(Umfrage) Original Originell oder Individuell?
(Umfrage) Original Originell oder Individuell?
Ich starte diesen Tread einfach mal um einen Überblick zu bekommen.
Und weil mir die Frage von Bensch nach dem weissen Armaturenbrett zu denken gegeben hat.
Ich bin mir sicher das alle Strömungen in unserer Gemeinschaft vorhanden sind,
und bekunde für alle auch schon im Vorab mein Verständnis.
Meine Ansicht:
Ein vollkommen originaler VW Bus ist natürlich eine Perle.
Schön anzusehen und sicher der optimale Oldtimer.
Andererseits kann ein Oldtimer auch Originell sein, so wie "Little Miss Shunshine"
oder die typischen Hippi Busse. Auch die sind sicherlich tolle Oldtimer.
Und zuletzt auch ein individueller Bus.
Der weitestgehend originale aber dennoch Wohlfühlbus.
Mit Extras ausgestattet die auch viele Kilometer angenehm erscheinen lassen.
Wenns geht natürlich nach zeitgenössichen Vorgaben.
Ich find zusammenfassend das alle ihre Daseinsberechtigung haben.
So wie es dem Besitzer gefällt. Hauptsache kein Wasser im Motor.
Wobei ich mich generell gegen solche Monster wie die pro7 oder sonstwat Umbauten ausspreche.
Das ist imho völliger Blödsinn.
Der Charakter des T2 muss in jedem Fall erhalten bleiben.
#Micha#
Und weil mir die Frage von Bensch nach dem weissen Armaturenbrett zu denken gegeben hat.
Ich bin mir sicher das alle Strömungen in unserer Gemeinschaft vorhanden sind,
und bekunde für alle auch schon im Vorab mein Verständnis.
Meine Ansicht:
Ein vollkommen originaler VW Bus ist natürlich eine Perle.
Schön anzusehen und sicher der optimale Oldtimer.
Andererseits kann ein Oldtimer auch Originell sein, so wie "Little Miss Shunshine"
oder die typischen Hippi Busse. Auch die sind sicherlich tolle Oldtimer.
Und zuletzt auch ein individueller Bus.
Der weitestgehend originale aber dennoch Wohlfühlbus.
Mit Extras ausgestattet die auch viele Kilometer angenehm erscheinen lassen.
Wenns geht natürlich nach zeitgenössichen Vorgaben.
Ich find zusammenfassend das alle ihre Daseinsberechtigung haben.
So wie es dem Besitzer gefällt. Hauptsache kein Wasser im Motor.
Wobei ich mich generell gegen solche Monster wie die pro7 oder sonstwat Umbauten ausspreche.
Das ist imho völliger Blödsinn.
Der Charakter des T2 muss in jedem Fall erhalten bleiben.
#Micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Re: Original Originell oder Individuell ?
hmmm, gibts 'originell-individuell'??
find ich toll, dass ich dir den anstoß dazu gegebn hab!
meines erachtens sollte sich der fahrer des buses imim und mit seinem fahrzeug wohlfühlen!
meiner z.B. hat nicht originallack, aber ich hab eine kombi gewöhlt die es zumindest bei diesem baujahr gegeben hat...
mir gefällt diese wagenfarbe einfach!
und meiner wird auch sicher noch das eine oder andere accessoir bekommen das nicht original ist...
meine meinung..
gruss
bensch
find ich toll, dass ich dir den anstoß dazu gegebn hab!

meines erachtens sollte sich der fahrer des buses imim und mit seinem fahrzeug wohlfühlen!
meiner z.B. hat nicht originallack, aber ich hab eine kombi gewöhlt die es zumindest bei diesem baujahr gegeben hat...
mir gefällt diese wagenfarbe einfach!
und meiner wird auch sicher noch das eine oder andere accessoir bekommen das nicht original ist...
meine meinung..
gruss
bensch
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: (Umfrage) Original Originell oder Individuell?
tsja,
ich habe mir vor 2 jahren einen "originalen" katschutz t2 b gekauft. er hatte ein modernes radio im handschuhfach , total geile 944er sitze vorne, t3 syncro felgen mit 205er reifen. jetzt hat er noch 2 sitzbaenke aus dem l-bus mit kopfstuetzen und 3-punkt gurten hinten, demnaechst hat er noch ein in wagenfarbe laciertes armaturenbrett. wenn ich den motor dann noch irgendwann auf oettinger-tv 2300f umgebaut bekomme.....
ich finde, er ist noch ziemlich original...
gruesse
ralph
ich habe mir vor 2 jahren einen "originalen" katschutz t2 b gekauft. er hatte ein modernes radio im handschuhfach , total geile 944er sitze vorne, t3 syncro felgen mit 205er reifen. jetzt hat er noch 2 sitzbaenke aus dem l-bus mit kopfstuetzen und 3-punkt gurten hinten, demnaechst hat er noch ein in wagenfarbe laciertes armaturenbrett. wenn ich den motor dann noch irgendwann auf oettinger-tv 2300f umgebaut bekomme.....
ich finde, er ist noch ziemlich original...

