Lack schleifen bei Lackfehlern - wie macht ihr das?
Verfasst: 15.08.2016 09:06
Liebe Gemeinde,
besonders die Lackierer unter euch,
wer schlecht lackiert muss gut polieren. Also ich lackiere meine Autos seit 25 Jahren selber, natürlich ohne professionelle Kabine. Und ich bin sicher kein begnadeter Lackierer. Also habe ich immer mal die Aufgabe, Staub oder Orangenhaut oder den ein oder anderen Läufer ausschleifen zu müssen, oder mal was beizulackieren. Geht ja auch alles.
Das Schleifen des Lacks macht aber immer wieder Probleme, weil ich immer irgendwo Kratzer in den Lack bekomme, die sich dann nicht mehr auspolieren lassen. Ich habe schon verssucht:
-Trockenschliff mit der Festo Rotex mit Schleifpapier 1200 (setzt zu schnell zu), Schleifgitter (ist mir zu aggressiv, aber vielleicht doch die richtigere Lösung?)
- Nasschliff von Hand ohne Klotz, mit Klotz, mit Gummiunterlage, mit Korkunterlage, mit Schaumunterlage , in 1200, 2000, 3000
Ich habe das Schleifpapier an den Kanten abgerundet, es Stundenlang in Wasser eingeweicht, es mit sich selbst vorher einmal überschliffen. Ich habe den Lack zuvor tagelang in der Sonne gebraten, ich habe abgeblasen und gewaschen und mit Microfasertüchern geputzt. Immer wieder sind Kratzer im Lack.
Polieren geht wunderbar mit der Rotationsmaschine und verschiedenen Körnungen / Schwämmen, dann mit der Rotex feinpolieren, alles gut.
NUR diese KRATZER vom Schleifen...
Habt ihr mir irgendeinen Tipp, der mich da weiterbringt....?
Danke.
Jonas, nunmehr ratlos
besonders die Lackierer unter euch,
wer schlecht lackiert muss gut polieren. Also ich lackiere meine Autos seit 25 Jahren selber, natürlich ohne professionelle Kabine. Und ich bin sicher kein begnadeter Lackierer. Also habe ich immer mal die Aufgabe, Staub oder Orangenhaut oder den ein oder anderen Läufer ausschleifen zu müssen, oder mal was beizulackieren. Geht ja auch alles.
Das Schleifen des Lacks macht aber immer wieder Probleme, weil ich immer irgendwo Kratzer in den Lack bekomme, die sich dann nicht mehr auspolieren lassen. Ich habe schon verssucht:
-Trockenschliff mit der Festo Rotex mit Schleifpapier 1200 (setzt zu schnell zu), Schleifgitter (ist mir zu aggressiv, aber vielleicht doch die richtigere Lösung?)
- Nasschliff von Hand ohne Klotz, mit Klotz, mit Gummiunterlage, mit Korkunterlage, mit Schaumunterlage , in 1200, 2000, 3000
Ich habe das Schleifpapier an den Kanten abgerundet, es Stundenlang in Wasser eingeweicht, es mit sich selbst vorher einmal überschliffen. Ich habe den Lack zuvor tagelang in der Sonne gebraten, ich habe abgeblasen und gewaschen und mit Microfasertüchern geputzt. Immer wieder sind Kratzer im Lack.
Polieren geht wunderbar mit der Rotationsmaschine und verschiedenen Körnungen / Schwämmen, dann mit der Rotex feinpolieren, alles gut.
NUR diese KRATZER vom Schleifen...
Habt ihr mir irgendeinen Tipp, der mich da weiterbringt....?
Danke.
Jonas, nunmehr ratlos