Seite 1 von 1

Be- bzw. Entlüfung Kasten

Verfasst: 18.07.2018 11:30
von mircomat
Hallo,

endlich komme ich wieder mehr dazu mich um den Bulli zu kümmern! Bin gerade dabei den Himmel und die Beleuchtung zu installieren. Bei der Gelgenheit kam mir der Gedanke, ich könnte über die Luftlöffnungen die im Kasten hinten oben sind, Ventilatoren bauen, um die warme Luft nach außen zu pusten. Dazu denke ich an 3 bis 4 so PC-Gebläse pro Seite.

Was meint ihr, macht das einen spürbaren Unterschied? In der prallen Sonne am Mittag wahrscheinlich nicht, aber über Nacht könnte das ganz angenehm sein, wenn man schon keine Fenster hat. Immerhin sollte ich bis 100m³/h rausbefördern können, und Volumen hat der Wagen ja nur 2x2x4=16m³ (großzügig gerechnet). Also, alle 10 Minuten Luft ausgetauscht!

Gruß,
Mirco
Loch.jpg

Re: Be- bzw. Entlüfung Kasten

Verfasst: 18.07.2018 11:49
von aircooled68
Abgesehen von der Lautsärke, dem permanenten summen und des Stromverbrauchs von fast 1A (0,2A pro Lüfter) ,woher nimmst du die Frischluft? Bräuchtest ja n Loch im Boden um Luft anzusaugen, damit das richtig zirkuliert.

Mein Favorit bei nem Kasten: Mitm Kopf zur Heckklappe und die einfach aufstellen, dann ist der Kopf schön mit Frischluft versorgt.
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=9&t=11554

Und sonst einmal alles mit Armaflex einkleben, das nützt ganz gut gegen die Sonne am Mittag.

Gruß Jan

Re: Be- bzw. Entlüfung Kasten

Verfasst: 18.07.2018 12:41
von mircomat
aircooled68 hat geschrieben: 18.07.2018 11:49 Abgesehen von der Lautsärke, dem permanenten summen und des Stromverbrauchs von fast 1A (0,2A pro Lüfter) ,woher nimmst du die Frischluft? Bräuchtest ja n Loch im Boden um Luft anzusaugen, damit das richtig zirkuliert.

Mein Favorit bei nem Kasten: Mitm Kopf zur Heckklappe und die einfach aufstellen, dann ist der Kopf schön mit Frischluft versorgt.
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=9&t=11554

Und sonst einmal alles mit Armaflex einkleben, das nützt ganz gut gegen die Sonne am Mittag.

Gruß Jan
Hi Jan,

den Aufsteller habe ich schon! :wink: Und ich glaube das Auto hat genug Ritzen, wo die Frischluft angesaugt werden kann.

Die Lüfter die ich gefunden habe, sind sehr leise (0,08 Sone) und brauchen (fast) keinen Strom (0,053A): https://www.amazon.de/dp/B0119SLG18/?co ... _lig_dp_it

Pro Lüfter werden 25m³/h gepumpt. Allein, der Durchmesser it vielleicht etwas groß, der Schlitz ist nur ca. 40mm breit.

Gruß,
Mirco.