KaiBLN *529 hat geschrieben: ↑01.02.2018 09:12Die Bautzener gibt es erst seit 1986
Bedenke die Zeit - Du konntest in der DDR nicht einfach ein Westauto Club offiziell gründen - das war so etwas wie Staatsverrat
(kein Karriere mehr, deine Kinder dürfen nicht auf höher Schulen gehen, alles wurde kritisch beobachtet, versetzt in einsame Gegenden, usw. - manche DDR Nostalgie wirft da einen rosa Schleier drüber heute...)
D.h. aber dass zu dieser Zeit in den frisch gegründeten Clubs um die Wendezeit nicht Mitglieder waren, die schon Jahre lang VWs fuhren.
Also Kontakt aufnehmen und nach den alten Mitgliedern fragen...
Bei der Teileversorgung gab es damals sicher ein Netzwerk, dass wenig öffentlich und schriftlich war.
(Ich hatte damals in den 90ern auch oft mit DDR-Oldtimer-Vetranen gesprochen - aber viele sind heute eben nicht mehr aktiv oder unter der Erde)
Zeitungen aus der Zeit im Osten werden kaum über Westautos (positiv) gesschrieben haben - auch im Westen war man da vorsichtig, um die Menschen nicht in den Fokus und in Gefahr zu bringen (man erkennt das selbst beim Zeit Artikel von 1984 - keine Namen, nur unangreifbare ältere Herren, ...).
Grüße,