.
Hab ich auch so gemacht. a) hält es ausreichend (bei wirklicher extremer Belastung reißt dir das Blech dort so oder so ein, egal ob geschraubt oder mittels Nietmutter) b) sieht es ordentlich aus!

Re: westfalia schlafbank einfach so nachrüstbar?

Verfasst: 11.03.2016 15:29
von Norbert*848b
ClassicBus hat geschrieben:Die oberen Schrauben in den Tankraum sind original 4,8mm Blechschrauben...
Ja, das ist wohl die Bauweise ab '74. Für einen besseren Halt das benötigte Loch klein vorbohren (ca. 1,5 mm) und den Rest dann "stechen" (das will aber geübt sein, so dass das Loch nicht zu groß wird).
ClassicBus hat geschrieben:... die oberen Schrauben in den Tankraum auch mit sogenannten Einziehmuttern machen.
Ja, so war die Montage wohl vor '74, jedenfalls hab ich das bei meinem '72 so vorgefunden.
Eine Verstärkung hatte ich bei der jeweiligen Radkastenbefestigung vorgenommen. Je zwei M6 Schrauben im vorgegebenen Abstand in einen stärkeres "Halteblech" gesteckt und angepunktet und dann alles von der (unteren) Radkastenseite rund herum verschweißt und gut übergepinselt. :wink:

Re: westfalia schlafbank einfach so nachrüstbar?

Verfasst: 11.03.2016 20:36
von jörg77
Hi

Danke euch.

Ihr habt mir das we gerettet :)

Dachte schon jetzt muss der Tank raus