Uuuuh. Wo soll ich anfangen? Ich habe leider von dem keine Bilder, aber Folgendes ist mir schon beim schnellen Drumherumschleichen aufgefallen: Alle Sicken der Karosserie komplett zugespachtelt. Schweller links und Schwelleranschluss rechts: schief eingeschweißte und dick verspachtelte Reparaturbleche, Achsrohrbogen Hinterachse durchgerostet, (Textil-)Spritleitungen lebensgefährlich verlegt, Pedalerieabdeckung fehlt, Beifahrertür unten durch, vordere Radkästen überschweißt, frühe T2a-Türververkleidungen mit Löchern von demontiertem Luftkanal, Ausstattung nur teilweise Westfalia, Armaturenbrett zerlöchert, Vorderachskörper wahrscheinlich durchgerostet (braune Flecken da, wo er nicht mit mattschwarzer Farbe frisch übersprüht war). Die haben einen emotionalen Käufer gesucht - und gefunden...
Ich habe Sonntags mal einen anderen Bus (68er T2a Westy) fotografiert, der sehr edel dastand - bei einem Händler, der nur teure Fahrzeuge hatte. Neben dem T2 stand noch ein Samba-T1 - dessen Typenschild fehlte...

Der weiße T2 sollte zwischen 30 und 40.000 kosten... Ein klassischer Fall von: "Mit dem gleichen Aufwand hätte man es auch richtig machen können"!