Seite 1 von 2

Welcher Bezug für Westi-Klappbank?

Verfasst: 23.03.2017 09:13
von T2Arizona
Hallo,
ich habe in meinen T2a eine Klappbank von Werk34 eingebaut.
Der Bus war bisher ein normaler Personentransporter mit schwarzen Ledersitzen rundum.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, welchen Bezug die Klappbank bekommen soll.
Zwischendurch wird der Bus wohl auch die Mittelsitzbank (schwarzes Leder) drin haben.
Ich könnte die Schlafbank auch mit schwarzen Leder beziehen. Ob das so angenehm wie Stoff ist beim Schlafen, naja ich weiß nicht.
Auf der Anderen Seite ist der Mix nicht schön: hinten Stoff, Vordersite Leder

Gab es beim T2a auch Westi-Karo oder nur das gelbe Leder?
Wenn ich die SO62 ansehe anscheinend schon... http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... mpingwagen
Welche Farbe hatte dieses Karo? sind ja nur Schwarz-Weiß Fotos.

Grüße aus Niederbayern
Michael

Re: Welcher Bezug für Westi-Klappbank?

Verfasst: 23.03.2017 10:39
von aircooled68
Hi Michael,
auf jeden Fall gabs nicht das späte Karo vom b.

so sollte das aussehen:
IMG_5771.JPG
Übrigens vorne Kunstleder und hinten Stoff war orginal auch so. Erst beim b Westi war dann auch Stoff vorne.

Gruß Jan

Re: Welcher Bezug für Westi-Klappbank?

Verfasst: 26.03.2017 13:24
von Bulli-Tom
Hi,

von wo kann man diesen Karo-Stoff beziehen? Ich bin auch am Schlafbankbasteln; aktuell geht's aber eher in die T2b-Stoffauswahl (obwohl nicht original für nen T2a) - das Kunstleder gefällt mir generell nicht....

Ich kenn nur folgende Stoffe:

z.B.
http://www.bus-ok.de/T2-Sitze-und-Polster

Gruß

Tom

Re: Welcher Bezug für Westi-Klappbank?

Verfasst: 26.03.2017 13:38
von Olli239
Moin,

den gibt es so ähnlich bei NLAVW... Ist eigentlich für die Vorhänge, aber wer sagt denn, daß mann daraus nur Vorhänge schneidern kann... :wink:

Viele Grüße
Olli

Re: Welcher Bezug für Westi-Klappbank?

Verfasst: 26.03.2017 14:28
von Norbert*848b
Olli239 hat geschrieben: 26.03.2017 13:38 den gibt es so ähnlich bei NLAVW... Ist eigentlich für die Vorhänge, aber wer sagt denn, dass man daraus nur Vorhänge schneidern kann...
Ja, Versuch macht Klug. Diesen Gardinenstoff hatte ich schon einmal zwischen den Fingern, kann mir aber nicht wirklich vorstellen damit etwas zu polstern.
... ist halt wirklich nur ein Gardinenstoff. :?
T2a-Stoffe nach dem abgebildeten Muster von Jan habe ich bislang nirgendwo gesehen.
Hier ein Händlerbeispiel wo es die gesamte Palette des T2b-Stoffs zu sehen gibt:
https://www.werk34.de/index.php/cat/c31 ... falia.html
... wenn schon nicht original, aber zumindest zeitgenössisch. :wink:

Re: Welcher Bezug für Westi-Klappbank?

Verfasst: 26.03.2017 19:42
von aircooled68
Falls jemand einen bezahlbaren Stoff mit dem Muster findet, darf er sich gerne bei mir melden. :wink:

Erfahrungsgemäß halten so dünne Vorhangstoffe als Polster etwa 5 Jahre bei sporadischer Nutzung. Karierte Stoffe sind seit 8 Jahren auch nicht in Mode gekommen, also ist das schwer Alternativen zu finden.

Ich hab mir hier das kleinste Übel ausgesucht, ein einfarbiger Kord-Stoff.
https://www.stoffmarktholland.de/termine/
Hingehen und gucken was da ist. Bei etwa 5 Euro pro lfm freut sich dann auch das Schwabenherz.

Dort hab ich auch den hier gefunden, finde den leider nicht mehr im Netz: Stoff Trevira® CS gelborange
sieht aus wie der Stoff im Continental Bett im frühen Westi:
Bild
(Der unscharf zu erkennende Vorhangstoff hieß "rustikales Webkaro" und gabs auf www.butinette.de)

Der hat Stoff in mir unbekannter Qualität:
http://www.vwcampercurtains.co.uk/check.htm

Gruß Jan

Re: Welcher Bezug für Westi-Klappbank?

Verfasst: 26.03.2017 20:25
von Bulli-Tom
T2NJ72 hat geschrieben: 26.03.2017 14:28 ....
Diesen Gardinenstoff hatte ich schon einmal zwischen den Fingern, kann mir aber nicht wirklich vorstellen damit etwas zu polstern.
... ist halt wirklich nur ein Gardinenstoff. :?
......
Ich habe mir von Bus-o.k. Musterstücke von dem Westfaliastoff schicken lassen. Ist eine Topqualität und nicht mit Gardinenstoff vergleichbar... Ich kann mir nicht vorstellen dass der lange hält....

Re: Welcher Bezug für Westi-Klappbank?

Verfasst: 29.03.2017 18:42
von T2Arizona
Vielen Dank für die Infos.
Wäre schön, wenn es irgendwann eine Reproduktion vom T2a Karo gibt :dafür:
Grüße
Michael

Re: Welcher Bezug für Westi-Klappbank?

Verfasst: 29.03.2017 21:29
von GoldenerOktober *001
Ich habe da eine Weberei an der Hand, mit der ich schon einmal vage darüber verhandelt hatte. Ist aber auf Grund von Zeitmangel bislang eher auf Sparflamme gelaufen.
Sobald ich Zeit habe, werde ich das mal forcieren. Infos dann im BuKu.
Gruß Torsten

Re: Welcher Bezug für Westi-Klappbank?

Verfasst: 30.03.2017 14:16
von achim hoock
Gude, also das mit dem Gardinenstoff wird schon deswegen nicht als Polster, da meines Wissens der Polsterstoff quasi eine innere Schicht hat, die den Stoff vorm durchwetzen schützt (ich erkläre das mal so). Der Karo-Westystoff Repro vom b hat diesen Innenbezug. Sonst habe ich auch noch nichts wirklich vergleichbares gefunden...suche seit längerem den gelborangen Stoff aus dem frühen Schlafpolster oben.

Gruß

Senf-Dazu-Geber-Achim