gruesse
ralph
Re: (Umfrage) Original Originell oder Individuell?
Original, originell. Das hatten wir jüngst in einem Thread über die T2b-Front beim T2a. Letztlich ist ein seit 20 Jahren umgebauter Bus immer auch ein Original. Die Grenzen sind fließend. Wer sich aber die Mühe macht, einen Bus von Grund auf komplett neu auferstehen zu lassen, sollte sich schon überlegen, ob das Maximum an Originalität, vielleicht gepart mit eher nebensächlicher origineller Aspekte, nicht der bessere Weg ist. Ein weißes oder in Wagenfarbe lackiertes Armaturenbrett zerstört ab Modell 70 die Optik.
Anders sehe ich es bei dem erwähnten ex KatS. Der ist so, war so und wird immer so bleiben. Originell und individuell.
Anders sehe ich es bei dem erwähnten ex KatS. Der ist so, war so und wird immer so bleiben. Originell und individuell.

Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: (Umfrage) Original Originell oder Individuell?
Da brauche ich nix mehr hinzuzufügen, was aps schrieb ist auch meine Meinung. Ich habe schon genug Busse gesehen die von ihren Besitzern in jahrelanger Arbeit eigentlich toprestauriert wurden, aber dann bei der Wahl der Lackierung und den Details dermaßen verhunzt wurden, und die aufwendige Arbeit dann irgendwie für die Katz war.



Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: (Umfrage) Original Originell oder Individuell?
Oha, heißes Thema
Ich gestalte mir meine Autos gerne so, wie ich sie brauche.
Allerdings orientiere ich mich dabei am Zeitgeist.
z.B. hat der 74er T2b die zum Baujahr passende Westfalia Ausstattung, zeitgenössische Recaros und ein Passatlenkrad aus den 70ern bekommen.
Allerdings war mein Bus auch nur eine rostige Rohkarosse, als ich ihn gekauft habe.
An einem Bus wie dem von Toffi, der vom Erstbesitzer zum Globetrotter umgebaut wurde, würde ich versuchen den Geist des Vorbesitzers zu erhalten.
Mein T3 war mal eine 8 Sitzer Caravelle, die dann zum Multivan umgebaut wurde.
Die zusammengewürfelte Multi-ausstattung werde ich demnächst durch eine ersetzen, die zu Baujahr und Außenfarbe passt.
Allerdings werde ich zusätzlich versuchen, mir die Originalausstattung zusammenzusuchen, falls ich mal zurückbauen möchte.
Den TD Motor will ich nächstes Jahr durch einen Benziner aus dem Golf 3/Passat/Vento ersetzen, und zusätzlich eine Autogasanlage einbauen lassen.
Dabei werde ich aber darauf achten, dass alles rückbaubar bleibt.

