Seite 1 von 2

Absturzsicherung Dachbett

Verfasst: 23.04.2019 16:41
von Toffi
Hallo Leute,
mein Sohn soll dieses Jahr das erste mal im Klappdach schlafen.
Leider finde ich nirgends eine Art Absturzsicherung. Gibt es etwas in der Art zu kaufen oder wie habt Ihr das gelöst?

Mit besten Grüße
Christoph

Re: Absturzsicherung Dachbett

Verfasst: 23.04.2019 18:31
von Mani
ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen. Da fällt man nicht so leicht runter. Die Frage ist ja, hat er an allen anderen Betten auch ne Absturzsicherung? Wahrscheinlich nicht. Wenn, dann rollt man ja am ehesten seitlich aus dem Bett. Da sind ja die Zeltwände. Und außerdem musst du bedenken, dass so eine Absturzsicherung ja im Zweifel auch den schnellen Abstieg behindert, wenn die Blase drückt in der Nacht.

schöne Grüße
Mani

Re: Absturzsicherung Dachbett

Verfasst: 23.04.2019 20:06
von Olli239
Moin,

wie alt ist dein Sohn und um welches Aufstelldach geht es - das grosse hinten angeschlagen oder das kleine vorne?

Meiner hat zusammen mit mir im grossen Dach mit drei Jahren oben geschlafen, ohne das ich eine Sicherung gebraucht hätte... mittlerweile nimmt er lieber die Hängematte... aber auch wenn er oben spielt, muss ich mir zum Glück keine Sorgen machen...

Ansonsten gibt es z.B. sowas hier -> https://www.campingshop-24.de/wohnwagen ... heitsnetz/

Viele Grüße
Olli

Re: Absturzsicherung Dachbett

Verfasst: 23.04.2019 22:15
von Paul
Hi Christoph,

Wir haben uns ein in der Länge anpassbares Bettgitter für unsere damals knapp Einjährige besorgt. Das haben wir dann unter das umklappbare Brett des oberen Betts geklemmt. Eine andere gute Möglichkeit ist selbst oben zu schlafen und die Schlafbank gar nicht aufzuklappen. Dann gibt es über dem Motor einen schönen Schlafplatz in Kindergröße, der nachts auch etwas wärmer ist als oben.

Grüße
Paul

Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk


Re: Absturzsicherung Dachbett

Verfasst: 23.04.2019 23:26
von Toffi
Hallo,
Vielen Dank für die Anregungen.
Mein Sohn ist 5 und er wandert so extrem im Bett, er fällt auch am Kopfteil runter.
Es ist das hinten angeschlagene Dach.
Ich habe in den Weiten des www mal ein Netz für den t3 gesehen, das paßt auf die zwei Gumminubbel.
Das war käuflich...

Re: Absturzsicherung Dachbett

Verfasst: 24.04.2019 09:36
von Deleted User 7534
Würde mir da einfach ein Netz anpassen oder einen kleinen Rahmen mit Netz und fertig.

Re: Absturzsicherung Dachbett

Verfasst: 24.04.2019 10:12
von Olli239
Schöne DIY Lösung... Das wäre evtl. das Richtige für dich... -> https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=30430

Viele Grüße
Olli

Re: Absturzsicherung Dachbett

Verfasst: 24.04.2019 14:18
von Toffi
Das ist von der Grundidee gar nicht verkehrt. Die Bastelei ist etwas wild und ob es ein Kind hält ist fraglich, aber ist ja ausbaufähig.

Das war es, was ich gesucht hatte:

https://campervanculture.com/shop/grey- ... ia-poptop/

Re: Absturzsicherung Dachbett

Verfasst: 27.04.2019 19:01
von helly
Hallo,
wir haben für unseren kleinen beim hinten angschlagenen Dach, das vordere Brett abgeschraubt, anstelle diesem einen Rahmen angschraubt den ich hochkant aufstelle und mit eine Netz versehen das ich aufknöpfen kann.
so hat er mit 2 Jahren oben alleine geschlafen
Grüße
Helly

Re: Absturzsicherung Dachbett

Verfasst: 29.04.2019 16:29
von burning_bully
Hallo, bin auch gerade am überlegen wie ich das am besten machen kann, so ähnlich wie du es beschreibst hatte ich es auch vor.
… im sommer geht es mit dem 6monate alten nachwuchs auf europareise...
hättest du vielleicht ein paar Fotos von deiner Lösung?
MFg Tim