Seite 1 von 1
T2a Drehleiter
Verfasst: 09.09.2008 19:21
von SteffenT2a*184
Für denjenigen der noch ein schickes Winterprojekt sucht, gerade entdeckt:
http://cgi.ebay.de/VW-T2a-Pritsche-Leit ... 286.c0.m14
Preislich finde ich attraktiv.
Falls jemand schlachtet, so melde ich Interesse an der Front an;)
Verfasst: 09.09.2008 19:28
von clipperfreak
Nur falls jemand den wegen dem Motor ersteigern will, der ist wohl nicht mehr original drin. 50PS Motor hat Doppelkanalansaugrohre, hat dieser nicht, wird wohl 47 PS Maschinchen drin sein

Verfasst: 09.09.2008 19:36
von aps
Ach die ... ex München (o.ä.) Stadtwerke, dann Ralf Kurschewitz, jetzt Bernd Pierschke. Echtes Projekt, ja.
Sowas darf man nicht schlachten. Wer Geld hat, möge bitte restaurieren.
Verfasst: 09.09.2008 19:44
von Peter E.
ist das nicht ein später 30PS Motor?
Der Gebläsekasten wirkt so rund...
Verfasst: 09.09.2008 19:57
von boggsermodoa
Das könnte schon, wie in der Anzeige beschrieben, ein 47PS B-Motor sein (der dann aber für's Baujahr zu alt wäre).
Ich steh' ja total auf verschimmelte Sonnenblenden, morsche Türpappen und verrostetes Blech - und zum Äpfelpflücken könnte ich die Karre wirklich gut gebrauchen.

Das einzige, was nicht morsch zu sein scheint, ist die Leiter - und genau die wird bei der TÜV-Abnahme wohl zerstörend geprüft. IIRC gab's in der Oldtimer-Markt oder -Praxis (Dani, bitte melden!) da mal einen Bericht über 'ne Feuerwehr, die eine alte T1-Drehleiter restauriert hat. Die mußten zwei neue Leitern anfertigen: eine zur Prüfung und eine baugleiche, die dann montiert wurde.
Gruß,
Clemens
Verfasst: 09.09.2008 20:07
von aps
Uli Seibel hat eine 57er Meyer-Hagen Holz-DL 10 restauriert. Steht nun in Speyer o.ä. im Museum.
Ja, eine Fw im Wendland hat noch so eine als DL 12, Name entfallen. Außerdem hat ein Betrieb im Sauerland eine T1 DL 12 von Magirus noch im Einsatzbestand. Desweiteren gibt es in der Pfalz weiterhin die ex Fw Alzey T2a DL 12 in Privathand. In den späten 80ern sind über einen Händler in Bonn mindestens vier T2 Meyer-Hagen in die USA gegangen.
Übrigens besitzt die IG auch eine solche DL.
Verfasst: 10.09.2008 08:39
von Roland *19
Ja, genau! Wir haben auch eine Drehleiter vom THW. Befindet sich seit einigen Jahren bei Wolfgang und Sandra in der Restauration. Die beiden haben auf der JHV berichtet. Es wird wohl noch ein wenig dauern. Abbrechen wollen wir jedenfalls nicht, solange wir nicht nach HO umgezogen sind. Wir müssen das "Halbfabrikat" ja nicht mehrfach transportieren.
Wolfgang - stell doch mal hier Bilder ein - das fände ich toll!