Seite 1 von 2

Optimae Bettbreite für 2 Personen?!

Verfasst: 08.01.2019 08:13
von Charly66
Hey zusammen,

wie im Betreff schon zu erkennen möchte ich gern die optimale Bettbreite herausfinden bzw eure Erfahrungen hören.

Wir wollen den Bus ausbauen mit ein paar Schränken fürs Reisen. Jetzt wollten wir bei Rusty Lee ein RocknRoll Bett bestellen.
Wir sind also am grübeln welche Breite wir nehmen. Die komplette Busbreite wäre natürlich am komfortabelsten aber es wird viel Platz für Schränke verschenkt.
Bei der originalen Westfaliabreite würden zwar viele Schränke reinpassen aber es wäre natürlich enger.

Wie sind eure Erfahrungen so mit 2 Personen? Reicht die Originale Breite oder sollte man lieber ein mittelding machen wenn man eh die Schränke selbst baut?
Wäre auch gern über Bilder dankbar :)

Re: Optimae Bettbreite für 2 Personen?!

Verfasst: 08.01.2019 09:50
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Charly,

kommt doch auf Eure Körperdimensionen und Euere individuelle Wohlfühlbreite an.
Lässt sich doch einfach mal ein/zwei Nächte im heimischen Bett mit seitlichen "Störobjekten" ausprobieren.

maximales Westfalia "SO 62" und "Oslo" Layout:
Bild

minimales Westfalia "Berlin" Layout:
Bild
weitere: https://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-westfalia


Wir (ca. 1.75 + 1.85m) kommen gut klar mit der schmaleren "Berlin"-Breite auch auf unseren Fernreisen.
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... berlin-bed

Bild

Grüße,

Re: Optimae Bettbreite für 2 Personen?!

Verfasst: 08.01.2019 10:20
von Bel.Air.Boy
Moin,

ich habe in meinem T2a die "kleine" Breite von 1,20 Meter. Ich finde das für zwei Personen nicht wirklich komfortabel. Ok, ich sollte auch eigentlich etwas schlanker als jetzt sein (laut meiner Frau... :D ), aber 1,20 ist schon "kuschelig". Ich werde dieses Problem so lösen, dass ich mir noch ein Dachzelt besorge.

Die breite Lösung würde ich definitiv bevorzugen. Wenn Du eh selber baust, hast Du ja alle Möglichkeiten.

Viel Erfolg und dann guten Schlaf für Euch.

Gruß

Gisel

Re: Optimae Bettbreite für 2 Personen?!

Verfasst: 10.01.2019 00:32
von Wolfgang T2b *354
Hallo,

die Bettbreite hat natürlich auch etwas damit zu tun, bei welchen Temperaturen Du herumfährst und welche Maße Du hast :D.

Wir sind selten bei unter 30° unterwegs, immer für mehrere Monate und dankbar für mehr Platz beim Schlafen. Wir haben deshalb die volle Wagenbreite und 2,10m Länge. Das Stauraumproblem ist natürlich größer, aber lösbar.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Optimae Bettbreite für 2 Personen?!

Verfasst: 10.01.2019 00:48
von bullijochen
auf jeden Fall so breit wie möglich :wink: ich finde die komplette Breite schon nicht komfortabel. Es geht, und man kann gut drin schlafen, auch mehrere Wochen. komfortabel für mich sind 180 breite :wink:
Gruß Jochen

Re: Optimae Bettbreite für 2 Personen?!

Verfasst: 10.01.2019 07:33
von Feinbein
auf jeden Fall so breit wie möglich :wink:
Das kann ich nur bestätigen!
Die breite Bank meines früheren Helsinikis-Ausbaus fehlt mir jedes Mal wenn ich im Bus mit Berlin-Ausbau liege. Da ist das Bett nur 1,09 anstatt 1,40 M breit.
Interessant ist aber, dass VW die Einbauvariante mit Schränken auf der Fahrerseite und dadurch schmälerem Bett bis heute beibehalten hat.
Übrigens: Das untere Bett im aktuellen Mercedes Marco Polo Camper ist nur 1,13 M und im T6 nur 1,14 M breit :shock:. Wenn man da zu zweit schlafen will, muss man sich schon sehr mögen...

Gruß Stephan

Re: Optimae Bettbreite für 2 Personen?!

Verfasst: 10.01.2019 08:50
von Elenor
Grundsätzlich ist es sicher korrekt, dass breiter, komfortabler ist. Ich muss jedoch dazu sagen, dass man sich auch an den verfügbaren Platz gewöhnt. Ich schlafe immer im schmalen Bett zu zweit und spätestens ab der zweiten Nacht auch sehr entspannt.
interessant ist aber, dass VW die Einbauvariante mit Schränken auf der Fahrerseite und dadurch schmälerem Bett bis heute beibehalten hat.
Das ist korrekt, jedoch haben diese Ausstattungen oben ein recht komfortables Bett, welches meiner Meinung nach sehr häufig benutzt wird.

Gruss Patrick

Re: Optimae Bettbreite für 2 Personen?!

Verfasst: 10.01.2019 15:37
von burger
Das Gesamtpaket muss stimmen. Ihr habt ein normales Bullidach (hardtop) oder evtl sogar ein Hochdach?
Bei ersterem ist doch die Frage, wohin mit Klamotten und co? Wollt ihr aus Koffern leben die euch ständig im Weg stehen?
Beim Hochdach könnte man alles bequem oben verstauen.
Oder heißt reisen für euch 3 Tage an die See? Die meisten hier verstehen darunter 14 Tage und mehr am Stück unterwegs zu sein. Der ganze Krempel muss dann nunmal irgendwo hin.
Viel Schlafplatz wünschen sich alle, es gibt aber halt noch andere Dinge an die man da denken sollte.

Re: Optimae Bettbreite für 2 Personen?!

Verfasst: 10.01.2019 15:38
von Steve
wir kommen gut mit dem schmalen Bett zurecht.
Nur manchmal wenn unser Sohn meint bei uns schlafen zu wollen statt vorne im Bett wird es ein bisschen eng :mrgreen:

Re: Optimae Bettbreite für 2 Personen?!

Verfasst: 23.01.2019 06:12
von schrauberger
Bei uns im Berlin wird eigentlich immer oben gepennt und wir lieben es :gut:

Für den Fall, daß mal untenschlafen angesagt ist ist das auch O.K.wir sind ja im Bus, ist ja nur ein Drittel vom Tag :mrgreen:

Ich habe schon mehrere Westfalias, ein 72er, ein 74er und ein 78er über Jahre ausgiebig getestet, und es wundert mich nicht, daß die heutigen Camper den Ausbau wie im Berlin anbieten.
Hat er sich doch zumindest für mich, als die praktikabelste Version herausgestellt, die den wenigen verfügbaren Platz am sinnvollsten nutzt.
Was wirklich viel Platz bringt ist der drehbare Beifahrersitz :gut:

VG Ralph