Seite 1 von 2

Impressionen aus Bremen

Verfasst: 05.02.2017 22:51
von clipperfreak
https://www.classiccult.com/blog/bcm-2017.html


im T2 Bereich hat mich leider nichts umgehauen :mrgreen: was natürlich auch auf die geringe Anzahl von T2 zurückzuführen war.

Ein stinknormaler T3 Multivan in weiss, also ein Buchhaltermultivan allerdings in gutem Zustand sollte 25000 kosten :mrgreen: hab mir gesagt dann muss ich für meine vollausgestatte Caravelle GL 40000 verlangen damit das Verhältnis stimmt :wink:

Re: Impressionen aus Bremen

Verfasst: 06.02.2017 12:27
von Weserbulli
Moin,

danke für den Link! Für mich leider am falschen Wochenende (Besuch, Kohltour etc). Daher ohne mich, obwohl direkt vor der Haustür.

Aber ein paar T2 waren ja wohl doch da, auch wenn das 50-Jahr-Jubiläum des T2 offenbar keine Rolle spielte (schade).
Der Karmann-Schwerpunkt hätte mich interessiert. Und der Hebmüller ...

Viele Grüße
Olli

Re: Impressionen aus Bremen

Verfasst: 08.02.2017 21:48
von Ludwig
Ausser ein paar üblicherweise superteure T1 Exemplare (ab 69.000 aufwärts) gab es diesen T2 zu kaufen. War aber bis Sonntag Abend noch nicht verrückt.

Re: Impressionen aus Bremen

Verfasst: 09.02.2017 19:28
von Dani*8
Doch. Den hat leider ein Bekannter von mir gekauft... :cry:
Am Sonntag stand am gleichen Fleck schon der nächste Blender...

Re: Impressionen aus Bremen

Verfasst: 09.02.2017 21:46
von Feinbein
Upps!

Mein Beileid :dogeyes:

Was ist denn daran zu machen?

Gruß Stephan

Re: Impressionen aus Bremen

Verfasst: 10.02.2017 11:21
von Dani*8
Uuuuh. Wo soll ich anfangen? Ich habe leider von dem keine Bilder, aber Folgendes ist mir schon beim schnellen Drumherumschleichen aufgefallen: Alle Sicken der Karosserie komplett zugespachtelt. Schweller links und Schwelleranschluss rechts: schief eingeschweißte und dick verspachtelte Reparaturbleche, Achsrohrbogen Hinterachse durchgerostet, (Textil-)Spritleitungen lebensgefährlich verlegt, Pedalerieabdeckung fehlt, Beifahrertür unten durch, vordere Radkästen überschweißt, frühe T2a-Türververkleidungen mit Löchern von demontiertem Luftkanal, Ausstattung nur teilweise Westfalia, Armaturenbrett zerlöchert, Vorderachskörper wahrscheinlich durchgerostet (braune Flecken da, wo er nicht mit mattschwarzer Farbe frisch übersprüht war). Die haben einen emotionalen Käufer gesucht - und gefunden...
Ich habe Sonntags mal einen anderen Bus (68er T2a Westy) fotografiert, der sehr edel dastand - bei einem Händler, der nur teure Fahrzeuge hatte. Neben dem T2 stand noch ein Samba-T1 - dessen Typenschild fehlte... :? Der weiße T2 sollte zwischen 30 und 40.000 kosten... Ein klassischer Fall von: "Mit dem gleichen Aufwand hätte man es auch richtig machen können"!
IMG_7648.JPG
IMG_7650.JPG
IMG_7649.JPG
IMG_7654.JPG

Re: Impressionen aus Bremen

Verfasst: 10.02.2017 11:58
von Peter E.
Der 76er Camper sieht aber schon auf den 2 Fotos von Ludwig sehr verdächtig aus finde ich.

Reines Bauchgefühl, aber der dicke Lack, die Dekoration, der Preis (auf einer Messe) und die merkwürdige Motorangabe passen einach...

Re: Impressionen aus Bremen

Verfasst: 10.02.2017 12:59
von Sgt. Pepper
Och, sowas ist ärgerlich.
Kann er denn noch vom Kauf zurücktreten oder musst du ihm den Bus nun richten?

Grüße,
Stephan

Re: Impressionen aus Bremen

Verfasst: 10.02.2017 14:35
von Dani*8
Nee, Rücktritt hat er sich überlegt. Er behält den Bus, ich muss aber auch zum Glück nicht für ihn schrauben. Er kommt aus dem Norden (mein Glück, zu weit weg von Frankfurt 8) ). Die deutsche Zulassung wird der Schrauber übernehmen, der sich mit ihm das Auto angesehen hatte und ihm zum Kauf riet.

Re: Impressionen aus Bremen

Verfasst: 10.02.2017 14:37
von Sgt. Pepper
Dani*8 hat geschrieben: Die deutsche Zulassung wird der Schrauber übernehmen, der sich mit ihm das Auto angesehen hatte und ihm zum Kauf riet.
Strafe muss sein... :mrgreen:

Grüße,
Stephan