Ich gestalte mir meine Autos gerne so, wie ich sie brauche.
Allerdings orientiere ich mich dabei am Zeitgeist.
z.B. hat der 74er T2b die zum Baujahr passende Westfalia Ausstattung, zeitgenössische Recaros und ein Passatlenkrad aus den 70ern bekommen.
Allerdings war mein Bus auch nur eine rostige Rohkarosse, als ich ihn gekauft habe.
An einem Bus wie dem von Toffi, der vom Erstbesitzer zum Globetrotter umgebaut wurde, würde ich versuchen den Geist des Vorbesitzers zu erhalten.
Mein T3 war mal eine 8 Sitzer Caravelle, die dann zum Multivan umgebaut wurde.
Die zusammengewürfelte Multi-ausstattung werde ich demnächst durch eine ersetzen, die zu Baujahr und Außenfarbe passt.
Allerdings werde ich zusätzlich versuchen, mir die Originalausstattung zusammenzusuchen, falls ich mal zurückbauen möchte.
Den TD Motor will ich nächstes Jahr durch einen Benziner aus dem Golf 3/Passat/Vento ersetzen, und zusätzlich eine Autogasanlage einbauen lassen.
Dabei werde ich aber darauf achten, dass alles rückbaubar bleibt.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: (Umfrage) Original Originell oder Individuell?
@Peter
Was Du beschreibst, ist doch perfekt.
Dein Camper ist ein von der Optik und Ausstattung her (bis auf Tieferlegung) perfekter Westfalia, der auch in den frühen 80ern bereits Recaros hätte bekommen können. Du hast Dir viel Mühe gegeben, ein fast originales Fahrzeug aufzubauen und den Geschmack bewahrt.
Die Vorgehensweise bei Deiner Caravelle kann ich nachvollziehen.
Toffis Bus darf nicht umgebaut werden. Das ist ein Original für sich (siehe oben) mit Charakter und Geschichte. Ebenso sollte auch "Katrin" bei ihrem T2a Westfalia nicht versuchen, den optimalen Auslieferungszustand wieder herzustellen. Der Bus zeigt seine Geschichte, wie kaum ein anderes Fahrzeug.
Was Du beschreibst, ist doch perfekt.
Dein Camper ist ein von der Optik und Ausstattung her (bis auf Tieferlegung) perfekter Westfalia, der auch in den frühen 80ern bereits Recaros hätte bekommen können. Du hast Dir viel Mühe gegeben, ein fast originales Fahrzeug aufzubauen und den Geschmack bewahrt.
Die Vorgehensweise bei Deiner Caravelle kann ich nachvollziehen.
Toffis Bus darf nicht umgebaut werden. Das ist ein Original für sich (siehe oben) mit Charakter und Geschichte. Ebenso sollte auch "Katrin" bei ihrem T2a Westfalia nicht versuchen, den optimalen Auslieferungszustand wieder herzustellen. Der Bus zeigt seine Geschichte, wie kaum ein anderes Fahrzeug.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: (Umfrage) Original Originell oder Individuell?
Hallo,
da fällt mir ein Erlebnis von dem Jahrestreffen in Kandern ein:
Da war eine Familie, ich glaube aus der Bodenseegegend mit einem T2a, umgebaut auf GTI Motor. Da ich selber daran arbeite habe ich mir das angeschaut und zugehört was an dem Fahrzeug von Mitgliedern der IG besprochen wurde.
Der Besitzer wurde regelrecht niedergemacht wie man sowas machen kann usw. (Warscheinlich war er der einzig richtig motorisierte auf dem Treffen, und konnte auf der Fahrt schönen Durchschnitt mit vernünftigem Verbrauch und ohne Angst vor Überhitzung fahren).
Egal, soweit gut und auch o.k. wenn sich Leute die das Org. lieben dazu äussern und ihre Meinung sagen.
Sehr überrascht war ich dann allerdings als einer von den selbsternannten Orginalos (einer der sich besonders aufgeregt hat) mit seinem Auto an mir vorbeifuhr .
Das Auto war weder schön noch orginal und dazu vergammelt. Toll !
Habe mir meinen Teil dazu dann gedacht. Leute, jeder wie er will, bitte....
da fällt mir ein Erlebnis von dem Jahrestreffen in Kandern ein:
Da war eine Familie, ich glaube aus der Bodenseegegend mit einem T2a, umgebaut auf GTI Motor. Da ich selber daran arbeite habe ich mir das angeschaut und zugehört was an dem Fahrzeug von Mitgliedern der IG besprochen wurde.
Der Besitzer wurde regelrecht niedergemacht wie man sowas machen kann usw. (Warscheinlich war er der einzig richtig motorisierte auf dem Treffen, und konnte auf der Fahrt schönen Durchschnitt mit vernünftigem Verbrauch und ohne Angst vor Überhitzung fahren).
Egal, soweit gut und auch o.k. wenn sich Leute die das Org. lieben dazu äussern und ihre Meinung sagen.
Sehr überrascht war ich dann allerdings als einer von den selbsternannten Orginalos (einer der sich besonders aufgeregt hat) mit seinem Auto an mir vorbeifuhr .
Das Auto war weder schön noch orginal und dazu vergammelt. Toll !
Habe mir meinen Teil dazu dann gedacht. Leute, jeder wie er will, bitte....
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Re: (Umfrage) Original Originell oder Individuell?
Um ehrlich zu sein: Wasserkocher im Bus sind Geschmackssache. In meinen Augen gehört weder im t2a noch im T2b irgendein Wasserkocher rein, egal ob Diesel oder Spritter. Allerdings, das muß ich zugeben, wenn jemand ein totales Wrack auferstehen läßt und dabei sogar die Karosserie verändert, abwandelt und sich mit viel Arbeit seinen Bus realisiert ... na ja. Das sei jedem gegönnt.
Mit dem Busfahren an sich hat das dann imho gar nichts mehr zu tun. In den T2 gehört ein luftgekühlter Boxermotor und kein Diesel, TDI oder GTI.
Mit dem Busfahren an sich hat das dann imho gar nichts mehr zu tun. In den T2 gehört ein luftgekühlter Boxermotor und kein Diesel, TDI oder GTI.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: (Umfrage) Original Originell oder Individuell?
aps hat geschrieben:
Mit dem Busfahren an sich hat das dann imho gar nichts mehr zu tun. In den T2 gehört ein luftgekühlter Boxermotor und kein Diesel, TDI oder GTI.
So is es, das macht ja den T2 aus, das er noch den Lufti hinten drin hat. Das einzige womit ich mich im T2 noch anfreunden könnte wäre ein 911er Motor


Gruß
Klaus *223
Klaus *223