Seite 1 von 2
Woher H4 Schweinwerfer für T2a/b?
Verfasst: 03.07.2017 16:43
von beigestufe
HAllo,
da an meinem potentiellen UK-Bus eh die Schweiwerfer gewechselt werden müssen dachte ich mir dann auch richtig.
Hätte gern das bestmögliche Licht und dachte an H4. Jetzt ist aber die Easy-Lösung den B-Modellen vorbehalten

.
Wo bekommt man am besten für einen deutschen T2a/b H4 Scheinwerfer her?
Danke und Gruß
Re: Woher H4 Schweinwerfer für T2a/b?
Verfasst: 03.07.2017 23:00
von clipperfreak
beigestufe hat geschrieben: ↑03.07.2017 16:43
HAllo,
da an meinem potentiellen UK-Bus eh die Schweiwerfer gewechselt werden müssen dachte ich mir dann auch richtig.
Hätte gern das bestmögliche Licht und dachte an H4. Jetzt ist aber die Easy-Lösung den B-Modellen vorbehalten

.
Wo bekommt man am besten für einen deutschen T2a/b H4 Scheinwerfer her?
Danke und Gruß
na dass sollte doch wohl das kleinste Problem sein, gibt's doch neu zu kaufen, von Hella oder Bosch...
Re: Woher H4 Schweinwerfer für T2a/b?
Verfasst: 04.07.2017 11:36
von MichaIN
Hallo,
sind T2a, a/b und b da unterschiedlich? Lassen sich die Aufnahmen für die H4-Reflektoren dort nicht einbauen?
Mein in England gekaufter T2b hatte bereits in England H4-Scheinwerfer bekommen (wenn auch für Linksverkehr), ich mußte nur die Reflektoren tauschen. Rahmen, Fassung etc. ließen sich übernehmen.
Vor England hatte das Auto US-Scheinwerfer.
Ansonsten: H4-Birnen für Bilux-Scheinwerfer, gibt's auch in offiziell von Philips o.ä.
Gruß Michael
Re: Woher H4 Schweinwerfer für T2a/b?
Verfasst: 04.07.2017 12:50
von beigestufe
Hallo Michael,
Sind leider anders, wenn es ursprünglich ein deutscher Bus war. Bei Us Bussen mit ehemals Sealed Beam sind schon die korrekten Halter für die H4 vom T2b vorhanden.
Hallo Klaus,
Hätte halt gehofft nicht 180€ pro Stück bezahlen zu müssen

.
Gruß Ingo
Re: Woher H4 Schweinwerfer für T2a/b?
Verfasst: 04.07.2017 17:24
von beigestufe
Habe jetzt gesehen, daß es auch H4 Gläser einzeln gibt. Wenn man da jetzt eine H4-Birne mit Bilux Sockel reinmacht, dann dürfte man doch nah dran sein. Der Reflektor hat doch keinen großen Unterschied außer der Fassung oder?
Danke
Re: Woher H4 Schweinwerfer für T2a/b?
Verfasst: 04.07.2017 23:04
von MichaIN
Hallo Ingo,
keine Ahnung. Ich glaube, die Brennpunkte/Lage der Glühwendeln von H4 und Bilux sind nicht gleich, daher die anderen Streuscheiben. Aber H4-Birnen für Bilux sollten für Biluxscheinwerfer geeignet sein, nicht für H4.
Trotzdem noch mal blöd gefragt: Sind die Scheinwerfertöpfe in der Frontmaske anders? Die H4-Scheinwerfer gibt's ja komplett mit Montagerahmen, auch in günstig (NoName bzw. Repro).
Sorry, kenne bislang nur T2b.
Gruß Michael
Re: Woher H4 Schweinwerfer für T2a/b?
Verfasst: 05.07.2017 11:58
von elefantenrollschuh
Hallo,
also US weiß ich nicht ganz genau. Aber die Scheinwerfer samt Ring sind doch baugleich mit den Golf 1
und de hab ich vor kurzem noch günstig bekommen im Fachhandel.
Grüße
Re: Woher H4 Schweinwerfer für T2a/b?
Verfasst: 05.07.2017 20:35
von beigestufe
Mein Wissen ist da leider auch nur Hörensagen.
Ich meine mich aber erinnern zu können,daß sich mit MJ73 was geändert hat, zumal die ganzen Scheinwerfer mit H4 in der Beschreibung immer stehen haben ab BJ73.
Re: Woher H4 Schweinwerfer für T2a/b?
Verfasst: 06.07.2017 21:15
von aviator
Sorry wenn es nicht direkt die Frage beantwortet:
Mein ex-US Bulli hatte natürlich Sealed Beam Scheinwerfer. Diese wurden dann bei der Umrüstung in Deutschland zuerst auf billig Repro-H4-Scheinwerfer umgerüstet. Mach es nicht! Kauf Hella oder Vergleichbares. Die Repros hatten keine gescheite Hell-Dunkelgrenze und ließen sich nicht vernünftig einstellen. Hella gekauft: Alles gut!
Re: Woher H4 Schweinwerfer für T2a/b?
Verfasst: 13.07.2017 17:10
von Jonas_Kessler
also ich hatte im t2ab immer die ganz normalen h4 aus dem nach-73er-käfer/golf/t2b usw drin und mir nie gedanken gemacht, dass da was nicht passen könnte. du brauchst halt andere scheinwerferzierringe, wenn es optimal aussehen soll. zur not kann man umgebohrte käfer-ringe verwenden, sitzen halt die löcher an der falschen stelle...
in den katalogen heiß es "ab 73", weil es nur ab da original war, vorher war eigentlich der bilux kram drin... passen tut es trotzdem.
j.